Sprinter 224/324

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#211 

Beitrag von rossi »

Hi Peter,
saugut, gell?
Ich hoffe schon auf eine nochmalige Gelegenheit ohne Regen und Wackelsitzen :shock: :lol: .
Ich vermute mal, daß der Benziner unterm Strich nicht teurer als der Diesel ist, da weniger empfindliche Nebenaggregate wie Injektoren, Turbo defekt werden können.
Schon eine Ironie:
Früher war der Diesel der phlegmatische Bauernmotor, heute eher der Benziner - ROLLENTAUSCH :shock: ;
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 13 Jul 2007 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#212 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

SAUGUUUUUUUT !!!! :D
Wenn ich noch bedenke : kein Rußfilter der alle paar Kilometer verbrennt, keine empfindliche Injektoren, und ein super leiser Motor :wink:
Wenn man auch von ca. 20l Gas ausgehen sollte, ist der Benziner immer noch wirtschaftlicher als ein 18er Diesel.


Der 24ger hat 2 riesen Schalldämper, ist das bei den 18er auch so ?
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#213 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

Peter, der X18 hat nur einen eigentlichen Schalldämpfer. Der ist gar nicht mal so gross und bringt auch nicht allzu viel. Bei mir ist er rausgeflogen ( mit TÜV-Eintrag).
Beim Diesel dämpft der Partikelfilter schon extrem.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#214 

Beitrag von Arne »

rossi hat geschrieben: Früher war der Diesel der phlegmatische Bauernmotor, heute eher der Benziner - ROLLENTAUSCH :shock: ;
Gruß
Rossi
.......und dank LPG oder Erdgas ist ( siehe Peter) der Benziner mittlerweile auch von der Wirtschaftlichkeit sehr interessant !
Zumindest bis 2018, denn so lange wurde meines Wissens die Besteuerung von LPG und Erdgas festgeschrieben.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#215 

Beitrag von Massa »

Arne hat geschrieben:
rossi hat geschrieben: Früher war der Diesel der phlegmatische Bauernmotor, heute eher der Benziner - ROLLENTAUSCH :shock: ;
Gruß
Rossi
.......und dank LPG oder Erdgas ist ( siehe Peter) der Benziner mittlerweile auch von der Wirtschaftlichkeit sehr interessant !
Zumindest bis 2018, denn so lange wurde meines Wissens die Besteuerung von LPG und Erdgas festgeschrieben.

Viele Grüsse,

Arne
Hallo Arno,
ist zwar festgeschrieben bis Ende 2018 aber ob es auch so kommt?
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Der Rennsprinter ist tot, es lebe der Rennsprinter

#216 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Nun es ist soweit.
Nach vierstundiger (!) Fahrzeugübernahme, bin ich endlich auch ein stolzer Besitzer eines NCV3 geworden.
Das Fahrzeug entspricht zwar keinesfalls meinen Qualitätsanforderungen (mangelhafte Lackierung, ungleichmässige Spaltmasse, mangelhafte Fahrzeug Aufbereitung) und es wurden sogar 2 von mir bestellten Sachen vergessen vom Werk einzubauen, bin trotzdem froh, endlich ein neues "Bastelobjekt" zu haben.
Das Lenkrad steht gerade und das Auto fährt auch gerade aus (habe gleich als erstes ausprobiert :wink: )
Bilder folgen.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7550
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#217 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter :wink:
Dann alles gute für dich un dein Neues "Spielzeug" :lol:
Hoffe ihn bald in der Gallerie zusehn :roll: :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#218 

Beitrag von Max »

Hi Peter,
- Mich freut es,daß nun Dein " neuer " da ist. :lol: Ich hüte mich aber davor, Dir zu diesen Fahrzeug einen Glückwunsch auszusprechen.....bei den jetzt schon festgestellten Mängeln.......
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#219 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Max hat geschrieben:Hi Peter,
- Mich freut es,daß nun Dein " neuer " da ist. :lol: Ich hüte mich aber Dir einen Glückwunsch auszusprechen.....bei den jetzt schon festgestellten Mängel......
Gruss Max
Ob Glück oder Leid ..... ????? Es wird sich bald herausstellen :roll: :wink: (Aber nach 3km Fahrt habe ich es noch nicht bereut :mrgreen: )
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Der Rennsprinter ist tot, es lebe der Rennsprinter

#220 

Beitrag von rossi »

Rennsprinter hat geschrieben:Das Lenkrad steht gerade und das Auto fährt auch gerade aus
Hat es sich doch noch etwas verzögert?
Aber die obige Aussage läßt mich an die Ursprünge des Automobils denken, wo man über diese Dinge noch froh war.
Und heute sind wir mit Supertechnik wieder da, jetzt aus Qualitätsgründen.
Da wirst du einige Stunden in Werkstätten verbringen dürfen.
Aber hoffentlich doch viel Spaß beim neuen Bastelobjekt.
Rossi
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#221 

Beitrag von Hans »

Peter hat geschrieben:
Ob Glück oder Leid ..... ????? Es wird sich bald herausstellen (Aber nach 3km Fahrt habe ich es noch nicht bereut !
Ich nach über 30.000 km noch keine Sekunde, mich zieht`s täglich zu der Kiste wie Arne zu seiner Zigarette ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Alleine die 1.300 km rund um die Werksbesichtigung und Folge gingen mir runter wie Öl ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Der Rennsprinter ist tot, es lebe der Rennsprinter

#222 

Beitrag von der Vahrende »

Rennsprinter hat geschrieben: Das Fahrzeug entspricht zwar keinesfalls meinen Qualitätsanforderungen (mangelhafte Lackierung, ungleichmässige Spaltmasse, mangelhafte Fahrzeug Aufbereitung) und es wurden sogar 2 von mir bestellten Sachen vergessen vom Werk einzubauen, bin trotzdem froh, endlich ein neues "Bastelobjekt" zu haben.
Moin Peter,
wieso übernimmst Du ein Auto, das nicht zu 100% ok ist? Die wollen ja auch zu 100% Geld von Dir....Oder hast Du auch vergessen, denen 2 große Scheine zu geben, der Rest war verfärbt und aus osteuropaischer Kellerproduktion?

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#223 

Beitrag von SprinterSven1 »

@der Vahrende:

Das Auto muß er übernehmen, da es "dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse" entspricht. Oder anders ausgedrückt: Die könnens nicht besser.

Diese Berichte von Mängeln bei der Auslieferung bringen mich gänzlich davon ab, einen neuen Sprinter zu bestellen. Ich würde mich in den Arsch beißen, mehr als 40.000 Euro hingelegt zu haben und dann kein perfektes Produkt zu bekommen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re. Der Rennsprinter ist tot, es lebe der Rennsprinter

#224 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

Peter auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Bastelobjekt. :D :D :D

.........auf die Veränderungen sind wir alle sehr gespannt. :!:

4 Stunden ! Fahrzeugübergabe, da haben sie es sehr gut mit Dir gemeint :wink:

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viele Rehfreie Kilometer :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#225 

Beitrag von der Vahrende »

SprinterSven1 hat geschrieben: Diese Berichte von Mängeln bei der Auslieferung bringen mich gänzlich davon ab, einen neuen Sprinter zu bestellen. Ich würde mich in den Arsch beißen, mehr als 40.000 Euro hingelegt zu haben und dann kein perfektes Produkt zu bekommen.
Du sprichst mir aus der Seele!

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Antworten