Bremsverschleiß

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6048
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Bremsverschleiß

#16 

Beitrag von v-dulli »

Bernte hat geschrieben: 10 Nov 2024 11:39 nach 90.000 km Steine gingen noch, aber Scheiben sind fertig, da im November TÜV fällig alles wechseln lassen
Kein Wunder dass die Scheiben fertig sind wenn Du mit Steine bremst :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Bremsverschleiß

#17 

Beitrag von der.harleyman »

Um diese Frage zu beantworten, solltest Du die Einsatzbedingungen mit angeben.
Natürlich hat jeder hier von uns für sich selbst betrachtet nur normale Bedingungen.
Aber das ist immer eine subjektive Wahrnehmung.
Du kannst auf Langstrecken bei vorausschauender Fahrweise viel Verschleiß ersparen.
Mein 319er hatte hierfür ideale Bedingungen. Er wurde fast nur auf der BAB gefahren,
ist handgeschaltet und wurde vorausschauend bei gemäßigter Geschwindigkeit gefahren.
Das ist ideal. Einsatzbedingungen und persönliche Fahrweise sind von großer Bedeutung.
In meinen früheren Schrauberjahren in der Pkw-Werkstatt konnte ich das Thema Bremse
in Bezug auf Verschleiß gut beobachten. Das krasse Gegenteil zum BAB-Fahrer sind die
Taxi-Fahrzeuge. De geht es voll auf das Material. Getoppt wurde das Ganze nur noch von
den Autos der Security-Mannschaft, die auf einem großen Werksgelände unterwegs waren,
nie auf öffentliche Straßen kamen und deren Fahrer noch häufiger auf der Bremse standen.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremsverschleiß

#18 

Beitrag von Chiemseer »

"Kurioserweise waren die Beläge vorne von diesem erhöhten Verschleiß nicht betroffen und hatten nur normale Abnutzung."
ASR wirkt doch nur auf die Antriebsachse?! Daher nur hinten Beläge runter.
Wie oft hast du - 420 tkm - schon Scheiben u. Beläge gewechselt?
LG
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Bremsverschleiß

#19 

Beitrag von der.harleyman »

Genaue Angaben aus seinem Vorleben müsste ich bei der Vorbesitzerin erfragen.
Ich habe bei ca. 375.000km die Bremse gemacht und fahre derzeit mit Textar-Belägen.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 04#p242004
So langsam merke ich, dass die Nuten der Scheiben vorn etwas dünner werden, also
nicht mehr viel Material bis zur Verschleißgrenze ist. Aktuell sehen die Beläge noch
gut aus. ich schätze mal, dass ich bei unverändertem Einsatz (je 1/3 Stadt, Land, BAB)
bei ca. 80.000 bis 90.000km die Scheiben und Beläge wechseln muss. Derzeit hat die
Bremse etwa 55.000km auf dem Buckel.
Ich passe höllisch auf die Bremse vorn auf. Beim Reinigen der Alufelgen mit einer
langen Mikrofaserbürste ist es mir schon passiert, dass ich die Gummikappe der
Sattelhalterung versehentlich abgerubbelt hatte. Das rächt sich dann mit einem
gnadenlos blockierten Bremssattel... :( Ich kontrolliere also regelmäßig diese
Gummikappen und drücke sie ggf. wieder voll mit dem dafür vorgesehenen Fett,
damit hier kein Wasser eindringt. Sorgen, die man bei Stahlfelgen nicht hätte... :D
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... pAEALw_wcB
Hinten dürfte es auch noch einige Zeit halten. Das schaut noch gut aus.
Zum Thema Fahrweise nutze ich so weit es geht die Motorbremswirkung durch
Schalten in einen kleineren Gang, was beim 3,0Lund MG ganz gut funktioniert.
ASR wirkt nur auf die Antriebsräder. Das ist zutreffend.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7479
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremsverschleiß

#20 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Das geht auch bei A Getriebe 😉 Habe meine vorn bei 100.000 gemacht und gerade wieder bei 240.000 😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (11 Nov 2024 17:49), der.harleyman (11 Nov 2024 18:54)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten