Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Hallo,
wir fahren ein WoMo mit 4,6t auf ein Sprinter Ez. 1998, 412 mit 122PS, Automatik, 220000KM
haben das gehühl das er etwas schach auf der ist
kommen selten über 100Km/H
ab 80 wird es richtig zäh mit der Beschleunigung
Kassler Berge schaffen wir meist mit 30-35Km/H
könnte was mit dem Automatikgetriebe nicht stimmen, Wandler oder dergleichen
würde ein Ölwechsel am Getriebe was bringen
ein Bekannter hat ein vergleichbares mit Automatik der fährt sogar mit Anhänger besser mal meiner leer
wer hat eine Idee oder kennt das Problem oder ist alles im grünen Bereich
gruß Joachim
wir fahren ein WoMo mit 4,6t auf ein Sprinter Ez. 1998, 412 mit 122PS, Automatik, 220000KM
haben das gehühl das er etwas schach auf der ist
kommen selten über 100Km/H
ab 80 wird es richtig zäh mit der Beschleunigung
Kassler Berge schaffen wir meist mit 30-35Km/H
könnte was mit dem Automatikgetriebe nicht stimmen, Wandler oder dergleichen
würde ein Ölwechsel am Getriebe was bringen
ein Bekannter hat ein vergleichbares mit Automatik der fährt sogar mit Anhänger besser mal meiner leer
wer hat eine Idee oder kennt das Problem oder ist alles im grünen Bereich
gruß Joachim
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Schon mal daran gedacht dass der Motor vielleicht daran schuld ist?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
ja schon
aber bei 130000Km wurde er einmal revietiert ohne besonderes Ergebnis für eine längere Reise
dachte eigentlich das er soweit noch fit ist
aber bei 130000Km wurde er einmal revietiert ohne besonderes Ergebnis für eine längere Reise
dachte eigentlich das er soweit noch fit ist
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Die Verteilerpumpe und deren Einstellung auch?jayjay65 hat geschrieben:ja schon
aber bei 130000Km wurde er einmal revietiert ohne besonderes Ergebnis für eine längere Reise
dachte eigentlich das er soweit noch fit ist
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
bei 133355Km wurde die Einspritzpumpe ausgebaut und geprüft sowie die steuerzeiten an der Nockenwelle überprüft
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Hallo,jayjay65 hat geschrieben:Hallo,
wir fahren ein WoMo mit 4,6t auf ein Sprinter Ez. 1998, 412 mit 122PS, Automatik, 220000KM
haben das gehühl das er etwas schach auf der ist
kommen selten über 100Km/H
ab 80 wird es richtig zäh mit der Beschleunigung
Kassler Berge schaffen wir meist mit 30-35Km/H
könnte was mit dem Automatikgetriebe nicht stimmen, Wandler oder dergleichen
würde ein Ölwechsel am Getriebe was bringen
ein Bekannter hat ein vergleichbares mit Automatik der fährt sogar mit Anhänger besser mal meiner leer
wer hat eine Idee oder kennt das Problem oder ist alles im grünen Bereich
gruß Joachim
zuerst würde ich mal die Kompression messen lassen, der Motor hat einfach zu wenig Leistung, da bin ich ja schneller und das ohne Turbo.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Moin,
Hatte mal das gleiche Problem nach Wechsel der Pumpe.
Der würde dann nicht mal intensiv ausgelesen und neu eingestellt und dann war gut.
Fahre auch 412D - aber Kasseler Berge nicht unter 100. und Baujahr 1996.
Gruß
ROHBAU
Hatte mal das gleiche Problem nach Wechsel der Pumpe.
Der würde dann nicht mal intensiv ausgelesen und neu eingestellt und dann war gut.
Fahre auch 412D - aber Kasseler Berge nicht unter 100. und Baujahr 1996.
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Rohbau
welches Fahrzeug fährst Du WoMO Alkoven mit 4,6 t
war heute bei MB Saugseitig Leitungen sind Dicht und ist Augenscheinlich alles OK
Beim Getriebe Guru habe ich auch angerufen der meinte am Getriebe kann es nicht liegen wenn es so schaltet wie ich es ihm erklärte
tja soll ich jetzt zu einen Pumpen und Turbo experten und die bauen alles auseinander prüfen
und es kommt nix rum dabei
oder mit der Leistung zufrieden sein
ich weiß es nicht
gruß Joachim
welches Fahrzeug fährst Du WoMO Alkoven mit 4,6 t
war heute bei MB Saugseitig Leitungen sind Dicht und ist Augenscheinlich alles OK
Beim Getriebe Guru habe ich auch angerufen der meinte am Getriebe kann es nicht liegen wenn es so schaltet wie ich es ihm erklärte
tja soll ich jetzt zu einen Pumpen und Turbo experten und die bauen alles auseinander prüfen
und es kommt nix rum dabei
oder mit der Leistung zufrieden sein
ich weiß es nicht
gruß Joachim
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Entscheidend ist die richtige Funktion und Einstellung der Verteilerpumpe und das lässt sich relativ einfach über HHT prüfen.
Wenn man weiß wie!
Wenn man weiß wie!
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Moin,
fahre WOMO-Kastenwagen mit zusätzlichem Hochdach und Leergewicht bei 3,2 t.
Dieses Jahr hatten nach Kroatien wir mal das Moped mit (XT 600) mit entsprechenden Klasmotten und hinten dran noch einen recht alten und schweren Fahrradgepäckträger incl. Räder.
Zul. Ges.-Gew. ist auch 4,6 t. und Leistung wie deiner - aber wie gesagt NIE so extrem langsam gewesen.
