
Genau die is das

Laut MB haben sie den Turbo ausgebaut und reingeschaut. Stand so auch auf der Rechnung drauf für Fehlersuche. Das mit dem VTG ist mir dann im Nachhinein auch gekommen, was mich n bisschen angesäuert hat, weil ich mit den 120kW keinen kleinen Motor hab und so die Begründung für n neuen Turbo totaler Quatsch war.v-dulli hat geschrieben: 23 Mai 2018 11:15 Nur die "kleinen" Motoren haben einen VTG-Lader.
Beim Doppellader ist die Unterdruckversorgung von entscheidender Bedeutung und hier gibt es tatsächlich schon mal Probleme mit den Druckwandler der Ladedruckregelung.
Die Frage ist ob die MB-Werkstatt den Turbo tatsächlich geprüft oder nur den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Totaler Quatsch ist auch der Ausbau zu Befundung. Dazu gibt es einen genau definierten und sogar geführten Prüfablauf und dessen Durchführung muss dokumentiert werden.mplnck hat geschrieben: 23 Mai 2018 11:19Laut MB haben sie den Turbo ausgebaut und reingeschaut. Stand so auch auf der Rechnung drauf für Fehlersuche. Das mit dem VTG ist mir dann im Nachhinein auch gekommen, was mich n bisschen angesäuert hat, weil ich mit den 120kW keinen kleinen Motor hab und so die Begründung für n neuen Turbo totaler Quatsch war.v-dulli hat geschrieben: 23 Mai 2018 11:15 Nur die "kleinen" Motoren haben einen VTG-Lader.
Beim Doppellader ist die Unterdruckversorgung von entscheidender Bedeutung und hier gibt es tatsächlich schon mal Probleme mit den Druckwandler der Ladedruckregelung.
Die Frage ist ob die MB-Werkstatt den Turbo tatsächlich geprüft oder nur den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Eher nicht, denn der hier genannte Ladeluftschlauch liegt auf der Saugseite des Turboladers?mplnck hat geschrieben: 23 Mai 2018 17:08Zwei Fragen! Bei der Leitung zwischen Motor und Ladeluftschlauch ist in der Verbindung n Riss... Möglicher Fehler?
Ja, denn dies ist die Entlüftung für das Kurbelgehäuse. Dort ist die Luft mit Öldämpfen durchsetzt, welches sich an den Innenseiten der Schläuche absetzt.
OkayVanagaudi hat geschrieben: 24 Mai 2018 14:23Eher nicht, denn der hier genannte Ladeluftschlauch liegt auf der Saugseite des Turboladers?mplnck hat geschrieben: 23 Mai 2018 17:08Zwei Fragen! Bei der Leitung zwischen Motor und Ladeluftschlauch ist in der Verbindung n Riss... Möglicher Fehler?Ja, denn dies ist die Entlüftung für das Kurbelgehäuse. Dort ist die Luft mit Öldämpfen durchsetzt, welches sich an den Innenseiten der Schläuche absetzt.