Hallo,
Ein Sprinter 906 interessiert mich persönlich nicht, ich möchte so ein Fahrzeug nicht und auch kein neues "Online-Auto" was ständig ca. 42 Parameter über die ab Werk eingebaute SIM-Karte an den Hersteller sendet. Niemand weiß was die Hersteller damit machen, das ist ein fahrender Computer und der ist auch manipulierbar und für Hacker zugänglich.
In Frankreich z.B. ist es zulässig wenn der Besitzer eines Leasing-Fahrzeuges die Raten nicht pünktlich zahlt, das der Hersteller per elektronischen Eingriff das Fahrzeug still legt.
Der Woitek hat mir beim Telefonat mitgeteilt, das beim 903 der Umbau auf Allrad ca. 4000€ + Lohn kostet, beim 906 viel schwieriger und es kostet ca. 7000€, ich denke er weiß wovon er spricht. Also 906 nix für mich.
Nun zum Jeep Verteiler-Getriebe NP242. Die Explosionszeichnungen für Ersatzteilbestellung ist z.B. bei ASP-Eberle und anderen 4x4 Teilehändlern öffentlich zugänglich.
Im Reparaturhandbuch von Haynes (enlisch) und im dt. "wie helfe ich mir selbst" ist auch alles gut beschrieben.
Meine Meinung:
LEGO für Erwachsene
Die Position "N" hat mit dem Wandler-Automatik-Getriebe zu tun, wie bereits erwähnt verdreifacht ein Wandlergetriebe das Anfahrdrehmoment des Motors, im Gelände ein unschätzbarer Vorteil. Die meisten Automatikfahrzeuge kann man gar nicht oder zum Beispiel Mercedes W124, W201 nur ca. 50 Km abschleppen, sonst ist das Getriebe Schrott.
2WD - Hinterradantrieb : In dieser Position dreht sich die Vorderachse frei mit.
Die Antriebskraft wird komplett an die Hinterachse und die Hinterräder geleitet.
4PT (4 PART TIME) - Gesperrter Allradantrieb : In dieser Position verbindet das Selec-Trac-Mitteldifferential mech- anisch die vordere und hintere Antriebswelle miteinander, die sich dann mit gleicher Geschwindigkeit drehen, um
eine optimale Traktion zu erzielen.
Diese Einstellung sollte auf trockenen Fahrbahnoberflächen nicht verwendet werden, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden.
4FT (4 FULL TIME) - Permanenter Allradantrieb : Diese Einstellung unterscheidet Selec-Trac von Command-Trac.
In dieser Einstellung erlaubt das Mitteldifferential einen Drehzahlunterschied zwischen den Antriebswellen (z.B. beim Durchfahren von Kurven) trotz Allradantrieb. Die Antriebskräfte werden dabei zu 48% an die Vorderachse und 52% an die Hinterachse geleitet. In diesem Antriebsmodus ist ein Fahrbetrieb unter allen Fahrbahnbedingungen möglich
- auch bei trockenen, asphaltierten Straßen - ohne übermäßiger Beanspruchung des Antriebsstranges.
N (Neutral) - Leerlauf : Im Gegensatz zu vielen anderen Allradfahrzeugen verfügt Selec-Trac über eine Leerlauf- Stellung im Verteilergetriebe. So kann das Fahrzeug hinter einem anderen Fahrzeug gezogen werden (Abschleppen), ohne die Antriebswellen voneinander trennen zu müssen.
4LO - Gesperrter Allradantrieb mit Untersetzung : In der Stellung 4LO wird die Motorkraft über eine Untersetzung weitergeleitet. Indem die Verteilergetriebeübersetzung das Antriebsdrehmoment mehr als verdoppelt (2,72:1), steht in kritischen Situationen ausreichend Antriebskraft zur Verfügung, um ein sicheres Vorwärtskommen zu gewährleisten.
Diese Einstellung sollte auf trockenen Fahrbahnoberflächen nicht verwendet werden, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden.
Wie jeder weiß bauen die "Amis" schon seit dem zweiten Weltkrieg sehr gute Allradfahrzeuge (Willys-Jeep) haben also Erfahrung damit, zumindest was die Funktion betrifft. Karosserie Verarbeitung ist ein anderes Thema. Auch die Wandler-Automatik-Getriebe wurden ursprünglich dort zur serienreife entwickel(BORG-WARNER ist ein Begriff)
Hinterachse mit TRAC-LOCK sperrt bei Bedarf automatisch, kein manueller Eingriff. Vorderachse serienmäßig ohne Sperre, ist aber problemlos nachrüstbar und wird dann pneumatisch manuell geschaltet.
Das NP242 hat "all inclusive" frei wählbar.
Ist auch beim Jeep-Schlachter gut nachgefragt, weil viele Jeep`s mit späterem permanent 4x4 rückgerüstet werden um 2WD zu nutzen.
Soll nach seiner Aussage schon mal ein Sprinter-Fan aus dem Norden gemacht haben.
Leider schon zu lange her, Kontakt nicht mehr nachvollziehbar.
Hier das Untersetzungsverhältnis NP242, fürs extreme

:
2,72:1
Die Vorder und Hinterachse müssen bei einem Umbau wie der Woitek ihn macht natürlich zueinander passen, Diff.-Sperre hinten macht meiner Meinung nach Sinn. Meine HA wird wohl raus müssen.
Ja der Sprinter wird niemals ein Jeep, Mercedes-G, Landrover Defender oder Toyota J7 werden, ein gutes Allrad-Fahrwerk wird ihm aber sicher gut tun und den Fahrer in manch schwieriger Situation davor bewahren den "Bauern mit dem Trecker" zu Hilfe zu holen

.
Ja der Nutzer muss sich mit der Bedienung des NP242 vertraut machen, wer keine Ahnung davon hat sollte den 2WD-Modus nicht verlassen.
Warum Mercedes diese primitiven Verteilergetriebe einbaut, wird wohl deren Geheimnis bleiben, kann da nur spekulieren und auf die Kosten verweisen. 4x4 klingt gut fürs Marketing, ist ohne vernünftige Untersetzung aber eine unbrauchbare "Mogelpackung".
Das ist immer meine persönliche Meinung, jeder kann und darf das anders sehen. Wie der der alte Fritz von Preußen schon sagte: jeder muß nach seiner Fason selig werden.
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 30 Jul 2019 12:51, insgesamt 2-mal geändert.