Gruß,einer vom Kindergarten
Erste Eindrücke vom Daily
-
Max
- Wohnt hier

- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Es ist schon recht erstaunlich,wieviel Beachtung das neue Unterforum " Fremdfabrikate " hier doch findet.
und das in einer relativ kurzen Zeit.Es soll auch Leute geben,die sich intressieren wie im Vergleich zum Sprinter andere Fahrzeugmarken in dieser Fahrzeugklasse sind,das scheint aber hier nicht zu funktionieren,weil man kein Mittel scheut,diese nur durch Negativberichte ins rechte Licht zurücken..Ihr braucht Euch nicht zu wundern,wenn ehemalige " Sprintergeschädigte " die jetzt andere Marken fahren und mit diesen weitaus mehr zufriedener sind als wie mit einem Sprinter,da gehöre ich nun mal und auch andere dazu...nixmehr rein schreiben...ich persönlich habe kein Problem damit,
kann meine bisher nur positiven Erfahrungen mit meinen Transit, im Vergleich zum Sprinter, auch für mich behalten..
Gruß,einer vom Kindergarten

Gruß,einer vom Kindergarten
oh ne Helmut... nich wirklichMax hat geschrieben:...kann meine bisher nur positiven Erfahrungen mit meinen Transit, im Vergleich zum Sprinter, auch für mich behalten..![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß,einer vom Kindergarten![]()
weist du, meine Helga iss ja nu schon 11Jahre alt und hat satte 238tsd auf'm Buckel... und ausser ne kleinen Zellulitis an der Beifahrertuer Top in Schuss... kriegt auch noch jede Menge Komplimente fuer ihr Aussehen... aber zur motivation und damit sie nicht auf dumme Gedanken kommt, les ich ihr ab zu von deinen guten Erfahrungen mit ner Transe vor... und dann schluckt sie schnell den Wunsch nach ner neuen Kupplung... und anderen Dummheiten runter
salut wolle
-
Iceman411Cdi
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Ich denke fachliche Argumente warum Daily statt Sprinter habe ich hier zu Anfang hinreichend beschrieben. Ich werde hier auch nicht koste was es wolle den Daily hochloben. Ich werde schliesslich nicht von Iveco bezahlt....
Wenn der Mängel hat, irgendwie Ärger macht, werde ich das hier knallhart und objektiv schildern....
Bis jetzt war aber noch nichts...
Dafür werde ich dann aber einen neuen Thread aufmachen, wie z.B. Sch....-Daily, wenn es denn nötig ist.
Weil diesen Thread hier mit den ersten Eindrücken hat mir der Rennsprinter doch glatt mit u.a. einem Daily- Unfall- Video und Zitaten aus MT vollgespamt.....
Der eine hat generelle Probleme mit seiner Werkstatt und Türen und Beulen im Kotflügel, die passenden Antworten hat er bei MT auch schon bekommen der andere vergleicht den "alten" Daily mit dem NCV3...
Aber was solls, Schwamm drüber.
So ist hier wenigstens Leben in der Bude. (Kindergarten)
Der beleidigte Iceman, den man seine Rassel geklaut hat.

