Tuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#181 

Beitrag von SprinterUSA »

Blacky66 hat geschrieben: sind wir doch mal ehrlich.... 18" reissen keinen mehr vom hocker, auch nicht auf einem "transporter"... egal aus welchem hause er stammt!

ablacky

Da hast Du natuerlich recht. Allerdings ist nicht jeder in der Lage wie Du oder Johnny seinen Sprinter selbst auf 20er oder noch groesser umzuruesten, sei es finanziell , zeitlich oder handwerklich. Da sind dann 18er immer noch besser als 16er, wenn man sie einfach dranschrauben kann. :wink:

SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Gast

#182 

Beitrag von Gast »

ja SpinterUSA..... da werde ich mal schauen was ich dazu schreibe.

Es gibt nicht viele schwierige stellen an der Karosse, die das Verbauen der 20" verhindern meiner Meinung nach, und Blech "krummklopfen" kann jeder der einen Hammer halten kann! Gleiches gilt für das Ausschneiden der Stoßstange vorne. Stichsäge dran und sauber abschneiden...

Nach einigen Tausend Kilometern jetzt denke ich, dass Blecharbeiten an den Radläufen hinten warscheinlich garnicht nötig gewesen wären. Selbst bei drastischen Fahrbahnunebenheiten, federn die Räder hinten bei voller Ausnutzung meiner 3300kg Gesamtgewicht, nicht so weit ein, dass sie mit dem Blech in Konflikt kämen! Kann man jetzt, da die Räder rausstehen ja gut Beobachten!
Vorne sah das ein wenig anders aus. Aber als klar war das die Aussagen mit dem Begrenzen des Einschlags mehr Panikmache war, sage ich heute, dass auch die Blecharbeiten vorne kein wirkliches Problem sind!

Das wirkliche Problem aus meiner Sicht war, Felgen in der passenden Einpresstiefe zu finden, oder die ausgesuchten Räder dann entsprechend Bearbeiten zu lassen.
Für Andere hier steht mehr die Traglast im Vordergrund, wobei ich bei diesem Thema die "200kg" die man vielleicht verliert nicht so recht nachvollziehen kann, als Grund keine Felgen draufzumachen. Aber das muss jeder selbst wissen.

Das mit der Zeit und dem Geld, ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung. Was Zeit angeht, so ist das aus meiner Sicht eine Prioritätsfrage. Wenn ich etwas haben will, werde ich auch Zeit dafür finden!
Was die Finanzen angeht denke ich aber eher, dass schon Geld bei den Leuten da ist. Es ist eher die Angst, Geld in den Sand zu setzen, als das sich die Leute nicht drantrauen würden.

Blacky
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#183 

Beitrag von SprinterUSA »

Blacky66 hat geschrieben:ja SpinterUSA..... da werde ich mal schauen was ich dazu schreibe.

Es gibt nicht viele schwierige stellen an der Karosse, die das Verbauen der 20" verhindern meiner Meinung nach, und Blech "krummklopfen" kann jeder der einen Hammer halten kann! Gleiches gilt für das Ausschneiden der Stoßstange vorne. Stichsäge dran und sauber abschneiden...

Nach einigen Tausend Kilometern jetzt denke ich, dass Blecharbeiten an den Radläufen hinten warscheinlich garnicht nötig gewesen wären. Selbst bei drastischen Fahrbahnunebenheiten, federn die Räder hinten bei voller Ausnutzung meiner 3300kg Gesamtgewicht, nicht so weit ein, dass sie mit dem Blech in Konflikt kämen! Kann man jetzt, da die Räder rausstehen ja gut Beobachten!
Vorne sah das ein wenig anders aus. Aber als klar war das die Aussagen mit dem Begrenzen des Einschlags mehr Panikmache war, sage ich heute, dass auch die Blecharbeiten vorne kein wirkliches Problem sind!

Das wirkliche Problem aus meiner Sicht war, Felgen in der passenden Einpresstiefe zu finden, oder die ausgesuchten Räder dann entsprechend Bearbeiten zu lassen.
Für Andere hier steht mehr die Traglast im Vordergrund, wobei ich bei diesem Thema die "200kg" die man vielleicht verliert nicht so recht nachvollziehen kann, als Grund keine Felgen draufzumachen. Aber das muss jeder selbst wissen.

Das mit der Zeit und dem Geld, ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung. Was Zeit angeht, so ist das aus meiner Sicht eine Prioritätsfrage. Wenn ich etwas haben will, werde ich auch Zeit dafür finden!
Was die Finanzen angeht denke ich aber eher, dass schon Geld bei den Leuten da ist. Es ist eher die Angst, Geld in den Sand zu setzen, als das sich die Leute nicht drantrauen würden.

Blacky

Okay, okay, ich sehe schon, dass wir da andere Standdpunkte zu haben. Hast mich auch schon fast ueberzeugt. Aber ich am Blech rumschnippeln, nein lieber nicht. Vielleicht muss ich da auf mein Angebot vor langer Zeit mal zurueckkommen? :)
Mal sehen was wird, wenn der Neue erst mal hier vor der Tuere steht. Die Stahlfelgen kommen auf alle Faelle runter. Wodurch sie ersetzt werden......?

Hoffe bei Dir ist Alles bestens.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Gast

#184 

Beitrag von Gast »

unterschiedlichen standpunkte müssen ja nicht gleichbedeutend mit "schlecht" sein oder?

ich les´ immer "am blech rumschnippeln"... ich hab nicht am blech schnippeln müssen.... nur hämmern! schneiden nur an der stoßstange und die iss ja bekanntermassen aus kunststoff, und geht locker mit einer handsäge wenn man nixx anderes hat!

ich bin etwas überrascht, dass du nun auch einen "neuen" kaufst. sortierte dich mehr als "hardliner" was die "alte" karosse angeht, aber sicher hat das bei dir auch noch andere gründe!

was felgen auf dem neuen modell angeht, so habe ich was meinen geschmack betrifft noch nichts gesehen oder gefunden das mir einen
"aha - effekt" entlockt hätte!
das liegt wohl auch daran, dass man mit der aus meiner sicht, blöden sechslochnabe jetzt wohl mehr im offroad segment suchen muss. bei dir in amiland ist da sicher wie schon sooft, die auswahl grösser!?
ich bin aber auch beim neuen zuversichtlich, dass man da was gescheites drunterbringt, ohne das man grossartig schneiden müsste. diese aussage basiert auf "den kopf in das radhaus eines ncv3 steckens" und dem verlassen meinerseits auf mein bekanntermassen guten augemaß.

blacky
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#185 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Blacky66 hat geschrieben: ich bin aber auch beim neuen zuversichtlich, dass man da was gescheites drunterbringt, ohne das man grossartig schneiden müsste. diese aussage basiert auf "den kopf in das radhaus eines ncv3 steckens" und dem verlassen meinerseits auf mein bekanntermassen guten augemaß.

blacky
Beim NCV3 ist im Vergliech zum Vorgänger erheblich mehr Platz in den Radhäusern.
Auch der Abstand zum Türschweller ist sehr viel grösser.
Bei meinen sehr grossen ( Umfang) Rädern war überhaupt keine Nacharbeit notwendig.
Aber diese Felgen wurden auch speziell für den NCV3 angefertigt, gerade im Bezug auf die ET ( 50) .

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
PinkPony
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 11 Jul 2007 16:21
Wohnort: 91154 Roth
Kontaktdaten:

#186 

Beitrag von PinkPony »

hab mal ein paar fragen so als neuling hier und habe mir gedacht bevor ich einen neuen thread eröffne frage ich ma lieber hier.

so und zwar wollte ich mal fragen wo man diesen dodge oder freightliner kühlergrill herbekommt und ob die ohne probleme passen? und der preis??

mfg benny


und danke schonmal
s!nd 3ng3l g3flüge7
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#187 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ PinkPony,

herzlich willkommen im Forum ! :D :D

zu Deiner Frage:

Schau mal in den Marktplatz ( rechte Seite) unter : "suche"

SprinterUSA sucht dort einen NCV3-Grill im Tausch gegen seinen Dodge-Grill !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
PinkPony
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 11 Jul 2007 16:21
Wohnort: 91154 Roth
Kontaktdaten:

#188 

Beitrag von PinkPony »

ja ok mach ich mal. aber er möchte ja einen mit 3l drauf. naja mal schauen.
und sonst so beim umbau einfach oder muss ich da irgendwas beachten? und wo bekomm ich sonst so nen grill her??


mfg benny
s!nd 3ng3l g3flüge7
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

#189 

Beitrag von JOHNNY »

Hi,
8,5x20 et37 mit 275/40 passen ohne was an der karosserie verändern
rad steht ca 2cm weiter draussen vom kotflügel!
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#190 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ PinkPony,

schick mal ne PN an blue_Mouly.
Er hat so einen Grill dran, er kann Dir aber auch die Schwierigkeiten der Beschaffung mitteilen. Du solltest auf jeden Fall Wochen oder gar Monate einplanen, bis Du so einen Grill Dein Eigen nennen kannst.

