Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Bastelwastel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Dez 2017 15:14

Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht

#16 

Beitrag von Bastelwastel »

Bist du sicher, dass dein Turbo mitläuft? Eigentlich ist der 122 PS ein guter Motor und hat genug Bums,
Wenn die Verteilerpumpe falsch eingestellt ist hört man das, bei zu spät springt er scheiße an und raucht blau, bei zu früh hört er sich sehr hart an, als ob jemand ein paar lose Schrauben in den Motor geworfen hat..
Ich hatte mal einen Kumpel mit so einem Motor, der ist ständig in den Notlauf gegangen und da zieht er nicht die Butter vom Brot, DB war damals nicht in der Lage den Fehler zu finden und so ist er meistens mit 80 über die Piste getuckert, im Leerlauf klingt die Maschine dabei gut..

Grüße, Bastelwastel
Benutzeravatar
Thomas T.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Apr 2008 20:07
Wohnort: Wolfenbüttel

Galerie

Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht

#17 

Beitrag von Thomas T. »

Moin moin,

mein 312D Automatik lief acht Jahre lang über 145000Km eigentlich gut, war aber irgendwie lahm, so wie hier beschrieben. Ich habe verschiedene Werkstätten deswegen aufgesucht, bekam meist bestätigt das das Auto langsam ist aber was dran ändern konnte niemand. Vor knapp drei Jahren war dann die Wasserpumpe am Ende, ich habe das bei einer Vertragswerkstatt hier in Wolfenbüttel machen lassen und als ich den Wagen wiederhatte lief der mit einem mal wie die Feuerwehr, total verblüffend, nicht wieder zu erkennen. An der Wasserpumpe wird's wohl kaum gelegen haben also bin dann nochmal hin zur Werkstatt und hab' gefragt was die gemacht haben, konnten sie aber nicht sagen. Egal, ich habe mich gefreut wie Bolle.
Letzten Sommer lief er dann plötzlich grundlos wieder so lahm wie früher, abends auf dem Stellplatz habe ich dann wahllos alle im Motorraum erreichbaren Kabel abgezogen und wieder draufgesteckt. Anschließend war wieder alles gut. Es hat also an einer Kabelverbindung gelegen, ich kann nur nicht sagen an welcher. Beim nächsten mal werde ich Systematisch vorgehen, vielleicht finde ich ja den faulen Stecker noch.
Viele Worte, vielleicht helfen sie ja weiter.


Schön'n Gruß aus Wolfenbüttel

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thomas T. für den Beitrag:
Vanagaudi (05 Dez 2017 19:15)
Schön'n Gruß aus Wolfenbüttel,
Thomas

James Cook 312D Automatik, Bj. '96
Gelöschter User

Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

danke
Antworten