Ich glaub nicht, dass der Alkoven so dermaßen viel ausmacht ...
Ansonsten hab ich leider kene "Schrauberahnung".
Gruß und viel Erfolg,
ROHBAU
fahre WOMO-Kastenwagen mit zusätzlichem Hochdach und Leergewicht bei 3,2 t.
Dieses Jahr hatten nach Kroatien wir mal das Moped mit (XT 600) mit entsprechenden Klasmotten und hinten dran noch einen recht alten und schweren Fahrradgepäckträger incl. Räder.
Zul. Ges.-Gew. ist auch 4,6 t. und Leistung wie deiner - aber wie gesagt NIE so extrem langsam gewesen.
Ich glaub nicht, dass der Alkoven so dermaßen viel ausmacht ...
Ansonsten hab ich leider kene "Schrauberahnung".
Gruß und viel Erfolg,
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Hallo,
so habe mal die alten Rechnungen durchgeschaut,
die ESP wurde schon mal eingestellt da der Einspritzzeitpunkt sich verschoben hat von soll 0,9 auf -4,6 Grad
werde das mal prüfen lassen und gegebenenfalls einstellen lassen
bis wieviel Grad oder andersrum merkt man 5 Grad verstellung erheblich oder nur solala
hoffentlich ist das dann nicht zuviel Diesel da ja das Tuning drinn ist und er dann Schwarz rauchen könnte
gruß Joachim
so habe mal die alten Rechnungen durchgeschaut,
die ESP wurde schon mal eingestellt da der Einspritzzeitpunkt sich verschoben hat von soll 0,9 auf -4,6 Grad
werde das mal prüfen lassen und gegebenenfalls einstellen lassen
bis wieviel Grad oder andersrum merkt man 5 Grad verstellung erheblich oder nur solala
hoffentlich ist das dann nicht zuviel Diesel da ja das Tuning drinn ist und er dann Schwarz rauchen könnte
gruß Joachim
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Natürlich merkt man die 5° bis 6°, besonders obenrum, deutlich. Wenn Du nur noch 24°/25° anstatt 30° maximalen Verstellbereich hast.jayjay65 hat geschrieben:Hallo,
so habe mal die alten Rechnungen durchgeschaut,
die ESP wurde schon mal eingestellt da der Einspritzzeitpunkt sich verschoben hat von soll 0,9 auf -4,6 Grad
werde das mal prüfen lassen und gegebenenfalls einstellen lassen
bis wieviel Grad oder andersrum merkt man 5 Grad verstellung erheblich oder nur solala
hoffentlich ist das dann nicht zuviel Diesel da ja das Tuning drinn ist und er dann Schwarz rauchen könnte
gruß Joachim
Das Tuning solltest Du rauswerfen denn das bringt tatsächlich meistens nur Ruß und selten wirklich haltbare Mehrleistung.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Hallo,
so heute bei MB gewesen und Spritzbeginn und andere sachen mit HHT auslesen lassen
2 fehler waren hinterlegt, Bremslichtschalter, Saugrohrdrucksensor,
Spritzbeginn liegt bei 1Grad
also alles gut wurde mir bescheinigt,
man könnte den Saugrohrdrucksensor auswechseln auf Verdacht die würden irgendwann probleme machen
andere Drücke und was er sonst so auslesen konnte waren im grünen Bereich
merke er wird kein Rennpferd mehr, also müssen wir uns damit abfinden und langsammer durch die gegend Reisen
gruß und Dank für die Tip´s Joachim
so heute bei MB gewesen und Spritzbeginn und andere sachen mit HHT auslesen lassen
2 fehler waren hinterlegt, Bremslichtschalter, Saugrohrdrucksensor,
Spritzbeginn liegt bei 1Grad
also alles gut wurde mir bescheinigt,
man könnte den Saugrohrdrucksensor auswechseln auf Verdacht die würden irgendwann probleme machen
andere Drücke und was er sonst so auslesen konnte waren im grünen Bereich
merke er wird kein Rennpferd mehr, also müssen wir uns damit abfinden und langsammer durch die gegend Reisen
gruß und Dank für die Tip´s Joachim
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 134
- Registriert: 23 Aug 2017 15:47
- Wohnort: Bremen
Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Da muss MB was falsch gemessen haben oder Du hattest unter Deinem Gaspedal eine Teppichwurst verklemmt, denn mit nur 30 bis 35 km/h die Kasseler Berge hochfahren zu können, kann einfach nicht sein. Da stimmt was nicht!
keep on travelling,
Axel
seit 7/18 mit einem La Stada Nova"S" auf Sprinter 319 BlueTEC (W906/OM642) Automatik unterwegs, mein neuntes Reisemobil seit 1974
Axel
seit 7/18 mit einem La Stada Nova"S" auf Sprinter 319 BlueTEC (W906/OM642) Automatik unterwegs, mein neuntes Reisemobil seit 1974

Re: Leistung am Sprinter 412 mit 4,6t Gewicht
Hey,Solofahrer hat geschrieben:Da muss MB was falsch gemessen haben oder Du hattest unter Deinem Gaspedal eine Teppichwurst verklemmt, denn mit nur 30 bis 35 km/h die Kasseler Berge hochfahren zu können, kann einfach nicht sein. Da stimmt was nicht!
hab net mal ein Teppich drin,
ja er ist einfach etwas langsam,
jetzt wird es so hingenommen,
Motorlauf, Getriebe ist Butterweich und nicht ruppig, zieht gleichmäßig hoch,
gruß Joachim