Für diesen Grill müssen ebenfalls die Blechteile unterhalb der Scheinwerfer getauscht werden. Du solltest also einen brauchbaren Lackierer an der Hand haben ! :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#191 

Beitrag von SprinterUSA »

Blacky66 hat geschrieben:unterschiedlichen standpunkte müssen ja nicht gleichbedeutend mit "schlecht" sein oder?

ich les´ immer "am blech rumschnippeln"... ich hab nicht am blech schnippeln müssen.... nur hämmern! schneiden nur an der stoßstange und die iss ja bekanntermassen aus kunststoff, und geht locker mit einer handsäge wenn man nixx anderes hat!

ich bin etwas überrascht, dass du nun auch einen "neuen" kaufst. sortierte dich mehr als "hardliner" was die "alte" karosse angeht, aber sicher hat das bei dir auch noch andere gründe!

was felgen auf dem neuen modell angeht, so habe ich was meinen geschmack betrifft noch nichts gesehen oder gefunden das mir einen
"aha - effekt" entlockt hätte!
das liegt wohl auch daran, dass man mit der aus meiner sicht, blöden sechslochnabe jetzt wohl mehr im offroad segment suchen muss. bei dir in amiland ist da sicher wie schon sooft, die auswahl grösser!?
ich bin aber auch beim neuen zuversichtlich, dass man da was gescheites drunterbringt, ohne das man grossartig schneiden müsste. diese aussage basiert auf "den kopf in das radhaus eines ncv3 steckens" und dem verlassen meinerseits auf mein bekanntermassen guten augemaß.

blacky
@ Blacky,

Na das hoert sich ja vielverspechend an. Werde dann mal auf die Suche gehen. Den Neuen gibt es, wegen der Abschreibung fuers Geschaeft, mehr Stauraum, sowohl vorn als hinten, Cockpit mehr in Richtung Luxusfahrzeug als Nutzfahrzeug und das Fahrverhalten. Ach ja die Fahr- und Motorgeraeusche sind auch erheblich weniger.....Ich lass meinen zwar ungern gehen aber findet schon einen wuerdigen Zweitbesitzer, welcher die Cockpitaufbesserung und anderes zu schaetzen weiss.

@ Johnny,

meinst T1N oder fuer den NCV3?

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#192 

Beitrag von SprinterUSA »

PinkPony hat geschrieben:hab mal ein paar fragen so als neuling hier und habe mir gedacht bevor ich einen neuen thread eröffne frage ich ma lieber hier.

so und zwar wollte ich mal fragen wo man diesen dodge oder freightliner kühlergrill herbekommt und ob die ohne probleme passen? und der preis??

mfg benny


und danke schonmal
@ Pinkpony,

Du kannst es wie Blue_ Mouly versuchen und Monate warten oder einen nagelneuen Grill (Dodge/Freightliner) innerhalb ein paar Wochen in der Hand haben. Was Blue_Mouly gezahlt hat kann ich Dir nicht sagen. Es kann aber nicht wenig gewesen sein. Da man ja jetzt die Blecheinfassung mit tauschen muss wird es aber kostspielig. Wird sich im dreistelligen Bereich abspielen.
ich wollte zwar den 318 Schriftzug am Grill aber anscheinend ist bei den Neuen sowieso nichts mehr am Grill, also hinfaellig.


Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

#193 

Beitrag von JOHNNY »

Hi,
NCV3!
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#194 

Beitrag von SprinterUSA »

JOHNNY hat geschrieben:Hi,
NCV3!
gruss Johnny

Na, dann kann es ja bei 22er auch nicht so viel mehr Arbeit sein. :D :D :D Werde am Wochende mal auf die Suche gehen.
SInd die Taglasten beim Neuen gleich wie beim Vorgaenger oder zumindest im gleichen Bereich? Ich meine es waren um die 1100kg pro Rad.

Gruss SPrinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#195 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Taglasten sind von der ZGG abhängig.
Beachte aber, dass der NCV3 einen 6x130 Lochkreis (ML 84) hat. Ich kenne keinen anderen Autohersteller, der auch solchen Lochkreis benutzt :cry: Ist also Sprinterspezifisch :?
Sprinter - was sonst ?
Antworten