Wohnmobilsteuer!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#46 

Beitrag von rossi »

Hans hat geschrieben:Im Partikelfilter werden die Rußpartikel, welche für den Menschen beim Einatmen so schädlich sein sollen, vernichtet, d.h. verbrannt!
Die Wirklichkeit schaut wohl genau umgekehrt aus!
Der Partikelfilter filtert die recht ungefährlichen "großen" Partikel heraus.
Dadurch können die kleinen gefährlichen Partikel nicht mehr von den größeren absorbiert und teilweise unschädlich gemacht werden.
Ergo: Mal wieder eine Mogelpackung von Politik und Werbung und als Ergebniss wird der Verbrennungsrückstand nicht besser, sondern schlechter.
Die kleinen gefährlichen Partikel lassen sich nicht filtern.
Quellen sind befreundete Journalisten und Motorenentwickler.
(zB Michael Hüby, Redaktion Alles Auto, große Autozeitung im Öschiland oder Prof Geringer von der TU Wien)
Fragt mich aber nicht zu den Details, bin kein Chemiker :oops: :roll: .
Gruß
Rossi
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#47 

Beitrag von Max »

Hi Rossi,
- genau so isses - reine Augenwischerei der Politganoven und deren Helfershelfer - Volksverarsche 1a um weiter abzocken zukönnen.
Gruss Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#48 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ist euch auch schon aufgefallen, daß die Österreichische Presse (auch Autopresse) wesentlich kritischer schreibt und die Autoren auch andere Meinungen als den Mainstream verbreiten dürfen?

In der Deutschen Presse schreit immer alles in die gleiche Richtung, im Ösiland gibt´s viel mehr objektivere Meinungen zu einem Thema.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#49 

Beitrag von Hans »

@ rossi

Darum habe ich auch "sollen" filtern geschrieben, wohlwissend dass wir auch hier wieder wie immer von der Politik beschissen worden sind, genau so wie bei der Kfz-Steuer! Da denkt doch jeder nur an seinen eigenen Arsch, insbesondere die sogenannten Grünen inzwischen auch!

Im Gegenteil, wenn Du mal alle Fz, die dann mal nach und nach mit PT-Filter durch die Gegend fahren und pro Fz einen Mehrverbrauch von 0,5l Diesel deswegen rechnest, wieviel Millionen Liter dann täglich verblasen werden und erneut wieder Abgase erzeugen!

Frohe Weihnachten, wer weiß was es nächstes Jahr noch zu feiern gibt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#50 

Beitrag von hangloose »

Hallo,
wo ist denn nun die Schlüsselnummer in der neuen Zulassungsbescheinigung TeilI?
Bei mir seht unter 14.1 (letzten beiden Ziffern) die 81.
Unter Punkt J steht die 21.
Das Auto ist heute zugelassen worden, ein NCV3 318 CDI, So.KFZ.Womo.

Viele Grüße
Hangloose
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#51 

Beitrag von Arne »

@ hangloose,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuen !!!!!! :D :D :D :D :D

Die Schlüssel-Nummer, steht unter J.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#52 

Beitrag von rossi »

J ist bei mir Fahrzeugklasse, auch 21.
V9(links mitte) EU-Schadstoffklasse, bei mir nichts.
bei 4 (drunter) die nationale Schadstoffklasse, bei mir 1999/96/EG;A,GKL:G1.
14.1 (links über Zusatztext) hätte ich die 0671
Heilloses durcheinander bei Nachfolger des Fahrzeugscheines.
Sch...ss EU.
Gruß
Rossi
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#53 

Beitrag von hangloose »

Guten Morgen,

auf folgendem Link:http://www.human-steps.de/Kfz-Steuer/kf ... mobile.php
steht das die Emissionsgruppe S... aus Punkt 14.1 der Zulassungsbescheinigung Teil 1 hervorgeht.
Zur Emissionsgruppe S4 würden die Schlüsselnummer 35,80,81 unter Punkt 14.1 gehören.
Wat denn nu :cry: Punkt J oder 14.1 ausschlaggebend??

Wie kann ich denn hier direkt verlinken?

Viele Grüße
hangloose
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#54 

Beitrag von Arne »

@ hangloose,

so kannste hier direkt verlinken:

www.human-steps.de/Kfz-Steuer/kfz-steuer_wohnmobile.php

( einfach nur das unnötige vorne weglassen und ABSTAND zum Vorangeschriebenen halten)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#55 

Beitrag von hangloose »

Ah danke,
unter http://www.kba.de/Stabsstelle/ZentraleR ... tfaden.pdf
steht zu Punkt J:Fahrzeugklasse, Anzuwenden ist das" Verzeichniss zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern".
Bezug genommen wird auch auf den alten Punkt Fahrzeug und Aufbauart, also nix von Emission oder so.
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#56 

Beitrag von hangloose »

So, wer´s nochmal genau wissen will was unter J und 14.1 der neuen
Zulassung steht hier noch ein Link.
http://www.kba.de/Abt3_neu/Kraftfahrzeu ... r_2006.pdf

@ Hans

Die Umschreibung von 10 auf 21 ist bei mir auch vorgenommen worden,
bedeutet laut obigem Link : LKW (10) zu So.KFZ Womo über2,8T (21).
In meinem Schein ist unter 14.1 die Emissionsklasse 681 eingetragen, müßte Womo-Klasse S4 entsprechen.

Schönen Tag noch
Ulli
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#57 

Beitrag von Hans »

@ jens

Habe hier nochmalmal alle Kriterien für die Einstufung in die EURO-Steuerklasse S4 hier zusammengestellt!

