Chronik einer Sprinter-Panne

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#31 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Ich hoffe, dass niemand was dagegen hat, wenn ich diesen Breif hier abbilde.

Das ist -finde ich- eine VORBILDLICHE Reaktion seitens Mercedes:

Bild

Ich war sehr erfreut, diesen Brief bekommen zu haben, und kann es wirklich nicht mehr böse sein. Ich glaube kaum, dass ein anderer Nutzfahrzeughersteller, so auf meine Beschwerde reagieren würde.
Vielen Dank.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#32 

Beitrag von SprinterSven1 »

Das ist wirklich eine sehr gute Reaktion. Fehler können immer passieren, wie man mit ihnen umgeht macht den Unterschied.

Jedoch könnte ich mir auch von anderen Herstellern solche Reaktionen vorstellen, nicht nur von Mercedes. Es gibt genauso überall fähige und bemühte Mitarbeiter, wie es auch überall Nieten und Unsympathen gibt.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#33 

Beitrag von Daniel »

hallo zusammen,

heute hat es mich erwischt. eingestiegen, schlüssel ins
schloss......nix mehr.

da ich peters geschichte aus dem forum kannte,habe ich auch
nicht lange probiert, sondern 0800....gewählt.

auto wurde eingeschleppt,leihwagen habe ich, montag soll
er fertig werden.

wo ich einmal bei DAG war, habe ich mal nach einem
angebot für einen neuen gefragt. inzwischen gibt es auf nfz
wohl auch eine komplette anschlussgarantie....das lockt mich sehr...
damit wäre für mcih auch das problem mit der ölverdünnung
erträglicher...
Antworten