Das sind ja ganz neue Töne bei MB !... laut aussage der werkstatt ein bekanntes problem ...

Normalerweise kommt von denen bei sonst eher komplizierten und aufwändigen Fällen "... davon haben wir ja noch nie gehört ..."

Das sind ja ganz neue Töne bei MB !... laut aussage der werkstatt ein bekanntes problem ...
Hi Arne,Arne hat geschrieben:Bei mir auch ein kleines Problem, das ich auch schon beim "Alten" hatte:
Die Innenbeleuchtung ist ausser Funktion, das heisst, der Schalter an der Innenleuchte ist defekt.
Nicht besonders schlimm, aber lästig.![]()
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mal, was die Innenleuchte kostet, die auf Garantie zu bemängeln, lohnt wohl bei den Kosten nicht.
Viele Grüsse,
Arne
Hallo KarlRollidriver hat geschrieben: Aussage MB, die Dach- Bedieneinheit selbst ist ein kleines Steuergerät, das sich aufgehängt hat.
Hallo Holger,Sprinter_213_CDI hat geschrieben:Hallo KarlRollidriver hat geschrieben: Aussage MB, die Dach- Bedieneinheit selbst ist ein kleines Steuergerät, das sich aufgehängt hat.
Also wie ein Reset gemacht. Wahnsinn, wie soll man da drauf kommen??![]()
Gruß Holger
Moinbikeraper hat geschrieben: ... um den Filter mittels SD frei zu brennen...
bikeraper hat geschrieben:am WE nach .it gefahn. Kurz hinter Bayreuth kam eine blinkende orange Motorlampe. Motor im Notlauf. Ab zu Mercedes Scharrer. Herr K.... dort las den Fehler aus. Der Differenzdrucksensor des Partikelfilters mackte. Lt Star Diagnose war der Filter zu 97% voll und hatte seit über 31tkm nicht regeneriert.. Er packte seinen Laptop ein und fuhr mit dem Wagen erst mal 45min durch die Gegend um den Filter mittels SD frei zu brennen. Dann hat er den Sensor gewechselt. Seit dem kein weiteren Ärger gehabt. Monteur rief und am nächsten Morgen extra an um zu fragen ob alles ok. sei. So eine Werkstatt könnten wir in Berlin auch gebrauchen. Sparautzki lebt und stirbt ja mit Herrn K...., der krank war.