Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
MainzMichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 17 Dez 2011 22:17

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#16 

Beitrag von MainzMichel »

Laut NiniNet ist der Lenkstockschalter bei VW für 106,27€ noch zu bekommen. Die VW-Nummer ist die 2D0 953 504. Wenn Du ihn auspackst, lacht Dir die DB-Teilenummer entgegen. Der vierpolige Bremslichtschalter gibt es auch dort für 43,97€ unter der Nummer
2D0 945 515A.
Alles Angaben aus dem Netz über NiniNet.de.

Adios
Michael
99er Sprinter 412D mit Concorde-Wohnmobilaufbau A720G, 2,9l/90KW Schaltgetriebe
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#17 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Moin,
danke für die info, ich hab jetzt mal ne Anfrage bei VW gestellt ob der denn wirkllich für den preis verfügbar ist, bin gespannt.

Aber selbst wenn sind 106€ dann doch zu viel im gegensatz zu den 20€ die für einen anderen Hebel ca aufegrufen werden.

Mit grüßen
SHF
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#18 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Ich habe eine Antwort auf meine Anfrage bei VW bekommen.
Sehr geehrter .....,

vielen Dank für Ihre Anfrage über die Connectdienste.

Das Ersatzteil 2D0 953 504 ist ersatzlos bei VW entfallen.

Unsere Suche im freien Markt hat leider auch keinen Treffer ergeben.



Mit freundlichen Grüßen
......
Wäre ja auch zu schön gewesen.

Aber ja ich habe ja hier eine Lösung erstellt die eigentlich jede/jeder nachbauen kann ohne große probleme.

Grüße
SHF
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#19 

Beitrag von Nordmann »

Das kann ich bestätigen. Ich war heute ebenfalls beim freundlichen von VW: Ersatzlos seit 2022 entfallen.
Meine Anfrage heute bei Mercedes hingegen: Teil ist noch lieferbar. Allerdings hier für 334,-€ inkl. MwSt.
Schade: ich bin 1 Jahr zu spät.
Sollte jemand noch einen gebrauchten liegen haben: gerne PN an mich.
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#20 

Beitrag von Nordmann »

Tolle Infos hier von deiner Lösung Sandelholzfäller.
Der Hebel vom W202: Hast Du den neu oder gebraucht beschafft: du schreibst ja: für kleines Geld... Den gibt es ja mit 8 Kabeln (mit Limiter) und mit 6 Kabeln (ohne Limiter) - der 6adrige müsste ja ebenfalls passen: Kannst Du da was zu sagen?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#21 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Nordmann hat geschrieben: 19 Dez 2023 18:57 Tolle Infos hier von deiner Lösung Sandelholzfäller.
Der Hebel vom W202: Hast Du den neu oder gebraucht beschafft: du schreibst ja: für kleines Geld... Den gibt es ja mit 8 Kabeln (mit Limiter) und mit 6 Kabeln (ohne Limiter) - der 6adrige müsste ja ebenfalls passen: Kannst Du da was zu sagen?
Ich hab den Hebel einfach ums Auszuprobieren bei kleinanziegen für 20€ mit Versand gekauft um mir den mal anzuschauen. Ich denk es gibt noch welche die besser passen von der Position des Schalter Stocks aber für mich passts.

Ich hab die Versiion mit Lim funktion und 8 Kabeln. die 2 Zusätzlichen Kabel sind nur mit dem "Schalter" verbunden der die funktionen Lim und GRA umschaltet und hat keinen einfluss auf die anderen funktionen, die umschaltung findet im steuergerät statt und wird einfach nicht angeschlossen.

Wenns mal wer nachbaut gerne mal hier posten, bin sehr gespannt ob noch wer diese günstige Lösung angeht
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2129
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#22 

Beitrag von Schnafdolin »

Hast du den Hebel schon am Steuergerät angeschlossen und freigeschaltet? Funktioniert er?
(Mein Eigenbau funzt ja trotz sorgfältigem Aufbau nicht)

Gruß aus der Lausitz
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#23 

Beitrag von Nordmann »

Lässt sich ein gebrauchter Schalter vor dem Einbau prüfen; ob er auch tatsächlich in Ordnung ist? Wie messe ich den am besten durch?
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#24 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Schnafdolin hat geschrieben: 20 Dez 2023 05:31 Hast du den Hebel schon am Steuergerät angeschlossen und freigeschaltet? Funktioniert er?
(Mein Eigenbau funzt ja trotz sorgfältigem Aufbau nicht)

Gruß aus der Lausitz
Martin
Nein er ist noch nicht freigeschlatet, ich warte noch darauf das wir einen Rechner mit Multiplexer hier haben da eh noch die Reifengröße gemacht werden muss.

