- Also ganz sauber iss der net,wie kann man denn so selten blöd sein überhaupt so einen Weg zu befahren ???.Ich fahr mit meinen Reisebussen zu 90% nach Navi im In-und Ausland und das schickt mich manchmal auch in Strassen die gar keine sind. dann fährt man halt weiter und schaut wie man am besten zum Ziel kommt,komisch und des klappt immer.Wenn des ein Fahrer bei mir wäre,der so einen Feldweg fährt,der würde alles aus eigener Tasche bezahlen... Mitleid hab ich mit so einen Vollpfosten überhaupt net....
Der Titel des letzten Beitrags dürfte nicht "Pech gehabt", sondern müsste "Dummer Sprinter-Fahrer" heißen.
Ich hatte auf Kreta an der Südküste auch mal das "Vergnügen" mit meinem Navigon-Navi auf eine 15 Kilometer lange Serpentinenpiste geschickt zu werden. Mir war mächtig mulmig, weil der Weg auch immer enger wurde. Allerdings kam ich alle paar Kilometer immer wieder an Hütten vorbei, an denen Autos parkten, so ich mir dann doch dachte, "wenn die da hinkommen, dann muss es ja irgendwie weitergehen." Und so war es dann auch: nach knapp 1 Stunde kamen mein BBS (BigBlueStar) und ich unbeschadet wieder auf eine richtige asphaltierte Strasse. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein technischer Defekt den Dicken lahmgelegt hätte und ein Abschlepper hätte kommen müssen. Für den wäre es nämlich viel zu eng geworden....
Im deutschen Osten, in der Eifel und auch im Schwarzwald bin ich manchmal auf ähnlichen Pisten, die z.T. als Umleitung ausgeschildert waren, unterwegs gewesen. Weiß Gott wie und wo mache Leute wohnen?! Zum Glück bin ich immer heil angekommen.
Auf dem Bild kann man leider nicht den kompletten "Bergungsweg" und die Bodenbeschaffenheit sehen. Ich bin mir aber sicher, wenn der Sprinter in meiner Nähe stehen würde, hätte ich ihn irgendwie mit meinem Dexheimer-Traktor (1,20 m breit) wieder auf einer Kufen-Konstruktion aus Leitplanken oder dgl. daraus gezogen. Wichtig beim Bergen ist, das man das Fahrzeug nicht an der Karosserie ( wie im Bild) sondern an den Rädern/Achsen gegen Abrutschen sichert!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Einer meiner Büropartner hat mein kleines blaues 7m Schätzchen mit seinem Vito beim ruckwärtsfahren leicht übersehen und mich dann ca. 1,5m über den Parkplatz mit dem Heck geschoben (seitlich) und in den nächsten Bauzaun gedrückt.
Der Unfall und die Tatsache, das ich bereits nach 46000 km zwei Injektoren neu bekommen habe und der Motor aufgrund eines Motorschadens getauscht werden musste, hat mich dazu bewegt einen neuen Sprinter zu bestellen.
iltis hat geschrieben:Der Unfall und die Tatsache, das ich bereits nach 46000 km zwei Injektoren neu bekommen habe und der Motor aufgrund eines Motorschadens getauscht werden musste, hat mich dazu bewegt einen neuen Sprinter zu bestellen.
Du weißt schon, dass es sich hierbei um den gleichen Hersteller handelt?
Sei froh, dass es nicht ein paar Tage später im tiefsten Hinterland von Spanien hopps gegangen ist, da hätteste mehr Stress gehabt, so läuft er ja Do oder Fr wieder !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Ich Stand auf der Stelle und musste zusehen wie der Andere einfach zurückfahrend in mich rein gefahren ist. Trotz Dauerhupe von mir keine Merkung.
Schöner Schaden. Weis einer was ein neuer Stoßfänger für vorne kostet?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.