Kardanwelle defekt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#61 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
das thema kardanwelle ist wohl die unendliche geschichte. Keiner weis die richtige länge ( auch MB nicht, traurig bei dem zertifizierungsaufwand was machen eigentlich die QM sesselpupser?)
Rossi hat bei 30.000km den ersten defekt dann wird rumgemurkst und es funzt trotzdem nicht. Ich dachte als ich vor einem jahr meinen gebr. sprinter gekauft habe ich habe jetzt nach 14 jahren transit das weltbeste auto, sch.... wars. Es kochen eben alle nur mit wasser. Ich hoffe meine hält noch so lange wie die erste 200.000km jetzt 250.000km. Aber mein freundlicher ist bis jetzt gottseidank auch wirklich ein freundlicher.

gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Kardanwelle defekt = Produkthaftung des Herstellers

#62 

Beitrag von Rosi »

...kardanwelle ist wohl die unendliche geschichte ...
Geschichten kann man seinen Kindern vorlesen. Hier geht es um ein Produkt und dessen Mangel ab Werk, der dem Hersteller = Verursacher bekannt ist, dieser aber mitnichten gewillt bzw. hinreichend kompetent ist, den Mangel fachmännisch und zu seinen Lasten abstellen zu lassen.
... das weltbeste auto, sch.... wars. Es kochen eben alle nur mit wasser.
Zweifellos ist der Sprinter der beste Transporter, aber deswegen noch lange nicht zufriedenstellend, sondern lediglich der Einäugige unter den Blinden, denn die anderen Hersteller sind m.E. noch viel Grotten schlechter.
Wasser ... lassen sich die einen aus halb Europa mit Lkw´s über die Autobahn rangondeln und erfreuen sich dann im Stau am gar köstlichen Genuß, während die anderen einfach den Wasserhahn aufdrehen. :idea: Wer hat nun das bessere Wasser :?:
Sprinterbauer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Sep 2011 01:30

Re: Kardanwelle defekt

#63 

Beitrag von Sprinterbauer »

Hallo

Ich bin neu hier und habe auch Probleme mit der Kardanwellen beim Sprinter/Crafter und brauche eine neue und da habe ich ein Angebot bekommen für eine neuwertige die aus einem Neufahrzeug wegen Umbau ausgebaut worden ist. Die sieht auch neu aus und ist vom April 2011 und ich bekomme 50% Rabatt und es ist ein Originalteil.

Jetzt meine Frage an euch, ist das ein gutes Angebot und kann es stimmen das ein neues Teil wegen Umbau aus einem Neufahrzeug ausgebaut wird? Das verunsichert mich etwas.

Gruß David
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Kardanwelle defekt

#64 

Beitrag von GIENGENER »

Was sind den 50% in Euronen, ich habe meine Kardanwelle da gekauft wo sie Mercedes auch machen lässt und hab sie ca. 40% billiger bekommen als beim Freundlichen, neue Welle incl. Mittellager und Kreuzgelenken.
Hab für meine Welle, zweiteilig mit einem Mittellager dann 294€ netto bezahlt, die Teilenummer war A XXXXXX 9403, die vorderen zahlen sind ja immer gleich.
Sprinterbauer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Sep 2011 01:30

Re: Kardanwelle defekt

#65 

Beitrag von Sprinterbauer »

Die Nummer ist A xxxxx 3616 auch eine 2 teilige und kostet laut Werkstatt normal 770€ und ich würde sie für 385€ bekommen.

Fand den Preis im Vergleich zu den Preisen die ich sonst in Erfahrung bringen konnte in Ordnung. Ich habe mich nur gefragt warum Neuteile wieder ausgebaut werden. Aber soll wohl bei Auf oder Ablastung zum Teil der Fall sein oder andere Hinterachsen bzw. Getriebe wegen Änderung der Übersetzung.

Gruß David
Sprinterbauer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Sep 2011 01:30

Re: Kardanwelle defekt

#66 

Beitrag von Sprinterbauer »

Entschuldigt das ich nochmal frage, aber ich wollte gerne mal eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören ob es vertrauenswürdig ist eine neuwertige aus einem Neuwagen zu nehmen oder meint ihr es sind schadhafte Teile die deswegen wieder ausgebaut wurden?