@ hangloose

Ich habe Deine Einstufung hier nachvollzogen und komme zum gleichen Ergebnis wie Du!

@ all

Hier nochmal Schritt für Schritt wie man zu seiner "vermutlich" zukünftigen Steuer kommt (Betrifft Kfz-Schein alter Art, bei EU-Zulassungsbescheinigung Teil 1 = Kfz-Schein neuer Art siehe ganz unten!)

Kfz-Schein Schlüssel-Nr. 5.+6. Stelle entnehmen
Kfz-Schein Schadstoff/Geräusch-Klasse im Klartext entnehmen!

damit in untenstehender Tabelle Einstufung EURO-S-Klasse ablesen!

Bild

Mit der ermittelten EURO-S-Klasse und dem zulässigen Gesamtgewicht aus Feld F des Fz-Scheines die Steuerhöhe im Steuerrechner im folgenden Link ermitteln!

http://www.afrika-virus.de/technik/steuer/steuer.html

@ Thomas

Hier meine Individual-Daten für den NCV3-318 CDI-V6 Bj. 07.2006 Kastenwagenumbau-Reisemobil für den Eintrag in Deine Excel-Tabelle:

Laut DC EURO-4 Motor = LKW mit Rußpartikelfilter (Nicht mit EURO-4 für Pkw gleichzusetzen!)
EU-Zulassungs-Bescheinigung-Teil 1 (Kfz-Schein)
Feld 5 = Sonder-Kfz-Wohnmobil über 2,8 to
Feld J = Fahrzeugart 21 (Zuvor als LKW-Kasten =10)
Feld 14 = Schadstoff/Geräusch-Klasse im Klartext 1999/96/EG, B1, GKL G1
Feld 14.1 = Schadstoff/Geräusch-Klasse verschlüsselt 0681
Feld F = Zulässiges Gesamtgewicht = 3.500 kg
Ergibt eine Steuerhöhe von 240,00 € / Jahr in Steuerklasse S4

Achtung:

Die Daten gelten nicht unbedingt für alle NCV3, ist abhängig von den Komponenten Motorisierung - Gewicht - Getriebevariante und Hinterachsübersetzung welche die Schadstoff/Geräusch-Klasse im Kfz-Schein individuell beeinflussen!

Sollte es sich um einen Reisemobilaufbau oder einen Teilintegrierten und nicht um einen Kastenwagen handeln, wird die EURO-4 / S-4 nicht vergeben, da hier eine Veränderung im äußeren Erscheinungsbild erfolgt und bei gleichem Motor schlechtere Abgaswerte die Folge sind!
Zuletzt geändert von Hans am 24 Nov 2006 15:49, insgesamt 6-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
panzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Paderborn

Wohnmobilsteuer

#58 

Beitrag von panzer »

Hallo Hans,

leider hat sich bei Deinem Beitrag ein Fehler eingeschlichen, den viele (auch ich) machen. Feld J ist nicht das was früher die alte Schlüsselnr. war. Es enthält die Beschreibung der Fahrzeugart zB. 10 für Kastenwagen und 21 für SoKfz Womo.
Das was viele im Forum als Schlüsselnr. bezeichen ist dei Schadstoffklasse die nun im Feld 14.1 steht. Es sind die letzten beiden Ziffern also 0481 entspricht im alten Fahrzeugschein das was im Feld 1 unter Schlüsselnr. XXXX81 gestanden hätte.

@Larix
Wenn Du eine neue Zulassungbescheinigung Teil 1 und nicht den alten Fahrzeugschein hast schau doch mal nach, was bei Dir im Feld 14.1 steht.
Ich kann nicht glauben das ein LT Bj. 2001 dort eine 00 stehn hat (Auch bei der alten Schlüsselnr. kann das nicht sein). Wenn ja liegt hier ein Fehler vor.

Für das Umschreiben der Schlüsselnr. will der TÜV im überigen von mir 19,50 EUR haben damit ich wieder dei 21 bekomme die ich als Kastenwagen schon einmal hatte. Dazu kommen dann noch einmal die Verwaltungsgebühren des Straßenverkehrsamts.

@KettnerTH
Für die Tabelle:
Gewicht: 3200 kg; Bauart SoKfz; Bisher 210EUR dann 300 EUR

@ Alle
Hat jemand schon einmal einen KAT nachgerüstet, wird diesr eingetragen?
Ich frage wegen der Nachrüstung eines Rußfilters, dieser wird nur im Zusammenhang mit einem KAT vertrieben. Oder werden wir bei Fahrverboten von diesen ausgenommen mit unseren Womos?
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von KettnerTh »

Dies ist mein 500. Beitrag.

Ich danke allen Forumsbesuchern für die gute Zusammenarbeit, die vielen guten Hilfestellungen und das tolle Klima in diesem Forum.

Vergleichstabelle

aktualisiert.

Grüße aus Berlin
Thomas
Zuletzt geändert von KettnerTh am 07 Jan 2007 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#60 

Beitrag von Hans »

@ Panzer, danke für den Hinweis!

In der EU-Zulassungsbescheinigung Teil 1 sind die Felder zum Teil anders deklariert!

Hätte schreiben müssen Fahrzeugart 21, eigentliche Schlüsssel-Nr. habe ich ganz unten 3. letzte Zeile unter Feld 14.1 Schadstoffklasse = 0681 angegeben, was dem Ergebnis EURO-4 / S-4 entspricht!

Ich habe dies soeben korrigiert!
Zuletzt geändert von Hans am 24 Nov 2006 14:55, insgesamt 3-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten