also soll es ganz nach vorschrift laufen dann braucht man: druckprüfung (wir wissen bescheid), umkippprüfung (der tank wird mehrfach in einer vorrichtung gekippt und darf dabei keine flüssigkeiten verlieren), korrosionsprüfung (erklärt sich von alleine, zumindest was gemeint ist). so will es eine verordnung welche der gute herr mir zwar genannt hat ich mir aber dummerweise nicht aufschreiben konnte.
ungefähre kosten dieses prozederes ab 2000,- teuronen

.
es ginge wohl auch so wie mancher beschrieben hat, dann jedoch sei der prüfer nicht nach vorschrift für die abnahme von fahrzeugtanks vorgegangen.
hmm jetzt grübelt mir, brauch nur einen der das dann auch einträgt weil die kohle gebe ich bestimmt nicht aus zum prüfen.
318 CDI NCV3 Automatik
313 CDI 903
S211 280 CDI Automatik
3C Passat 2.0 TDI CR DSG
HD Sportster 1200 u 883, Bandit 600
diverse Anhänger (man weiß ja nie wie man sie mal braucht)
und noch so ein paar spielsachen die rumstehen
