Ja das muss ich schon sagen, die Basis (bis auf ein paar Stellen) ist wirklich gut
@ Lunabiene: Jetzt kann es nur noch besser werden xD
Ou man, nun stehen wir vor einem großen Problem... Eigentlich war ja als Lack schwarz glanz gedacht, aber als UNI-Lack ist er einfach empfindlich, einmal mit nem Tusch drüber gewischt und dann hast du schon haufen drin... Da fehlt halt dann doch der metallic Effekt
Der Lackierer meinte zu mir, dass wir lieber matt schwarz nehmen sollen, dass ist nicht empfindlich und würde ihm auch besser gefallen. Bei Sportwagen ist es ja auch noch in Ordnung, aber ich kann es mir beim Transporter irgendwie noch nicht so recht vorstellen...
Jede UNI-Farbe gibt es in matt, seidenmatt, seidenglanz und glanz, aber ich hab halt keine Lust, dass der Wagen im halben Jahr total zugekratzt ist. Und schwarzmatt kommt dann doch ziemlich "billig rüber". Mir wäre da noch das matte Bundeswehr grün in Sinn gekommen, oder ein dunkleres rot vielleicht. Was meint ihr?
schwarz matt / seidenmatt
rot matt / seidenmatt
oder nen dunkleren rot ton
oder andere Vorschläge? Es muss leider ein UNI-Lack werden, da die Deadline immer näher rückt, die Zeit somit sehr stark begrenzt ist. Der UNI-Lack hat den Klarlack schon mit drin, deswegen ersparen wir uns einen Arbeitschritt und vorallem das Zwischenschleifen. Von anderen Lacken rät mein Lackierer mir für den Bus ab.
zum Tagesablauf.
Türen und Haube sind soweit fertig angeschliffen.
Und dann noch Chris seine neue Sturmfrisur nach dem Schleifen und das Gesicht wurde auch immer gelber
Ich muss sagen, dass die Motorhaube nun aussieht, als wäre sie in ein Schusswechsel geraten

Keine Ahnung wieviele Stunden Chris da dran beschäftigt war um die ganzen Steinschläge raus zu holen...
In der Zwischenzeit hab ich schon mal den Wagen gesäubert und mit Silikonentferner entfettet. Er glänzt richtig
Und dann muss man dem Glanz wieder zu nichte machen -.- Ist schon mal über die Hälfte angeschliffen. Morgen kommt dann der Rest und dann kann endlich gespachtelt werden.
