Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter

#16 

Beitrag von Gast »

Hallo dandy
Habe soeben mit unserer DC Ndl-Nürnberg NFZ gesprochen.
Fakt ist daß DC keine Technischen Veränderungen selbst vornimmt.Dies macht lt.Auskunft AMG und BRABUS.
Gruss Max
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Sprinter

#17 

Beitrag von Axel »

i glaub, der jens is bekifft.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Gelöschter User

Re: Sprinter

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

naja evtl. kennt der ein super guten systemtechniker der ein poti in den ladedruckgeber eingebaut hat. somit kann er dem fahrezeug einen falschen ladedruck vorgauckeln. er muss nur noch die ladedruck temp. beeinflussen und schon bringt der turbo mehr luft.....
aber mich würde es wunder nehmen wie ER das gelöst hat.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter

#19 

Beitrag von Gast »

mein Beitrag hier und heute mag wohl für viele und besonders für den Autor dieses Themas eine gewaltige :S_bremse: :S_bremse: :S_bremse: bedeuten , aber jeder der behauptet er könne auf einer Straße tun und lassen was er möchte ist ganz gewaltig auf dem H O L Z W E G und gehört für mindestens 5(und mehr) Jahre zum Rettungsdienst auf irgendeiner vielbefahrenen Autobahn ZWANGSVERPFLICHTET; mal sehen mit welchen Worten danach sogenannte EXPRESSLINER um sich schmeissen....SORRY aber das mußte mal sein
Gelöschter User

Re: Sprinter

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

na ja mann muss ja nicht alles immer so kleinkariert sehen,oder? :auto: :( :tut-leid: :nacht:
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter

#21 

Beitrag von JOHNNY »

@JensMarder,
zitat:kann ja sein das mein Tacho nicht stimmt, hab zudem noch große Räder drauf, und "Pin" nur zur Info ist das Gaspedal!
was verstehts du under grosse Räder? :Help:
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Gelöschter User

Re: Sprinter

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

:tut-leid:an eurer stelle würde ich erst mal überlegen wie schnell Ihr in die Kiste wollt ! wa hohlt Ihr denn bei höchtgeschwindikeit auf 300km auf? abbremsen , beschleunigen und tanken !
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter

#23 

Beitrag von Speedy »

Wenn ich sehe, wie viele Typen offenbar vom GTI auf gechipte Sprinter umgestiegen sind (und das bisschen Hirn auch noch im Golf vergessen haben), wird mir angst und bange.
Wenn ich dann sehe, wie viele Oberspiesser es hier auf der anderen Seite gibt (freie Fahrt für Porsche oder sonstwas, aber ein Sprinter darf das nicht!), wird mir übel.
Es ist ja wohl sehr vom jeweiligen Fahrer, Fahrzeug, dem Wetter, dem Beladungszustand usw. abhängig, wie schnell man sicher unterwegs sein kann. Ich habe schon viele Autofahrer gesehen, die gar nicht unterwegs sein sollten.
Irgendwo habe ich das Argument mit den schlechten Bremsen gelesen. Ich schlage dann folgerichtig vor, alle Geländewagen und Wohnwagengespanne sofort zu verbieten. Man kann die beste Bremse haben, wenn man nicht Autofahren (oder bremsen) kann, nützt die überhaupt nichts.
Mein Sprinter liegt auch bei 160 prima, besser als die meisten Kleinwagen. Wenn ich könnte, würde ich 180 fahren -sofern es die Umgebungslage zulässt. Sonst eben nicht. So einfach ist das.
Und Typen, die damit prahlen, dass sie mit 185 über die Autobahn ge"sprintet" sind, hätten nie einen Lappen bekommen dürfen :Geige:
Der einzig wahre Speedy ;)
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter

#24 

Beitrag von Gast »

Hallo Speedy,
Ich kann Deinen Beitrag hier nur bedingt zustimmen.Eines sollten wir nicht vergessen,der Sprinter ist kein Rennfahrzeug auch wenn für diesen jede Menge an Leistungssteigerung und anderer Blödsinn angeboten wird.
Optische Verbesserung ja,Leistungssteigerung nicht erforderlich.Wir fahren ja lt. Aussage von DC ein Nutzfahrzeug und nichts anderes.Wie DU weist habe ich mehrere 313er im Einsatz,meine Fahrer sind angehalten 140 km/h ist die Obergrenze wer schneller fährt spürts am Monatsende in seinen Geldbeutel.Ich überprüfe dann die Fahrschreiberdiagramme.Mit meinen 216er bin ich auch schon 160 km/h gefahren meiner liegt seltsamerweise nicht gut auf der Straße ,der geringste Seitenwind bei dieser Geschwindigkeit und die Kiste wird so unruhig,daß du freiwillig von Gas gehst.Im übrigen würde ich mit unseren großen Reisebussen auch gerne 120 km/h und schneller fahren,von der Motorleistung her würde das ganz locker gehen,die haben teilweise über 500 PS ,geht leider nicht ,da auf max.105 km/h begenzt und das ist gut so.Mich wundert es nicht,wenn auch für den Sprinter eines Tages eine Geschwindigkeitsbeschränkung kommt. :nacht:
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter

#25 

Beitrag von Speedy »

