Kein Problem... Aber für einen Außenstehenden wird dies nur schwer abzuschätzen sein.
Das Auto hat seinen eigenen Wartungsrechner, der die Fälligkeit der Arbeiten quasi selbst herausfindet.
Deine Werkstatt liest dies dann am Auto aus und kennt den Umfang.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
greyhound hat geschrieben: 13 Jan 2025 22:07
sorry, aber ich wollte nur einen etwaigen BETRAG wissen.
Gruß
Die Kosten für den Service B variieren je nach Modell, Motorisierung und Werkstatt. Auch MB Werkstätten haben unterschiedliche Preise. Allgemein liegen die Preise zwischen 600 und 900 Euro. Mit Allradantrieb oder dem Wechsel des Automatikgetriebeöls, können die Kosten über 1.000 Euro betragen.
Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung.
Und wie schon gesagt einfach mal den freundlichen Anrufen. Da ich irgendwo Stuttgart gelesen habe wird das vermutlich dort nicht der niedrigste Stundensatz sein.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Maddinsprinter hat geschrieben: 04 Feb 2025 18:14
Würde mich auch mal interessieren.
Na ja, mich haut eh nichts mehr um, mein Dreirad Piaggio hat 1100 € gekostet...
In der Anschaffung oder in der Wartung? Was für ein Dreirad? Ape oder so ein modernes
MP3-Teil?
Schau Dir mal das junge Pärchen hier an. Mit 17 haben sie eine APE zum WoMo umgebaut
und waren jüngst nach Italien damit (Pannen inklusive, natürlich). Also das scheint doch
alles überschaubare Technik bei den Italienern zu sein oder?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
Schreinz hat geschrieben: 16 Jan 2025 18:27
Letzte Woche Service B beim 319 906er ... leider Kraftstofffilter mit Wasserabscheider (195€ )
Eigentlich ne Frechheit wenn man bedenkt, dass MB Service B Teilesätze (Kraftstofffilter + 2 Schlauchschellen,Ölfilter + Dichtring, Luftfilter, Aktivkohlefilter Innenraum) für 906 OM651 und 907 OM651 / OM654 Sprinter für maximal 145€Online anbietet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (04 Feb 2025 20:45), Arnd100 (05 Feb 2025 19:52)
Mein 907; 3ltr aus 2020 möchte im Mai zum B-Service.
Habe mal beim MB angefragt.
Also das wird schwierig.
Kann man so nicht sagen, ist ja ein VI Womo.
Rechnen Sie mal mit 1500€ + MwSt.
Kann aber auch mehr werden, da wir nach Stunden abrechnen.
Der Stundensatz beträgt bei denen derzeit 260€.
Ehrlich, da lege ich mich selber drunter oder suche mir ne gute Tanke die auch schraubt.
Gruß
Thomas
Sprinter 907/519 3ltr. 190PS / Frankia I7900 Platin Plus 5,5to
Tdr01 hat geschrieben: 06 Feb 2025 13:11
Rechnen Sie mal mit 1500€ + MwSt.
Kann aber auch mehr werden, da wir nach Stunden abrechnen.
Der Stundensatz beträgt bei denen derzeit 260€.
Bei der Summe bin ich gerade vom Stuhl gefallen ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Tdr01 hat geschrieben: 06 Feb 2025 13:11
Rechnen Sie mal mit 1500€ + MwSt.
Kann aber auch mehr werden, da wir nach Stunden abrechnen.
Der Stundensatz beträgt bei denen derzeit 260€.
Wohnst du in Stuttgart, München, Frankfurt/Main ??
Dort leben wohl viele reiche Leute ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Tdr01 hat geschrieben: 06 Feb 2025 13:11
Rechnen Sie mal mit 1500€ + MwSt.
Kann aber auch mehr werden, da wir nach Stunden abrechnen.
Der Stundensatz beträgt bei denen derzeit 260€.
Wohnst du in Stuttgart, München, Frankfurt/Main ??
Dort leben wohl viele reiche Leute ...
Nee, in Hamm/Westf.
Sprinter 907/519 3ltr. 190PS / Frankia I7900 Platin Plus 5,5to