start error

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Hans_Jürgen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: 53894 Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: start error

#16 

Beitrag von Hans_Jürgen »

Bei mir hat das erneuern des Steuergerät der Wegfahrsperre mit zusätzlichen von einen Schlüssel Programmieren nur 310,88 mit MwSt. gekostet . :D 316 CDI

Teilenummer:A0033 545 60 32 Steuergerät 206,00 Euro
Lohnarbeiten 10 AW 62,00 Euro
Einziger Hacken war Steuergerät wird im Werk Programmier hat drei Tag gedauert.

Liegt vielleicht da dran das Werkstatt sechs Sprinter von mir betreut und darum so Billig sind.
Gruss Hans Jürgen

Nicht Sauer werden es kann sein das es bis zu einer Woche dauert bis ich auf ein Thema Antworte.
Muß auch mal Geldverdienen mit meinen Sprinter :D
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: start error

#17 

Beitrag von Rennsprinter »

Hy!

Die sind beide aufeinander progamierbar und sind deshalb einzeln austauschbar!!

Grüße
mgm
Entschuldige, deine Aussage ist leider nicht richtig.
Sprinter - was sonst ?
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: start error

#18 

Beitrag von mgm »

HY!
@ Rennsprinter
Wieso hat sich da was geändert?
Bei meinen vorgänger (216) ging das noch - jedenfalls hat es mir die Niederlassung damals so gesagt... (am schluß haben sie zwar alles ausgetauscht gehabt und immer noch nicht gefunden aber egal)

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: start error

#19 

Beitrag von Soßenlöffel »

Also ich kaufe bei DC weder irgendwelche Teile noch irgendwelche Auto´s. Dieses Thema hat sich für mich nun endgültig erledigt. Genau diesen gleichwertigen Service bietet mir Fiat & Co. für wesentlich weniger Geld. Service scheint DC nicht mehr sehr groß zu schreiben. Vielleicht sollte man sich treffen und gemeinsam mit allen Sprintern die eine Macke haben vor dem Werk mal ein Hup-Konzert veranstalten!!! -Plauder-
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
6pack
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Galerie

Re: start error

#20 

Beitrag von 6pack »

hi @ all!
habe gerade den ausdruck vom diagnosecomputer gefaxt bekommen, leider stimmt`s dass beide steuergeräte im a.... sind. :Wut:
werde mir jetzt meinen 207D/Bj77 als ersatz fzg. herrichten.
der ist noch rein mechanisch, hat zwar schon weit über 500tkm aufm buckel aber läuft und läuft und l...
leider sehr rostig aber die rep-bleche kosten dafür fast nichts, und mit dem bin ich n i e m a l s stehengeblieben und die reisegeschwindigkeit von 110 im freien fall ist immer noch besser als kunden 1 WOCHE lang nicht bedienen zu können.(und noch mehr geld zu verlieren) :S_bremse:
so schluss jetzt mit jammern, nice weekend @all.
Lg 6pack :Trink:
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: start error

#21 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Also nochmal.
Bei den CDI´s ist es das Problem mit den WSP Steuergeräten.
In vereinzelten Fällen gibt es auch CDI Steuergeräte mit defekten.
Mir ist es noch nichtunter gekommen, daß BEIDES hin ist.
Wenn CDI defekt KEIN Start error sondern nur Unterbrechung Klemme 50 im Fehlerspeicher.(Ist meißtens so)
Defekt WSP Start error im Display.
Lass dir doch mal den Fehlerspeicher aushändigen und faxe ihn mir.
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: start error

#22 

Beitrag von jörg »

.........so schluss jetzt mit jammern, nice weekend @all.
Lg 6pack :Trink:
schön das das auch mal gesagt wird.
;) :Trink:
ich weiss,das ich nichts weiss.
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

Re: start error

#23 

Beitrag von matze_bbh »

Also nochmal.
Bei den CDI´s ist es das Problem mit den WSP Steuergeräten.
In vereinzelten Fällen gibt es auch CDI Steuergeräte mit defekten.
Mir ist es noch nichtunter gekommen, daß BEIDES hin ist.
Wenn CDI defekt KEIN Start error sondern nur Unterbrechung Klemme 50 im Fehlerspeicher.(Ist meißtens so)
Defekt WSP Start error im Display.
Lass dir doch mal den Fehlerspeicher aushändigen und faxe ihn mir.
Also ich hatte bisher nur einmal den Fall das WSP und Motorsteuergerät abgeraucht waren.