Hm, ich denke gar nicht, dass unsere Ansichten da sehr weit auseinanderliegen. Aber warum sollte ein Sprinter -wohlgemerkt mit dem entsprechenden Fahrer bestückt- ein grösseres Risiko darstellen als ein Geländewagen? Ich wende mich nur gegen Pauschalisierungen, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung!
Ich kaufe für die Fahrer nur noch leistungsschwache Fahrzeuge und denke, 130 ist vollkommen genug. Von 10 Leuten traue ich gerade mal zweien soviel Beherrschung des Fahrzeugs zu, dass sie darüber fahren dürften. Fahrtenschreiber habe ich leider (Gott sein Dank!) keine.
Bei Seitenwind würde ich persönlich übrigens -selbstverständlich- auch keine 160 fahren. Weder mit einem Transporter noch mit einem anderen Fahrzeug.
Man kann einen Transporter durchaus mit relativ geringen Mitteln stabil für 200 und darüber machen, in der Serienversion (wenn er dann gar noch ohne Stabis und Wankstabilisierung ist) taugt er dazu sicherlich nicht.
Nochmal: Meiner Meinung nach ist der FAHRER das Problem, nicht das Auto.
Ich möchte auch gerne eine Leistungssteigerung haben -des besseren Durchzugs wegen. Da macht das vielleicht Sinn (obwohl ich momentan noch seeehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung bin).
Allerdings möchte ich auch anmerken, dass Unfälle meist bei geringen Geschwindigkeiten passieren und meist nicht auf der Autobahn, also nicht wegen zu schnellen Fahrens, sondern wegen nicht angepasster Geschwindigkeit -der Fahrer eben.
BTW: Mich hat vor ein paar Jahren in Ungarn mal ein LKW (Hängerzug 40t Jumbo) mit knappen 130 Sachen überholt (ich war mit geeichtem Tacho mit 120 unterwegs) :pillepalle: Nu rat mal, welche Nationalität, Holländer natürlich ...
Die Strasse war trocken und leer, nu ganz geheuer war es mir trotzdem nicht, ob die Reifen das lange aushalten ...?
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Sprinter

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

nachdem ich die beiträge über rasende sprinter, geländewagen und womo's mitverfolgt habe, möchte ich auch noch meinen senf dazugeben.bezgl. bremsen: also ich bin mal einen fiat panda gefahren und dieser müsste eigentlich auf 6 km/h beschränkt werden!!! Die Bremse (falls der überhaupt eine hatte??!!??!!??) zeigte nur wirkung mit gleichzeitigem auswerfen des mitgeführten Ankers!
Und zum Thema Seitenwind bei 160 Km/h: selbstverständlich ist das lebensmüde, aber seitenwind ist auch für einen PKW bei dieser geschwindigkeit ein problem. Und, was soll ich da über die quattro-fraktion sagen, die meint, das schnee und eis auf der autobahn für nen allrad problemlos mit hoher geschwindigkeit zu bewältigen sind.

Nein, nein, ich bin auch kein Befürworter der drängelnden Express-Sprinter. Es sollte wohl jeder wissen was die Verkehrssituation zulässt. Mein vorschlag wäre alle 2 jahre 2-3 Theorie stunden, um das wissen über bremsweg oder auch die neuesten gesetzgebungen aufzufrischen :pillepalle: :Nudelholz: Meine Sprinter müssen ja auch alle zwei jahre zum TÜV um zu schauen, ob er noch am strassenverkehr teilnehmen kann!! :daumendrück:
Gelöschter User

Re: Sprinter

#27 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo alle
Seit wann kann ein Sprintertacho so falsch anzeigen ?
Oder für technisch orientierte Menschen: Die kinetische Energie steigt halbquadratisch zur Geschwindigkeit.
Für solche Geschwindigkeiten haben wir doch in der Garage noch ein Porsche (nur ein 924 Turbo sorry), bei Schnee einen Golf (V6 Allrrad), und wenn ich nicht mehr gehen kann den BMW meiner Frau (325ix)weil er bereits rundherum zerknittert ist. Ach ja, wenn ich nicht mehr gehen und Autofahren kann nehme ich das Womo auf D 312-Sprinter. Die Zuladung ist bei allen Fahrzeugen etwa gleich. Die Endgeschwindigkeiten nicht. Speziell derzeit wegen Schnee.
Matthias
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter

#28 

Beitrag von Speedy »

Für solche Geschwindigkeiten haben wir doch in der Garage noch ein Porsche (nur ein 924 Turbo sorry), bei Schnee einen Golf (V6 Allrrad), und wenn ich nicht mehr gehen kann den BMW meiner Frau (325ix)weil er bereits rundherum zerknittert ist
Welche Geschwindigkeit meinst Du? Hoffentlich nicht 160, das wäre ja Standgas für diese Kisten :D
Der einzig wahre Speedy ;)
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter

#29 

Beitrag von Gast »

Hallo Sprinter-Spediteure Max und Speedy,

Man kann die CDI-Sprinter übrigens über den Werkstattcomputer auf jede beliebige Geschwindigkeit begrenzen lassen.
Könnt ja mal euren freundlichen Mercedes-Meister darauf ansprechen.

Meine kurze und auch einzige Meinung zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung: Einführen!!!!
Eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit erhöht die Fahrsicherheit und verringert den Benzin/Dieselverbrauch.
Uli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Sprinter

#30 

Beitrag von Uli »

Hallo GT-Liebhaber,

jeder hat so seine Meinung, deshalb auch meine:
Für mich gibt es den Unterschied, ob man selbst seinen Sprinter fährt, oder ob ihn dauernd andere benutzen.
Bei den Vermiet-Firmen (Avis-Hertz-usw.) sind fast alle Sprinter auf 130 Km/h begrenzt, manchmal nervig, aber besser so.

Gruß
Uli
linke Schiebetür und voll bestuhlt
Antworten