Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#61 

Beitrag von Rennsprinter »

Max, in diesen Punkten was Arne aufgezählt hat, hatte der alte Sprinter keine Probleme, dafür aber einige andere. Allerdings Langzeitqualtät kann noch nich gemessen werden, dafür ist der Wagen viel zu kurz auf dem Markt. Trotz deiner "Sprinterallergie" Max, solltest du den neuen nicht voreilig beurteilen, und ne Chance geben sich zu beweisen. Ich will nicht sagen das du Unrecht hast, aber es ist einfach noch zu früh Endschlüsse zu ziehen.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#62 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rennsprinter,

stimmt, die quietschende Trennwand wurde hier noch nicht erwähnt, aber meine quietscht und bei den Firmenfahrzeugen meines Kollegen ist auch keine ruhig.
Daher gehe ich davon aus, dass auch dieser Mangel mit Sicherheit kein Einzelfall ist.

@ Max,

preislich ist der NCV3 nicht teurer geworden, als der Vorgänger ( Ausstattungsbereinigt)
El. Fensterheber, ZV über Funk, el. verstellbare Spiegel mussten unter anderem früher extra bezahlt werden und sind nun Serie.

Auch ich bin gespannt, wie sich der NCV3 unter Langzeitbedingungen verhält.
Das ich einen sehr frühen bekommen habe, ist mir bewusst. Aber man kann halt nicht den 10er und den Wecken haben wollen, das heisst: Ein ganz neues und auffälliges Auto, das gleichzeitig keine Kinderkrankheiten hat. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#63 

Beitrag von bikeraper »

Ich habe seit kurzem ein Quietschen und knarzen vorn an der Schiebetür. Sohn hat sich heute hinten hingesetzt und es vorn unten an der Tür lokalisiert. Mal sehen was morgen DC dazu sagt. Zur Zeit ist der Lärm unsäglich.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#64 

Beitrag von bikeraper »

Mittwoch früh Termin, da wird die Tür zerlegt.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#65 

Beitrag von hangloose »

Schon mal probiert diese Führungszapfen zu schmieren?? Hat bei meinem alten und auch beim neuen NCV3 geholfen.
Viele Grüße
hangloose
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#66 

Beitrag von bikeraper »

Der is Baujahr 11-06, da schmiere ich gar nix. Das sollen die mal schön in meinem Autohaus machen und dem Werk berechnen. Der reibt sich immer die Hände wenn er Garante Sachen macht.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Polterachse

#67 

Beitrag von Rennsprinter »

Es soll bereits eine Lösung für die Polterachse geben (unter Vorbehalt, ist unbestätigt)

Code: Alles auswählen

Zu dem Poltern der Vorderachse gibt es eine KDM:

Kundendienstmaßnahme (A50-Doka) Vorderachse verstärkt nachrüsten
Sprinter - was sonst ?
Bergeleo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 17 Dez 2006 09:45
Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
Kontaktdaten:

#68 

Beitrag von Bergeleo »

Hallo Rennsprinter,

habe meine Unterlagen gerade nicht zur Hand, meine aber die versärkte VA zu haben, habe auch einen DOKA,auch mit versärkten Federn, aber etwas poltern tut die VA trotzdem. Werde am Vormittag mal meinen Auftrag nach der SA durchforsten
Gruß Achim

Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
spirit
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 10 Aug 2006 22:13
Wohnort: Harrislee

#69 

Beitrag von spirit »

an alle Fahrer des neuen "Edel"-Produkts aus den Hause Daimler-S..eisler....

http://auto.abacho.de/news/?ab_news_id=5778
Kann denn Leistung Sünde sein!?!?!?!?!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

RÜCKRUF NVC3 !!!

#70 

Beitrag von Rennsprinter »

spirit hat geschrieben:an alle Fahrer des neuen "Edel"-Produkts aus den Hause Daimler-S..eisler....

http://auto.abacho.de/news/?ab_news_id=5778
RÜCKRUF


Code: Alles auswählen

Zurück in die Werkstatt heißt es in Deutschland für 2 110 Mercedes-Benz Sprinter mit Vierzylinder-Dieselmotor. Bei den Transportern aus dem Produktionszeitraum zwischen dem 1. und 19. August 2006 kann ein fehlerhafter Kabelsatz eingebaut worden sein. Dadurch ist ein Kurzschluss mit anschließender Tiefentladung der Batterie möglich. Dann geht der Motor aus und lässt sich nicht mehr starten. Das Problem ist dem Hersteller bei internen Tests aufgefallen. Die betroffenen Halter werden nun vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben. In der Werkstatt wird der Kabelsatz überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht

Code: Alles auswählen

Außerdem werden 19 Einheiten der Transporter-Baureihe Sprinter zurückgerufen. Bei den Modellen aus dem Serienanlauf im vergangenen Jahr wurden versehentlich Radflansche aus der Vorserie eingebaut. 
Betroffen sei beim Sprinter lediglich die Fünf-Tonnen-Variante des Kastenwagens. Bei 19 Fahrzeugen, die während des Serienanlaufs im Frühjahr 2006 gebaut wurden, seien Vorserienradflansche in Kundenfahrzeuge verbaut worden. Weltweit seien 67 Sprinter betroffen. Seit dem 25. April würden nur erprobte und für die Serie freigegebene Flansche verbaut. Unter ungünstigen Einsatzbedingungen und entsprechender Belastung hätte dies zu einem Bruch der Radbolzenaufnahme geführt.
Die Halter werden  über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) benachrichtigt
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 23 Feb 2007 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

#71 

Beitrag von Gelöschter User »

Mein Sprinter steht noch beim Ausbauer, aber ich würde gerne wissen, wie das Bremsen quietschen und die polternde Vorderachse von DC momentan behandelt wird.
Denn dann bringe ich die Kiste gleich wieder zur Werkstatt :twisted:
Wer fährt denn gerne mit ner Montagskiste.........
greetz
Gelöschter User

#72 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi @ all,
- Mir fehlen die Worte :lol: :lol: bzw. ich schreibe dieses Mal nix zu diesen Thema dazu, :lol: denn keine Antwort ist auch eine Antwort. :!: :!: :!: :twisted:
Gruss Max :lol:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#73 

Beitrag von Rennsprinter »

Schwabbel hat geschrieben:Hi @ all,
- Mir fehlen die Worte :lol: :lol: bzw. ich schreibe dieses Mal nix zu diesen Thema dazu, :lol: denn keine Antwort ist auch eine Antwort. :!: :!: :!: :twisted:
Gruss Max :lol:
Mit Ruckrüfaktionen haben alle Hersteller zu tun, wenn du das nicht wahr haben willst, dann schau doch HIER !!!

Einige Beispiele:



Rückruf März 05

Marke: Fiat
Modelle: Ducato
Produktionszeitraum: Januar 2002 bis November 2003
Gründe/Maßnahmen: Bremsschläuche scheuern an Karosserie/Erneuerung der Bremsschläuche, Einbau zus. Distanzscheiben
Fahrzeuge (D): rund 42.000
Veröffentlicht im: März 05

Rückruf Oktober 06

Marke: Renault
Modelle: Master II
Produktionszeitraum: 24. Oktober 2005 - 17. Januar 2006
Gründe/Maßnahmen: Handbrems- Seilzüge lösen sich an den hinteren Bremssätteln aus den Führungen / Kontrolle ggf. Erneuerung der hinteren Bremssättel
Fahrzeuge (D): 492
Veröffentlicht im: Oktober 2006

Rückruf Dez 03

Marke: Ford
Modelle: Transit
Produktionszeitraum: 30. 6. bis 9. 9. 2003
Gründe/Maßnahmen: Fahrzeugauslieferung ohne serienmäßigen Fahrerairbag/Nachrüstung des Airbags
Fahrzeuge (D): 63
Veröffentlicht im: Dez 03
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

#74 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Peter,
- Ich weis,daß bei den " anderen " auch nicht alles fehlerfrei ist. :lol:
Mich interessiert besonders aber " MB " weil die behaupten ja von sich :lol: wir machen nix falsch und immer alles richtig.......und wenn bei denen mal was falsch ist, dann ist das auch noch richtig. :lol: :lol:
Gruss Max
Gelöschter User

#75 

Beitrag von Gelöschter User »

Schwabbel hat geschrieben:Hi Peter,
- Ich weis,daß bei den " anderen " auch nicht alles fehlerfrei ist. :lol:
Mich interessiert besonders aber " MB " weil die behaupten ja von sich :lol: wir machen nix falsch und immer alles richtig.......und wenn bei denen mal was falsch ist, dann ist das auch noch richtig. :lol: :lol:
Gruss Max
Absolutes Blech. :roll:
Das eine ist die Marketingabteilung und das andere ist die Fertigung. Jeder macht Fehler. Wichtig ist nur, dass die Fehler auch behoben werden, dann ist das mehr als in Ordnung!
Antworten