Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#61 

Beitrag von Windy-ZX »

Danke. Für mich ist das Gewicht ausschlaggebend und da ist die oben verlinkte Drehkonsole mit 6.7 KG aktuell die Beste. Auch die Anbindung Sitz->Konsole scheint fast perfekt.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
ulp
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 22 Okt 2024 18:42

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#62 

Beitrag von ulp »

Hallo

Bin auch sehr interessiert eine Drehkonsole für einen Schwingsitz (fahrerseitig) beim MAN TGE `25 zu finden.
Soweit ich weiss gibt es noch keine ABE? Das hat aber für mich ohnehin nicht Priorität.
Kann jemand eine Konsole empfehlen, die für den Schwingsitz möglich ist?
Kleinere Anpassungen wären kein Problem.

Besten Dank und Liebe Grüsse
Ulp
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#63 

Beitrag von asap »

ulp hat geschrieben: 10 Feb 2025 11:40 Kann jemand eine Konsole empfehlen, die für den Schwingsitz möglich ist?
Hier wurde deine Frage und das Thema schon sehr gut behandelt ....

viewtopic.php?p=340182#p340182
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
ulp (10 Feb 2025 17:26)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#64 

Beitrag von Rafi »

Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rafi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Karsten61 (12 Feb 2025 08:58), f54 (12 Feb 2025 08:58)
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#65 

Beitrag von Rafi »

Servus ! Einmal muss ich noch Gscheidln ( Gescheit , Wichtig :D :D ) sein. Ich lese grundsätzlich keine Bedienungsanleitungen , da ich jemand bin ,der sagt :" Wird scho irgendwie geh " . So auch beim Dreh Sitz Einbau . Meine Vorstellung war , der Hebel zum Entriegeln der Drehung ist in Fahrtrichtung vorne . Alles eingebaut und Sitz lässt sich nicht drehen sondern steht überall an. Dann Schlau genug und das Video angesehen und der Hebel gehört in Fahrtrichtung rechts auf der Seite von der Handbremse , beim Beifahrer Sitz links in Fahrtrichtung . Nur als Idee für alle die auch ohne Bedienungsanleitung einbauen. :) . Kostet nur unnötige Zeit .
Lg
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#66 

Beitrag von asap »

Wie läuft denn die Bestellung bei Audrio ab, bekommt man einen Rabatt, wie erfolgt die Zahlung ?
Kommt zu dem Preis von 250 € auch noch die MwSt. hinzu?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1061
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#67 

Beitrag von Chr1stoph »

Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 13:03 Servus ! Einmal muss ich noch Gscheidln ( Gescheit , Wichtig :D :D ) sein. Ich lese grundsätzlich keine Bedienungsanleitungen , da ich jemand bin ,der sagt :" Wird scho irgendwie geh " . So auch beim Dreh Sitz Einbau . Meine Vorstellung war , der Hebel zum Entriegeln der Drehung ist in Fahrtrichtung vorne . Alles eingebaut und Sitz lässt sich nicht drehen sondern steht überall an. Dann Schlau genug und das Video angesehen und der Hebel gehört in Fahrtrichtung rechts auf der Seite von der Handbremse , beim Beifahrer Sitz links in Fahrtrichtung . Nur als Idee für alle die auch ohne Bedienungsanleitung einbauen. :) . Kostet nur unnötige Zeit .
Lg
James Bond liest auch nie Anleitungen und kann alles.
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1184
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#68 

Beitrag von f54 »

asap hat geschrieben: 12 Feb 2025 13:36 Wie läuft denn die Bestellung bei Audrio ab, bekommt man einen Rabatt, wie erfolgt die Zahlung ?
Kommt zu dem Preis von 250 € auch noch die MwSt. hinzu?
Zahlung via Paypal. Nix Steuer. Rabatt gibts keinen.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 717
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#69 

Beitrag von Schaubi »

Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 05:46 Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 717
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#70 

Beitrag von Schaubi »

Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 05:46 Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Und Du hast Schwingsitze?
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 409
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#71 

Beitrag von Eck »

Moin,

ich hab sie auch bei meinen Schwingsitzen montiert. Problemfrei.

Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Rafi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 20 Aug 2024 17:07
Wohnort: Östlichstes Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#72 

Beitrag von Rafi »

Schaubi hat geschrieben: 12 Feb 2025 17:37
Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 05:46 Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Und Du hast Schwingsitze?
Servus ! Ja mit Schwingsitze
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 717
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#73 

Beitrag von Schaubi »

Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 18:16
Schaubi hat geschrieben: 12 Feb 2025 17:37
Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 05:46 Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Und Du hast Schwingsitze?
Servus ! Ja mit Schwingsitze
Mercy👍
Benutzeravatar
der-Schrauber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 26 Sep 2020 09:57

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#74 

Beitrag von der-Schrauber »

Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 18:16
Schaubi hat geschrieben: 12 Feb 2025 17:37
Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 05:46 Servus ! Ich hab diese Woche beide Sitze mit Handbremshebel abklappen Drehgestelle eingebaut. Von Audrioswivel , Absolut ohne nach Arbeiteingebaut. Für beide Drehteller braucht man max 1Std. Je 8 Schrauben und fertig . Einzig die Handbremse ist Flexen und Bohren ,Verschrauben , Handbremse wieder montieren hat etwas länger gedauert. Natürlich immer entgratet und lackiert und Trockenzeit. Sehr Passgenau beim Crafter 1.
lg
Und Du hast Schwingsitze?
Servus ! Ja mit Schwingsitze
Kann ich bestätigen, ich habe auch Schwingsitze, Einbau, Qualität und Handhabung völlig problemlos
viele Grüße Kai-Uwe

Sprinter 319, 906 Bj. 2011, Strobel Koffer EX NAW
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 717
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#75 

Beitrag von Schaubi »

der-Schrauber hat geschrieben: 12 Feb 2025 20:08
Rafi hat geschrieben: 12 Feb 2025 18:16
Schaubi hat geschrieben: 12 Feb 2025 17:37

Und Du hast Schwingsitze?
Servus ! Ja mit Schwingsitze
Kann ich bestätigen, ich habe auch Schwingsitze, Einbau, Qualität und Handhabung völlig problemlos
Danke, soweit ich das auf der Homepage sehe gibt es für den Sprinter 906 je eine Ausführung für links und rechts und die passen bei normalem Sitz und Schwingsitz. Ist das so richtig?
Antworten