Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???
Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???
Bei mir sind auch in jedem Loch genietet( alle 15cm)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 139
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Zurrschienen Nieten oder zusätzlich kleben ???
Moin,damit meinte ich die Befestigungsart der Holzbeplankung im aktuellen Sprinter . Früher genietet, heute mit selbstschneidenden Gewindeschrauben befestigt.WAST hat geschrieben:Timberjack hat geschrieben: Selbstschneidende Gewindschrauben geht halt schneller als Bohren und Nieten.
Aber heben die auch mehr?
Ich hatte neulich einen Renault.. da war die Airline-Schiene in jedem Raster-Loch genietet BJ 2010
Das hebt bestimmt!
Die Zurrschienen habe ich letzte Woche montiert. Alle 50 cm eine 5mm Stahlniete (mehr ist ab Werk auch nicht) und geklebt mit Sika 251. Das sollte halten !
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727