Habe im Onlineshop auch noch ein Angebot von VW gefunden mit einer Crafterwelle für 319€, auch wegen Umbau ausgebaut und wird auch von der Vertragswerkstatt verkauft.

Gruß David
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#67 

Beitrag von Opa_R »

Hy David :wink:
Ich würd die nehmen , sollte es ein Problem geben , Garantie aushandeln ! :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Sprinterbauer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Sep 2011 01:30

Re: Kardanwelle defekt

#68 

Beitrag von Sprinterbauer »

Guten Abend

Also ich habe jetzt eine neuwertige für einen super Preis genommen und bin sehr zufrieden damit.
Hatte mich mit denen unterhalten und es gab keine Probleme.
Wer noch eine sucht dem kann ich gerne einen Kontakt vermitteln, da ich nicht weiß ob ich hier Links posten darf.

Gruß David
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#69 

Beitrag von Hans »

David hat geschrieben:Wer noch eine sucht dem kann ich gerne einen Kontakt vermitteln, da ich nicht weiß ob ich hier Links posten darf.
Darfst Du ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

VORSICHT FALLE: Schraube für alte Kardanwelle (2-teilig)

#70 

Beitrag von Rosi »

In der Bucht bietet pettersson321 eine Schraube zur Befestigung der Kardanwelle am Sprinter ab Bj. 2006 an und offeriert neue Kardanwellen der alten Bauart (m.W. ist die neuere 3-teilig).
MB Sprinter VW Crafter Kardanwelle Gelenkwelle NEU
A 9064103616 A 9064102001 A 9064105406 2E0521101 AR
http://www.ebay.de/itm/MB-Sprinter-VW-C ... 185wt_1396
Das Inserat verstößt nicht nur gegen mehrere sog. Grundsätze, sondern ist zudem betrügerisch = abmahnungsfähig.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#71 

Beitrag von marten318cdi »

Soooo

nun ist auch meine Welle dahin...

Hat angefangen mit einem leichten schleifenden Geräusch bis hin zum quitschen.

Habe letzte Woche noch fix das mittellager getauscht und es wa dann auch zwei Tage ruhig, aber heute fing das Theater von Neuem an.

Bin dann zum freundlichen auf die Grube.
Resultat: hinteres Kreuzgelenk weist leichte Rostspuren auf.

Angebot von Mercedes ist 576,73 +MwSt

Ich denke das klingt für MB schon ganz gut oder?

HST Mann, wie sind bis jetzt Deine Erfahrungen mit Schmitt aus Greven?
Die sind bei mir ca 30km um die Ecke weist...
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#72 

Beitrag von marten318cdi »

hallo zusammen..

Habe heute früh die Welle getauscht.

Firma Schmidt aus Greven MV. Hat sie mir für 525€ netto bis vor die Haustür geliefert.

Kann ich nur empfehlen

Schnell Gut Freundlich und Günstig

Mich würde mal interessieren was Mercedes für die 30min montagezeit berechnen würde :D

Allen ein schönes WE
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Kardanwelle defekt

#73 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo

was hast du den für ne Teilenummer von der Kardanwelle?

Mit 525€ bist echt noch gut weggekommen:)

Dir und allen auch ein schönes Wochenende
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Kardanwelle defekt

#74 

Beitrag von marten318cdi »

A9064109606
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Benutzeravatar
GIENGENER
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Kardanwelle defekt

#75 

Beitrag von GIENGENER »

Da Mercedes mit ihren 1000 verschiedenen Teilenummern selber nicht durchcheckt warum sie in den Autos sind wollte ich mal fragen ob es hier jemand gibt der einen OM 646 also den alten 4 Zylinder mit Schaltgetriebe und langer Hinterachsübersetzung hat im mittleren Radstand.

Wäre super wenn ihr die Teilenummer hier reinschreiben oder mir per PN senden könntet dann schreib ich sie hier gesammelt rein.

Bitte immer - Radstand
- Motor
- Schaltgetriebe oder Automatik
- Hinterachsübersetzung
- wie viele Mittellager
- aus wie vielen Teilen die Welle besteht
Antworten