hstman hat geschrieben:VW gibt als Grund für den hohen Ölverbrauch die "enorme" Laufleistung an. Gern möchten Sie den Motor komplett erneuern, für knappe 10.000,-. Darauf habe ich aber keinen Bock, ich sehe nicht ein, das ein Auto mit 2,5 Jahren und eigentlich nur 320000 km einen neuen Motor benötigt. Wenn man mir etwas entgegen kommen würde vielleicht, aber nicht mal das macht der sture Verein, obwohl immer teure Wartungen meinerseits dort durchgeführt wurden.
320tkm in 2,5 Jahren bedeuten zu grössten Teil Langstrecke mit warmem Motor, ENORM ist das nicht, eher Normalität
Versteh Deinen Ärger, kann Dir aber versichern, nur so zum Vergleich, fahre (noch) einen 318-er V6 und der genehmigt sich zwischen den Wechselintervallen (45tkm) so 2-3 L Öl, dass liegt eher im Rahmen des üblichen, Laufleistung im Moment ca. 360tkm
Der VW-Händler ist hier klar gefordert, klar ist dass es sich fast nie rentiert bei einem motor mit mehr wie 500tkm ne Teilereparatur durchzuführen, da ist ein Tauschaggregat sicherlich sinnvoller wo Turbolader, Hochdruckpumpe, Injektoren usw. neu sind, keine Frage...
Aber in deinem Fall wird der DPF vorschnell voll, warum auch immer, DAS GILT ES HERAUSZUFINDEN, deswegen gehört
ein Motortausch in die Schublade SCHLECHTER SCHERZ
Bin gespannt wie das weitergeht...