Wenn der Mängel hat, irgendwie Ärger macht, werde ich das hier knallhart und objektiv schildern....
Bis jetzt war aber noch nichts...
Dafür werde ich dann aber einen neuen Thread aufmachen, wie z.B. Sch....-Daily, wenn es denn nötig ist.
Weil diesen Thread hier mit den ersten Eindrücken hat mir der Rennsprinter doch glatt mit u.a. einem Daily- Unfall- Video und Zitaten aus MT vollgespamt.....
Der eine hat generelle Probleme mit seiner Werkstatt und Türen und Beulen im Kotflügel, die passenden Antworten hat er bei MT auch schon bekommen der andere vergleicht den "alten" Daily mit dem NCV3...
Aber was solls, Schwamm drüber.
So ist hier wenigstens Leben in der Bude. (Kindergarten)
Der beleidigte Iceman, den man seine Rassel geklaut hat.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
Iceman411Cdi
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Achso, den Thread aus dem Rennsprinter einseitig zitiert hat, kann man in Motor-Talk in der Rubrik LKW/Nutzfahrzeuge nachlesen. Titel Praxiserfahrungen Iveco Daily.
Nicht von irgendjemandem erstellt sondern vom "Reisenden", alias Sprintersven dem Erfüllungsgehilfen von Max, wenn ich mich nicht irre
Anno 2005, waren wohl Überlegungen bezüglich Daily/Irisisbus damals?
Nicht von irgendjemandem erstellt sondern vom "Reisenden", alias Sprintersven dem Erfüllungsgehilfen von Max, wenn ich mich nicht irre
Anno 2005, waren wohl Überlegungen bezüglich Daily/Irisisbus damals?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Moin Max..Max hat geschrieben:Es soll auch Leute geben,die sich intressieren wie im Vergleich zum Sprinter andere Fahrzeugmarken in dieser Fahrzeugklasse sind,
das scheint aber hier nicht zu funktionieren,weil man kein Mittel scheut,diese nur durch Negativberichte ins rechte Licht zurücken
Ist doch klar, dass viele auch die anderen Transporter interessieren. Wir sind mit unserem alten Hobel von Mercedes bis jetzt ganz gut gefahren. Trotzdem würde uns interessieren, wie die Transits oder auch Dailys sind. Denn nicht jeder (evtl. auch ich nicht (wenn ich dann über 18. jahre bin)) kann mir gleich einen neuen oder gebrauchten Sprinter kaufen.
Da ist es schon schön auf Erfahrungen andere Leute zurück zu greifen!
Ich muss Rennsprinter aber bei Pflichten. Foren entstanden nur, weil es Probleme gab.
Und mal im Ernst:
Wie viel gutes bzw. negatives wurde über den Sprinter hier diskutiert. Ich würde mal sagen 70% negative Beiträge und 30% positive.
Und du hast ja nunmal wirklich Pech gehabt mit deinen elendigen Werkstatt aufenthalten.
Ist aber dann klar, dass man auch mal sagen muss, dass bei dem Iveco konstruktionsbedingte Fehler sind und z.B. die eine Niederlassung genauso dämlich war, wie manch eine andere Werkstatt.
@Iceman411Cdi
Wenn das, wass Rennsprinter geschrieben hat, für dich Spam ist, dann möchte ich einmal in den Thread verweisen und DICH fragen, was hier NICHT als Spam gilt?
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 28&start=0
Nehmt`s doch einfach locker hin.
Ganz wichtig:
WEITER BERICHTEN!!! ANDERE INTERESSIERT ES!!!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
Max
- Wohnt hier

- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Iceman,
- Werde meinen " Erfüllungsgehilfen " da mal fragen was da seiner Zeit war.
, soviel ich weiss war " Sven " damals noch Zivi
Was macht Dein Iveco ???????Mein Transit hat gleich 40000 runter bin bis etz sprachlos.....nix aber überhaupt nix...der läuft ohne Schwiergkeiten,kein klappern kein nix....hätte ich nicht im geringsten gedacht.Mein 216er steht nur noch vor meinen Büro...fahre alles mit Transit,weils einfach Spaß macht.
Gruss Max
- Werde meinen " Erfüllungsgehilfen " da mal fragen was da seiner Zeit war.
Was macht Dein Iveco ???????Mein Transit hat gleich 40000 runter bin bis etz sprachlos.....nix aber überhaupt nix...der läuft ohne Schwiergkeiten,kein klappern kein nix....hätte ich nicht im geringsten gedacht.Mein 216er steht nur noch vor meinen Büro...fahre alles mit Transit,weils einfach Spaß macht.
Gruss Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
@ Iceman:
Stimmt, der Thread ist von mir. 2005 war ich, anders wie mein "Vorarbeiter"
behauptet, schon kein Zivi mehr sondern mit der Anschaffung eines Fahrzeuges für mein Geschäft beschäftigt.
Ich hatte damals einen sehr Positiven Kontakt zu Irisbus/Iveco, es ging damals um einen Daily mit 8 Fahrgast-Einzelsitzen, Panoramaverglasung, Luftfederung usw. Gekostet hätte der Daily so netto ca. 32.000 EUR. Das war mir damals zu viel (wobei ich den Preis für das Fahrzeug und die Ausstattung angemessen finde, aber gleich zum Start so viel Pulver...) und ich hab auf den mir schon bekannten gebrauchten Sprinter zurückgegriffen. Leider, wie ich jetzt sagen muß.
Es wäre vielleicht anders, wenn ich damals einen Sprinter in meiner gewünschen Konfiguration (216 mittel, Hochdach, 2.2.2.3 Bestuhlung) gekauft hätte, mit dem hätte ich sicher weniger Probleme gehabt, mehr Fahrspaß und würde mich heut noch nicht nach einem neuen Auto umschauen.
MFG Sven
Stimmt, der Thread ist von mir. 2005 war ich, anders wie mein "Vorarbeiter"
Ich hatte damals einen sehr Positiven Kontakt zu Irisbus/Iveco, es ging damals um einen Daily mit 8 Fahrgast-Einzelsitzen, Panoramaverglasung, Luftfederung usw. Gekostet hätte der Daily so netto ca. 32.000 EUR. Das war mir damals zu viel (wobei ich den Preis für das Fahrzeug und die Ausstattung angemessen finde, aber gleich zum Start so viel Pulver...) und ich hab auf den mir schon bekannten gebrauchten Sprinter zurückgegriffen. Leider, wie ich jetzt sagen muß.
Es wäre vielleicht anders, wenn ich damals einen Sprinter in meiner gewünschen Konfiguration (216 mittel, Hochdach, 2.2.2.3 Bestuhlung) gekauft hätte, mit dem hätte ich sicher weniger Probleme gehabt, mehr Fahrspaß und würde mich heut noch nicht nach einem neuen Auto umschauen.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Hallo,
ich stand vor ca 3 Jahren vor der Entscheidung welches Fahrzeug ich für meinen 3. Selbstausbau zum Womo nehmen sollte. Den Daily habe ich probegefahren war überhaupt nicht mein Ding Laut,klapprig,knüppelhart gefedert,Schaltung voll daneben,beim damaligen Kilometerstand von ca 75000km kam mir die Rappelkiste schon ziemlich verschlissen vor.Also Fiat. Ein Fertigausbau von Pössl probegefahren.122 Ps kamen mir so vor wie die 88 Ps aus meinem alten 209er Selbstausbau : Der Pössl Ausbau rappelte schlimmer als der Fiat selber So gut wie keine Heizleistung,ein riesiger Wendekreis,und das ganze für nur 23000 Euro gebraucht . Nein Danke
Also Ford Transit. Zum Händler und Probefahrt.Besser als Fiat und Iveco aber schon erste Roststellen. Also auch nix.Am Ende wurde es ein 316er Maxi.Toller Motor,schöne Optik,null Rost,Top geplflegt zum Preis von dem ausgebauten Pössl,ca 10000 Euro in einen klapperfreien Selbstausbau und ne Menge Arbeit reingesteckt,aber jetzt bin ich absolut zufrieden,habe ein gutes Basisfahrzeug und einen Ausbau so wie ich ihn schon immer haben wollte.
Gruß
Peter
ich stand vor ca 3 Jahren vor der Entscheidung welches Fahrzeug ich für meinen 3. Selbstausbau zum Womo nehmen sollte. Den Daily habe ich probegefahren war überhaupt nicht mein Ding Laut,klapprig,knüppelhart gefedert,Schaltung voll daneben,beim damaligen Kilometerstand von ca 75000km kam mir die Rappelkiste schon ziemlich verschlissen vor.Also Fiat. Ein Fertigausbau von Pössl probegefahren.122 Ps kamen mir so vor wie die 88 Ps aus meinem alten 209er Selbstausbau : Der Pössl Ausbau rappelte schlimmer als der Fiat selber So gut wie keine Heizleistung,ein riesiger Wendekreis,und das ganze für nur 23000 Euro gebraucht . Nein Danke
Gruß
Peter
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Max deine Aussagen sind unglaubwürdig, du müsstest dabei nurMax hat geschrieben:
Ich hatte die Tage einen Supervergleich ...Ronny,s 318er 55000€ Transporter und mein 20000€ teuerer Transit.Verabeitungsmäßig ist mein Transit um einiges besser wie der 318er![]()
![]()
![]()
beide standen nebeneinander
![]()
![]()
beides neue Modelle und technisch ist bis jetzt mein 2,4 Ltr 115 PS Motor allererste
Schönes Wochenende
Max
Du vergleichst die Preise, verschweigst aber, dass der Preis für Transe für einen Vorführwagen mit 10000km auf dem Buckel galt ! Das ist für Neuleser irreführend:
Und dass die Transe qualitativ besser verarbeitet sein soll wie der NCV3, dass glaubst du wohl selber nicht, aber du kannst ja auch nicht andersMax hat geschrieben: Nur jetzt mal ein paar Punkte die an der Transe positiv sind:
Der Preis für die Kiste...Vorführwagen mit 10000 Km ..19000€
Ausstattung..Klima..ZV...Amaturenbrett sehr übersichtlich ....
aber alles andere ist " Technik von 1950 !!!!!!! Verarbeitung billig.Sitze der letzte Dreck...mit einen Wort die karre ist als " Baustellenfahrzeug " geeignet und für sonst nix....
Gruss Max,der absofort eine " Abschaumkarre " fahren muss
Ein Schönes Wochenende mit deinem " Baustellenfahrzeug "
Sprinter - was sonst ?
-
Max
- Wohnt hier

- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Mein Transit Kombi hat die allerbilligste Ausstattung, ZV, Klima vorn und hinten,sowie auch die Heizung und el.Fenster....das ist alles
Der Neupreis für den 2,4 Ltr mit 115 PS und Heckantrieb lag bei unseren anderen 3en,waren Neuwagen, knapp über 20000€.Wir haben sehr schnell zugegriffen,weil wir keine Lust mehr hatten bei jeden KD an unseren 313ern fast jedesmal um die 800€ bei MB für Murks hinzu blättern,kann sich jeder ausrechnen wenn einer 2mal im Jahr dort hin muss und dann mal 10
die laufenden Reperaturen sind nicht mit eingerechnet.....Leider war ich nicht mehr mit dabei,als die Entscheidung in unserer Firma auf Ford fiel.....ich hätte die um 1500€ teuere " Trendline " fürn Transit genommen,da ist alles dabei,was sinnvoll ist.Wenn meine Zeit es her gibt,werde ich in Kürze einen Bericht über den ersten KD und über die unmöglichen Mängel von meinen Transit einstellen.
Solche Mängel wie der NCV 3 hat,ist ja hier alles bestens dokumentiert
hat der Transit bei weitem nicht,der für uns zustandige Verkaufsleiter von Ford schüttelte nur noch den Kopf,als ich ihn einige Beispiele aus dem Forum hier...zeigte...
Solche Mängel wie der NCV 3 hat,ist ja hier alles bestens dokumentiert
Zuletzt geändert von Max am 22 Nov 2008 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Kühltaxi
- Wohnt hier

- Beiträge: 3365
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
So kommt es, wenn einer mit Elefantengedächtnis und ein anderer mit Alzheimer streiten.
Zu und für Sven muß ich noch mal sagen, daß der 16er nicht "automatisch" besser ist als der 13er. Er zieht bei niedrigen Drehzahlen klar besser und hat ein bißchen mehr Spitzenleistung, das war's. Die bessere Laufruhe halte ich für ein Gerücht, da hat ein Fünfzylinder gegen einen Vierer eigendlich grundsätzlich sogar Nachteile wegen seiner "krummen" und "unnatürlichen" Zylinderzahl. Nicht von ungefähr wurden Fünf- und Zehnzylinder erst in neuerer Zeit überhaupt gebaut, als eine Computer-Feinwuchtung möglich war. Beim Sprinter hängt Laufruhe nur am Alter und eventuell der Serienstreuung, ich kann das so freiweg sagen, weil ich einen lauten rappeligen 16er und einen wunderbar leisen und laufruhigen 13er habe. Weitere Vorteile der 13ers sind der niedrigere Verbrauch und die Schonung der Kupplung.
Zu und für Sven muß ich noch mal sagen, daß der 16er nicht "automatisch" besser ist als der 13er. Er zieht bei niedrigen Drehzahlen klar besser und hat ein bißchen mehr Spitzenleistung, das war's. Die bessere Laufruhe halte ich für ein Gerücht, da hat ein Fünfzylinder gegen einen Vierer eigendlich grundsätzlich sogar Nachteile wegen seiner "krummen" und "unnatürlichen" Zylinderzahl. Nicht von ungefähr wurden Fünf- und Zehnzylinder erst in neuerer Zeit überhaupt gebaut, als eine Computer-Feinwuchtung möglich war. Beim Sprinter hängt Laufruhe nur am Alter und eventuell der Serienstreuung, ich kann das so freiweg sagen, weil ich einen lauten rappeligen 16er und einen wunderbar leisen und laufruhigen 13er habe. Weitere Vorteile der 13ers sind der niedrigere Verbrauch und die Schonung der Kupplung.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier

- Beiträge: 3365
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wie denn, nur noch Frührentner und Aushilfe? Und ich dachte immer du wärst der Boss!Max hat geschrieben:.....Leider war ich nicht mehr mit dabei,als die Entscheidung in unserer Firma auf Ford fiel.....
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013











