324 jetzt mit Flüssiggas LPG

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#511 

Beitrag von ron »

@rennsprrinter: wieviel sind eine Reifen größer?
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#512 

Beitrag von ron »

Rennsprinter hat geschrieben:Machmamal den Schalthebel kurz nach rechts antippen, dann hat er Freilauf :wink:
Ich Spiel zwar viel mit dem Schalthebel, das ist mir aber noch nicht aufgefallen.
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#513 

Beitrag von Rennsprinter »

ron hat geschrieben:@rennsprrinter: wieviel sind eine Reifen größer?
6,5%
Sprinter - was sonst ?
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#514 

Beitrag von ron »

Was wäre eigentlich der Unterschied wenn ein solcher Sprinter statt im 5.Gang 160kmh läuft oder bei wesentlich länger Übersetzung bei gleicher Drehzahl im Vierten?

Ich sehe keinen in meinem Fall.

Wie schon geschrieben Gas kommt im Frühjahr.
Habe gestern gesehen, dass eine Tankstelle zw.Salzburg und Rosenheim liegt.
Am Weg nach Italien gibt's auch in Tirol ein paar.

Und noch was: Ich hab gehört, dass man sich einen Flüssiggastank in den Garten stellen lassen kann.
Wien bei einem Einfamilienhaus. Da kommt der Flaga mit x tausend Liter.
Hat das schon wer gemacht?

Ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#515 

Beitrag von ron »

ron hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Machmamal den Schalthebel kurz nach rechts antippen, dann hat er Freilauf :wink:
Ich Spiel zwar viel mit dem Schalthebel, das ist mir aber noch nicht aufgefallen.
Ich hab alles mögliche probiert, aber ein Freilauf kommt da nicht.
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#516 

Beitrag von ron »

Jetzt haben die mir doch glatt eine LPG Tankstelle vor die Haustüre gebaut. :D

Im Ernst ist genau einen Kilometer weg von mir und direkt an der neuen Schnellstraße nach Linz (eni Tankstelle in Steyr/Dietach am Heuberg)
Der Liter kostet 0,79 Euro.

Jetzt mach ich aber schnell den Termin aus.

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#517 

Beitrag von Rennsprinter »

Ihr habt doch mehrere LPG Tankstellen in Ö !!! Habe schon selbst dort getankt als ich von Italien nach Deutschland gefahren bin.
http://www.fluessiggas.eu/tankstellen.php
Sprinter - was sonst ?
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#518 

Beitrag von ron »

Die meisten sind in Tirol.

Die neue ist sogar schon eingezeichnet:
ENI Tankstelle
Ennserstraße 152
4407 Dietach
Oberösterreich
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#519 

Beitrag von ron »

Blöde Frage:

Habt Ihr alle die Anlagen in Holland einbauen lassen?
Oder hat das ein Vialle Vertragspartner in Deutschland gemacht?

Hat wer eine Ahnung was es für Voraussetzungen gibt wenn man solche LPG Gasanlagen in ein Fahrzeug einbaut?

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#520 

Beitrag von Rennsprinter »

Soweit ich weis, bin ich der einziger, der eine Vialle im Sprinter eingebaut hat. Schau mal auf die HP von Vialle, dort findest du die Einbaustützpunkte.sonst solltest du auf einen möglichst großen Tank achten, mind 130l Brutto.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7482
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#521 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Und schon mal mit Sparen anfangen , um die durchgebrannten Ventilsitze neu machen lassen zukönnen 8) Leider schon zweimal erlebt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#522 

Beitrag von Arne »

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Und schon mal mit Sparen anfangen , um die durchgebrannten Ventilsitze neu machen lassen zukönnen 8) Leider schon zweimal erlebt :roll:

Das ist für mich der einzige Grund, der gegen Gas spricht und mich von einem Kauf abhält.
..........für Vollgasorgien leider nicht geeignet. :oops: :( :oops:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7482
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#523 

Beitrag von Opa_R »

Arne hat geschrieben:
Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Und schon mal mit Sparen anfangen , um die durchgebrannten Ventilsitze neu machen lassen zukönnen 8) Leider schon zweimal erlebt :roll:

Das ist für mich der einzige Grund, der gegen Gas spricht und mich von einem Kauf abhält.
..........für Vollgasorgien leider nicht geeignet. :oops: :( :oops:

Viele Grüsse,

Arne
Hy Cheffe :D
Auf die Dauer hilft nur Diesel Power :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#524 

Beitrag von Rennsprinter »

Das kann aber bei von Vialle freigegebener Anlage nicht passieren, weil da echte Profis am Werk sind, und Bauart bedingt, können die Einbauer kaum was falsch machen. Bei den Verdampferanlagen, kann jeder die Werte selbst einstellend dann kommt halt zu Motorschäden, weil die Anlage halt falsch eingestellt war. Meine Anlage funktioniert seit über 100tkm einwandfrei und bei mir gibt es nur zwei Pedalgasstellungen (0 und durch) :)
ich würde mich wieder für einen Benziner entscheiden!!!
Sprinter - was sonst ?
ron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 216
Registriert: 29 Okt 2008 14:48
Wohnort:

Re: 324 jetzt mit Flüssiggas LPG

#525 

Beitrag von ron »

Ich hab gestern schon bei zwei Firmen in Bayern angefragt.
Erste Anfrage: da gibt es nur 67 Liter Tanks. Ich hab auf das Forum verwiesen. Kann je ned so schwierig sein 130Liter einzubauen.
(@rennsprinter: Hast Du eine Bezeichnung?)
Zweite Frage: Warum hat den der M272 Motor nur 190KW? Soll doch 200 haben. - Vielleicht falsch übernommen.
Bei Mercedes verbauen sie auch irgendwas um 200,- Euro. "streuvale", oder "streublech" oder so. ich habs mir nicht gemerkt. Soll eine Ventilschutz sein.
Egal Angebot kommt am Montag. Da stehts drauf. Preis ist was bei 2500/2700,- excl.
Würde sich bei mir mit ca 43000km rechnen.

Bei uns wird das mit der Eintragung nicht so leicht sein: ich brauche eine Sachverständigen, und mit dem Gutachten und Euren TÜV muss ich mein Fahrzeug komplett neu typisieren.
egal. das schaff ich schon.

ron
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
Antworten