Ich werde aber in jedem fall weiter berrichten wenn ichs komplett fertig habe.

Aber ich ahbe gegen einen Originalen Schaltplan gemessen und der Hebel macht genau das selbe in der Messung wie das Originale.

Tatsächlich sehe ich bei der Schaltung die du benutzt hasst einen Unterschied zu der Messung die ich am W202 Hebel habe.
Ist es bei dir denn ein CDI oder ein "Normaler" mit MSA 25 Steuergerät?
Nordmann hat geschrieben: 20 Dez 2023 08:09 Lässt sich ein gebrauchter Schalter vor dem Einbau prüfen; ob er auch tatsächlich in Ordnung ist? Wie messe ich den am besten durch?
Ich habe ihn auf Durchgang gemessen nach der Tabelle welche Kabelfarbe welche funktion auslösen soll und dann durchgang auf Masse und durchgang auf den entsprechende Farben auf 12V, hat alles gepass wie es soll.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2129
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#25 

Beitrag von Schnafdolin »

Sandelholzfäller hat geschrieben: 20 Dez 2023 10:44 Ist es bei dir denn ein CDI oder ein "Normaler" mit MSA 25 Steuergerät?
Ein 903 CDI 313.

Gruß
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#26 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Schnafdolin hat geschrieben: 20 Dez 2023 10:57
Sandelholzfäller hat geschrieben: 20 Dez 2023 10:44 Ist es bei dir denn ein CDI oder ein "Normaler" mit MSA 25 Steuergerät?
Ein 903 CDI 313.

Gruß
Martin
Okay bei den CDI scheint es welche zu geben die das trotzt freischaltoption nicht können, habe ich hier irgendwo gelesen, die Steuergeräte können das Signal wohl nicht verarbeiten. Aber da ich einen 312D habe von 98 habe ich mich mit den CDI auch nicht so genau beschäftigt.

Irgendwo stand aber auch das der Tempomat erst ab einer bestimmten Geschwindigkeitsgrenze funktioniert, hasst dus mal bei über 50 kmH ausprobiert? Ich weiss nicht wo die grenze liegt.

In der Anleitung steht was von einem Schaltplan, hat irgnedwer einen Oroiginalen Schaltplan des Originalen GRA Hebels zur Hand oder generell Komplette Schaltpläne des T1N?
Dann könnte ich evtl wenn ich Zeit habe eine Anleitung zur Messung anderer Hebel geben und vielleicht auch dein Problem mal angehen :)
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 263
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Suche Tempomat Hebel LT Sprinter 901/2/3

#27 

Beitrag von Powercruiser »

Sandelholzfäller hat geschrieben: 20 Dez 2023 11:07
Irgendwo stand aber auch das der Tempomat erst ab einer bestimmten Geschwindigkeitsgrenze funktioniert, hasst dus mal bei über 50 kmH ausprobiert? Ich weiss nicht wo die grenze liegt.
Moin, ich habe vor einiger Zeit auch meinen Tempomat nachgerüstet. Dazu habe ich ihn wie hier in den Forums-Anleitungen zu finden verdratet und dann im Steuergerät das Häckchen setzen lassen.

Bei den ersten Versuchen in der Siedlung war ich enttäuscht, dass es nicht funktionierte. Und in der Tat, der Tempomat hält die Geschwindigkeit formal erst ab 40 km/h. Bei mir erst ab genau 44 km/h Tachoanzeige.

Viele Grüße
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Powercruiser für den Beitrag:
Sandelholzfäller (20 Dez 2023 12:07)
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Sandelholzfäller
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 21 Aug 2023 20:01

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#28 

Beitrag von Sandelholzfäller »

 Themenstarter

Ich habe den Hebel jetzt grade noch einmal durchgemessen und mit der Schaltung in der Bauanleitung verglichen, der einzige Unterscheid ist das alle 4 Positionen durchgang haben auf 2 und 6 aber das wahrscheinlich weil es sich hier um andere schalter/taster handelt und nicht um die Dioden Lösung.
Sprinter 312 D 1998
Mercedes 814 LK LN 2 1987
Passat 32B 1986
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 214
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#29 

Beitrag von Nordmann »

Schnafdolin: Eventuell liegt es bei Dir am 4x4. Nach meinem Kentnissstand ist eine Aktivierung des Tempomaten für 4x4 nicht möglich (lasse mich da aber gerne korrigieren wenn das falsch ist).
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2129
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Alternativer GRA (Tempomat) Hebel Einbauen

#30 

Beitrag von Schnafdolin »

Er ließ sich problemlos aktivieren. Mir hat das damals eine WEBASTO-Werkstatt gemacht. Die kamen in das Steuergerät und konnten einfach das Häkchen setzen.

Gruß
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten