Hallo Schrauber. Ich hoffe das mir in diesem Forum jemand helfen kann.
Ich habe mit meinem Sprinter 211 CDI Bauj. 2002 folgendes Problem seit 4 tagen. Ich fahre los und alles ist ok.Wenn ich aber das Licht anmache passiert folgendes : Gas geht weg für 3.7 sec und nach 1ca 15 sec leuchtet dann ESP ABS und antischlupf Lampe. Der Anzug ist dann auch miserabel.Wenn ich das lich ausmache zieht er immer noch nicht und auch die Lampen gehen dann nicht aus bis ich wieder die Zündung aushatte.Wenn ich dann den Rest des Tages kein Licht anmache läuft mein WAgen auch ganz normal weiter.Es Qualmt weder ein kabel noch ist der Regler an der Lichtmaschine defekt.Das haben wir geprüft.
Hatte schonmal jemand dieses Problem und weiss evtl was das sein könnte ? Wäre für hilfe sehr dankbar.
Hy Katze
Herzlich Willkommen im Forum
Und wir versuchen es mal Du hast geschrieben : Sobald du dein Licht anschaltest hast du das Prob ? Dann schau mal im Rücklicht , nicht das dort eine Einfaden Birne im Rücklicht / Bremslicht drin ist.Auch schau dir den Lampenträger genauer an, die Oxidieren öffters.Wenn du AHK hast kanns auch von der Anhängersteckdose kommen , mal den Deckel aufklappen und nach "Grünspan" schauen
Das mit dem Zündung aus - an is logisch , so machste nen "Warmstart " im Steuergerät und ist der Fehler nicht aktuell , funkts wieder
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Danke für den Tip .Habe nun mal alles kontrolliert.Birnen wurden in den vergangenen Monaten nicht getauscht also muss ja alles original sein .Grünspan ist auch nirgends zu entdecken,habe aber mal alles mit Kontaktspray eingesprüht.Aber leider ist der Fehler immer noch.Im gegenteil,seit heute morgen brennt vorne rechts das Standlicht wenn ich Bremse.Hoffe es ist nicht der Bordcomputer,das wird dann teuer.
Wenn eine "falsche" Birne irgendwo mitbrennt stimmt irgendwo eine Masseverbindung nicht. Schau mal alle Masseanschlüsse in den Lampen nach und auch in der Anhängersteckdose falls vorhanden.
Hallo Katzenmama.
Ich habe mir mal das Massekabel der Rückleuchten im " Gestrüpp" abgerissen. Daraufhin verhielt sich mein 308cdi genauso.
Also tippe ich auf ein Masseproblem.
(ich hab 2 Monate gebraucht bis ich die Masse wieder hergestellt habe, und das abgerissene Kabel habe ich erst beim nächsten TÜV [in der Grube] gesehen)
Ich will nicht viel, aber das richtig
308CDI Sprintshift EZ 04/01 Kögel-koffer
Falsche Birne Einfaden statt Zweifaden oder umgekehrt geht eigentlich nicht weil die wegen verschiedenen Pinnen an der Seite nicht vertauschbar sind, es sei denn mit roher Gewalt. Muß fehlende oder schlechte Masse irgendwo sein.