Hallo Gonzo,
dieses Jahr wird es wahrscheinlich nichts mit dem Sprintertreffen werden. Meiner ist noch nicht fertig - und was will ich ohne Sprinter auf dem Treffen
Zum 4x4:
Ich glaube ich habe fast jeden Beitrag hier im Forum zum Thema 4x4 gelesen.
Jeder der einen 4x4 kauft hätte wahrscheinlich gerne den Komfort eines PKW und die Geländegängikeit eines Unimog. Da es diese Kombination leider nicht gibt, ist jede andere Lösung ein Kompromiss.
Ich bin mit meinem Sprinter erst ca. 2000 Kilometer gefahren, habe aber auch schon versucht, die Grenzen der Geländegängikeit etwas auszuloten.
Wie für viele andere 4x4-Besitzer auch, geht es bei mir vor allem um etwas mehr Reserve wenn ich mal auf einem schlechten Weg oder auch nur einer nassen Wiese unterwegs bin. Und da bin ich (bisher) zufrieden mit dem was die Elektronik da so steuert. Hardcore-Offroader werden da sicher anderer Meinung sein. Ich lebe meinen Offroad-Drang sowieso lieber auf zwei Rädern aus ...
Auch im Schnee (mit Allwetterreifen!) bin ich bisher gut durchgekommen - erst eine Schneewehe (40 cm tief in einer Mulde auf einem Feldweg) hat meinen Vorwärtsdrang gebremst. Ich kam aber auch wieder ohne größern Aufwand aus dem Loch wieder raus.
Ich denke das der Werks 4x4 ein guter Kompromiss zwischen Reisekomfort auf der Autobahn und etwas Reserve im Gelände ist. Sanddünen gehen mit ihm einfach nicht. Nur eine Untersetzung würde ich mir noch wünschen. Vielleicht spring ich mal über meinen Schatten und investiere die 2500 € ...
26.000 € für den Igelhaut-Umbau wären auch mir viel zu teuer - da wäre der Umbau ja teurer wie der Sprinter

Da fahre ich auch lieber länger und weiter in den Urlaub.