Allerdings war absolut nicht nachzuvollziehen. Da die WSP keinerlei Fehler meldete die einen Tausch sinnvoll machten.
Was allerdings ziehmlich hart war : Aus das erste MSG habe 15 Tage gewartet. :pillepalle: Das 2. habe ich über Nacht bekommen !! Auf das 3 habe ich 3 Tage gewartet.

416 CDI
1. MSG - defekt fiel auch unter unter Softwaredefekt
2. nach !!! 2 !!! Tagen wieder defekt
3. MSG hielt 2 Wochen danach gab es erst die Freigabe MSG und WSP zu erneuern.

Das auto hat mich um Jahre gealtert und jede Menge graue Haare beschert. War aber auch der einzige bisher der so massiv Problem gemacht hat.
Defektes WSP hatte ich nur einmal bisher in den letzten 14 Monaten.

Gruß Matthias
Libbei
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jul 2006 12:04

Bei uns auch...

#24 

Beitrag von Libbei »

Hallo,
letzten Samstag ist bei uns auch der Sprinter verreckt. Anzeige im Kombiinstrument: "Start Error" Das Auto ist jetzt ca. 4 Jahre alt und gerade einmal 15.000 km oben.
Anruf bei der Service Hotline: Zündung anschalten - 30 min warten - Zündung aus - Startversuch. Ging natürlich nicht.
Bin mal gespannt was da jetzt rauskommt. Das Auto wurde heute abgeholt.

MFG
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#25 

Beitrag von Iceman411Cdi »

StaRt Error
Ja siehste, es lebe die Suchfunktion.
Der "Meister" am Telefon wusste eigentlich gleich Bescheid.
"hatten wir schon öfter mal" :oops:
Es ist definitv "das Steuergerät", also für die Wegfahrsperre, erster geschätzter finanzieller Anhaltspunkt 700 Euro + Einbau + Einschleppen + Steuer. Standzeit wie es aussieht 3 Tage.
Kann man da nicht irgendeinen Chip vonner Playstation1 reinbraten lassen, anstatt dieses "Steuergerätes"?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#26 

Beitrag von Max »

- Mensch,Iceman411Cdi, :lol: das waren hier im Forum noch Zeiten :lol:als " Sossenlöffel...mgn...Sprintermechaniker " und etliche andere,von denen man seit Jahren nixmehr liest...aktiv waren :roll: :)da war immer " Stimmung " angesagt.Ist auch mal wieder schön :lol: :lol: alte Beiträge von mir zu lesen... :lol: :lol: :lol:
Gruss Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Hans »

Max hat geschrieben:
... da war immer " Stimmung " angesagt.Ist auch mal wieder schön :lol: :lol: alte Beiträge von mir zu lesen... :lol: :lol: :lol:
Gruss Max
Jau Max, zum Beispiel diesen hier: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Max hat geschrieben:- also Speedy, - wenn ich wieder zu DC komme-frage ich
nach den "Hansmeisterwurst" der mir dann meine "Murkshöhle" macht - ist doch richtig so,oder ???
:D :D :D :D das wird der Brüller!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Start Error @ Hans

#28 

Beitrag von Max »

Sers Hans,
- :D :D :D :D :D wo hasten diese " Sprüche " ausgegraben :?: :?: :?:
ehrlich,habe ich diese mal geschrieben ??????? kann mich kaum vor lachen halten..... :D :D :D :D :D
Gruss Max
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von Luxusliner »

Jetzt hat es mich auch erwischt. :roll:

Habe meinen Sprinter 1 Woche lang nicht bewegt. Nachdem ich heute morgen umparken wollte, erhielt ich nur noch die Anzeige "Start Error". :roll:

Selbst mit dem Zweitschlüssel war mein Sprinter nicht zur Zusammenarbeit zu überreden. :roll:

Einschleppen mit ADAC zum Freundlichen, Speicher ausgelesen, Steuergerät der Wegfahrsperre im Arsch, Austausch notwendig. :roll:

Bild
Zuletzt geändert von Luxusliner am 06 Okt 2008 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
RaumKlang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 23 Dez 2006 02:36

#30 

Beitrag von RaumKlang »

Ich könnte kotzen:
Gestern abend alles gut, seit Tagen lief die Kiste ausnahmsweise mal problemlos und ohne Leistungsverlust/Notlauf.
Heute morgen gestartet, 2km gefahren, kurz zum Zigarettenholen geparkt, zurück ins Auto - "Start Error".
Zweitschlüssel hilft nicht und der Daimler Notdienst sprach irgendwas von "150,- EUR/h Feiertagszuschlag".

Was kann das außer dem Steuergerät sein?
Antworten