Ach das wird das Schwungrad sein....
Man kann noch so weiter fahren, aber irgendwann sollte man dann doch mal ..... Kostet 300-400 Euro das Teil
Zum VAG Com: Mit der Steinalten VAG Com PCI 208.1 geht es bei mir auf jeden Fall. Um was verändern zu können musst du dich mit dem Login Code den 12233 dazu berechtigen
Die Kanäle sind Folgende:
Kanal 1: Einspritzmenge
Kanal 2: Leerlaufdrehzahl
Kanal 3: Luftmasse (Ref.Wert für AGR)
Kanal 4: Einspritzzeitpunkt
Kanal 5: Startmenge
Direktes Chiptuning kannste da nicht machen.
Du kannst damit aber die AGR beinflussen, die ja nen Einfluss auf das Teillastverhalten des Motors hat (meine AGR iss komplett aus).
Leerlaufdrehzahl usw... kannste Anpassen. Einspritzmenge hilft bei ruckeln oder ähnlichen Problemchen...
Einspritzzeitpunkt ist recht gemein... da merkste ne falsche Einstellung schon wenn die Karre nagelt wie sau oder gar nich nagelt

.
Die Einstellung hab ich bei mir so korrigiert das er bei -1°OT steht
Ansonsten... Chiptuning wird bei den 5 Zylindern TDI noch über den Austausch des EEPROM im Steuererät vorgenommen. Ab Baujahr 2000 sollen sich aber die EEPROMs im Steuergerät neu bespielen lassen.
Da der 2,5 TDI im LT ohnehin nen gedrosselter 140PS TDI aus nem Audi A6 / Volvo V70 ist hat der Motor viel potenzial.
Nur mit Software gehts bis 160PS. Verwendet man die Einspritzdüsen und die ESP vom 2,5TDI 151PS T4 Bus gehts auch noch mit mehr Leistung.
Mit anderem Turbo kommste auf saubere 200PS. Aber das in nem LT

Da kannste dich ran machen und 319CDI NCV3 jagen
