Wohnmobilsteuer!!!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#76 

Beitrag von AllradWoMo »

Hallo,

das ist doch immer das gleiche Spielchen in unserem Lande.

Man stellt mal eben in den Raum, daß sich die Steuer so über den Daumen vervierfacht....ein Aufschrei geht rum.....es wird dann "nur" verdoppelt.

Und......Alle freuen sich, toll, nur doppelt so teuer.

Das ist krank. :evil:
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#77 

Beitrag von dm »

...... Überlegt mal: Ein Audi A4 Avant 1,9TDI 3 Jahre alt kostet mich 1100 Euro Steuer im Jahr....! ......


Eh, ich komme da aber auf einen etwas anderen Wert. Wenn ich mal annehme, dass ein 3 Jahre alter Audi mit Euro 1 rumfährt (was für einen 3jährigen PKW schon ein echter Stinker wäre), dann komme ich auf ca. 520 Euro, hat er Euro 3, was für ein 2003er PKW anzunehmen ist komme ich auf knapp 300 €.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Jobelix
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25 Nov 2006 13:22

#78 

Beitrag von Jobelix »

Und......Alle freuen sich, toll, nur doppelt so teuer.

Das ist krank.
Nein, dass ist Politik :?

Aber krank ist es trotzdem :wink:

G Jobelix
Thies
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Nov 2006 23:07

#79 

Beitrag von Thies »

Moin erstmal,
bin verhältnismäßig neu hier, trotzdem muß ich meinen Sprinter auch nach Teuro 3 versteuern. Wie ich der vorangegangenen Debatte entnehmen konnte ändert sich aber ab 2009 schon wieder was. Weiß jemand, für welche Schadstoffklasse ab dann welche Änderungen geplant sind?
Gruß Thies
Die Straße, ein Ort der Ruhe- so mancher fand hier die letzte!
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#80 

Beitrag von tomtravolta »

Stimmt....300 Euro kostet der Audi Steuer im Jahr...ich habs gerade im Ordner nachgesehen...stimmt!

Wieviel müssen eigentlich die Transportler für Ihren Sprinter Steuer zahlen...weiter die 172 Euro?
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#81 

Beitrag von Arne »

@ tomtravolta,

Ich nur 144,50 € :D :D :D :D :D :D :D :D :D

wg: lächerliche Zuladung von ca. 580 Kg :oops: :oops:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#82 

Beitrag von KettnerTh »

Seit Gestern habe ich es schriftlich: 310 EUR.

Weniger als in der

Vergleichstabelle

prognostiziert.

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1322
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#83 

Beitrag von Surfsprinter »

 Themenstarter

Na dann herzlichen Glückwunsch!!! Für 30€, die Du gespart hast, kommst Du bei den derzeitigen Temperaturen bei moderater Fahrweise immerhin fast 300 km (umsonst...).

Ich habe meinen Bescheid noch nicht. Du hattest in der Tabelle eine Steuer von 290€ für mich errechnet. Ich hoffe, das das stimmt. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, weil ich nicht weiß, ob ich Dir die richtige Schlüsselnummer gegeben habe. In meinen Papieren(KFZ-Schein und Brief) ist ein echtes Kuddel-Muddel und abweichende Angaben.

Sobald ich meine Steueränderung habe, werde ich sie hier posten.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#84 

Beitrag von jens_voshage »

KettnerTh hat geschrieben:Seit Gestern habe ich es schriftlich: 310 EUR.

Weniger als in der

Vergleichstabelle

prognostiziert.

Grüße aus Berlin
Thomas
du hast dich einfach verrechnet oder falsch gerechnet. gibst du bei www.kfz-steuer.de deine werte ein, so gibt dir der steuerrechner die korrekten 310 euro an (S1, 3250 kg)

leider sind noch mehr fehler in deiner tabelle drin. zum beispiel muss larix 480 euro zahlen (00, 3500 kg) und nicht nur 360 euro! und hans wird mit seinem S2, 3500 kg 320 euro statt den von dir angegebenen 240 bezahlen müssen - zuzüglich der nachzahlung für 2006.

vielleicht solltest du deine tabelle mal überarbeiten und mit den richtigen werten füttern.

jens
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#85 

Beitrag von KettnerTh »

Meine Tabelle enthält die Werte, die mir die Forumsteilnehmer genannt haben. Ich habe diese nicht errechnet.

Meinen Wert habe ich damals mit meinen Parametern so abgelesen.

Die Nachzahlungen sind bei mir - vermutlich auch bei den anderen - nicht berücksichtigt.

Grüße aus Berlin
Thomas
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#86 

Beitrag von Geert »

jens_voshage hat geschrieben:
.....vielleicht solltest du deine tabelle mal überarbeiten und mit den richtigen werten füttern.
....oder am besten gleich ganz aus dem Netz entfernen! :?
Ich denke ein verlässlicher Rechner, wie z.B. der o.g. www.kfz-Steuer.de ist allemal sinnvoller, als alles selbstgestrickte.
Auch bei mir hat dieser richtig gerechnet, S4/81 = 240,-€, genau so wie im Bescheid des Finanzamtes.
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#87 

Beitrag von KettnerTh »

Es geht in erster Linie gar nicht darum, ob richtig oder falsch prognostiziert wurde, es ging um einen Vergleich der unterschiedlichen Fahrzeuge und deren Steuer.

Der interessante Teil müsste sich erst jetzt ergeben, wenn die Steuerbescheide vorliegen.

Im übrigen glaube ich nicht, dass so viele Fehler von den Forumsmitgliedern gemacht wurden. Ich denke die verwendeten Steuerrechner waren nicht korrekt und sind erst jetzt - die Aktion ist ja schon etwas älter - auf den richtigen Stand gebracht worden.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#88 

Beitrag von rossi »

meckert doch nicht an Thomas und der Liste rum!
Damals, als ständig neue Infos in der Gegend rumschwirrten und in allen möglichen Foren hin- und hergeschrieben wurde, war es eine gute Idee, die Basisdaten und prognostizierten Werte zusammenzutragen, um sie miteinander zu vergleichen und um sie dann bei Vorhandensein verläßlicher Daten damit zu überprüfen.
Gruß
Rossi
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#89 

Beitrag von Max »

- richtig,Rossi,was solll die Rummeckerei...........wenn einer Grund zum Meckern hat,bin ich das..............437.-€ für einen 216er Kombi 8-sitzer,der ein Arbeitsgerät und Arbeitsplatz ist.........und nicht ein " Freizeitvergnügen ".Also Womofreunde.....immer schön den Ball flach halten.
Max
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#90 

Beitrag von dm »

Frage:
Warum 437 € ??
Was ist denn die Fahrzeugart?
BUS ? PKW Kombi?


Außerdem gibt es noch die nicht von der Hand zu weisende Argumentation, dass ein Womo im Jahr sehr wenig fährt. Jedenfallls im Vergleich zu deinem Bus.
Und da sind die Steuern pro KM doch höher.

Auch hier sieht man wieder: Umlage der Steuern auf den Sprit wäre das einzig Gerechte!
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Antworten