Tag 13
Wieder so ein Kilometerschrupptag…mein eigentliches Ziel den Ayers Rock habe ich aber nicht erreicht. Da wäre ich erst in der Dämmerung angekommen und da hupft mir hier in Australien zuviel Getier auf der Straße rum. So ein Känguruh ist ordentlich groß und das möchte ich nicht als Beifahrer haben. Nun sitze ich hier auf dem Campingplatz der Tankstelle des Erldunda Roadhouse am Stuart Highway irgendwo mitten im nirgendwo. Na wenigstens geht hier das Internetz.
Ich bin heute früh in Coober Pedy losgefahren und weiter auf dem Stewart Highway nach Norden. Unterwegs habe ich noch einen Abstecher in die Painted Dessert gemacht. Ich fand es zwar landschaftlich einmalig aber nicht so beeindruckend wie die Breakaways. Aber es war schön, dass ich es trotz der großen Entfernung vom Highway gemacht habe. Das Gute war, dass die Gravelroad derartig gut in Schuss war, dass ich dort mit 80 km/h über den Kies brettern konnte (war ne schöne Staubfahne und der Camper sieht hinten ganz schön saftig aus

). Leider kommt man an die Felsen nicht ran, weil links und rechts der Piste Privatland ist und damit no entry. Schade…aber ich habe doch noch ein paar schöne Aufnahmen machen können.
Dann ging es wieder die rd. 50km zurück auf den Highway und weiter nach Nordennordennordennorden…die Kilometer scheinen irgendwie immer mehr statt weniger zu werden.
Interessant war der landschaftliche Übergang von South Australia zum Northern Territory. Es wurde merklich abwechslungsreicher. South Australia hat scheinbar die landschaftliche Langeweile gepachtet.

(naja, so pauschal kann man es ja eigentlich auch nicht sagen…)
Irgendwie hatte ich heute auf der Strecke den Eindruck, dass entlang der Straße mehr Autowracks rumliegen als totgefahrene Kängurus oder Kühe. Hier kann man sich noch einen gesamten Fuhrpark zusammensammeln.
Achja..tanken musste ich auch noch…hier mitten im Outback. Ich war ja vorgewarnt, dass der Sprit im Outback teurer ist. Aber das ist hier die wahre Wertsteigerung, wenn man irgendwelchen Kram mal 1000km durch die Pampa karrt. In Pt. Augusta habe ich noch für 1,50$ getankt und hier waren es schon 1,99$. Aber es ist wie es ist, greift man dir irgendwo in die Tasche, gibt man es dir woanders wieder zurück. Dafür kostet der Zeltplatz (mit Dusche, ohne Strom) nur 11$ (in Coober waren es 25$). Wenn es hier schöner wäre, dann könnte man glatt noch eine Nacht länger bleiben…aber hier is nüscht.
So, dann macht Euch mal einen schönen Arbeitstag oder was auch immer ihr im kalten Deutschland so unternehmt. Ich schwitze hier in der Abendsonne vor mich hin und hoffe, dass wenn sie untergegangen ist, es auch kühler wird.
Seid alle gegrüßt von hier aus der Einöde…
Timm (unten rechts)
S 25°11'56'' E 133°11'55'' (gaaanz nah ranzoomen, dann erkennt ihr den Camper)