Solar Paneele anschließen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Solar Paneele anschließen

#16 

Beitrag von rams »

Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Benutzeravatar
Steffen G.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 827
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Solar Paneele anschließen

#17 

Beitrag von Steffen G. »

rams hat geschrieben: 20 Jul 2025 15:22 Ja 400 Watt.
Danke

https://de.ecoflow.com/products/400w-po ... 6968958287
Der Preis ist aber schon ganz schön fett. Ein festes 400W Panel kostet irgendwas unter 100€, eher Richtung 50€. Mir persönlich wäre der Aufpreis für ein Faltpannel zu hoch. Da würde ich mir zwei feste kaufen und jeder Batterie ein eigens spendieren. Begehbarer Dachträger ist in meinen Augen eh überflüssig. Außer für Instagramfotos ist der doch für nichts sinnvoll, außer Gepäck oder Panel drauf zu montieren. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffen G. für den Beitrag:
Rohbau (20 Jul 2025 19:07)
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 360
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Solar Paneele anschließen

#18 

Beitrag von rams »

Ja danke für deine Gedanken dazu. :D
Die Frage war eigentlich,passen die ganzen Geräte technisch zusammen?
Und Du hast natürlich Recht.Der begehbare Dachträger ist nutzlos,weil ich weder Instagram oder sonst was in die Richtung hab :)
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
Antworten