Sprintshift Probleme ?
Sprintshift Probleme ?
Hallo ich noch mal
habe ein 316 cdi 4X4 Sprintshift BJ 2002 107000 KM runter
beim anfahren ruckelt er machmal bzw springt wie ein Ziegenbock
ist das normal ?
beim abbremsen schaltet er sauber runter außer denn 2 gang denn
haut er mächtig rein das es nur so scheppert .
ist das normal ?
MFG Jan
habe ein 316 cdi 4X4 Sprintshift BJ 2002 107000 KM runter
beim anfahren ruckelt er machmal bzw springt wie ein Ziegenbock
ist das normal ?
beim abbremsen schaltet er sauber runter außer denn 2 gang denn
haut er mächtig rein das es nur so scheppert .
ist das normal ?
MFG Jan
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Jan, willkommen hier im Forum !
Guckst Du zum Beispiel da:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
Wenn Du das Stichwort "Sprintshift" über die Suche eingibst findest Du mit etwas Geduld noch massig weitere Threads zu diesem Thema !

Guckst Du zum Beispiel da:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... printshift
Wenn Du das Stichwort "Sprintshift" über die Suche eingibst findest Du mit etwas Geduld noch massig weitere Threads zu diesem Thema !

Hallo
danke für die schnellen antworten .
habe jetz genug gelesen und bin SATT
was hat mich geritten ein auto mit stern zu kaufen ???????
habe jahre lang ein womo ford gefahren lahm aber nicht kaput zu bekommen .
habe gerade 8000 € für womo umbau ausgegeben und nun das
naja dann schau ich mal .
zu ostsee werde ich wohl noch kommen ( 150 km ) zur not zu fuss zurück
griechenland klemme ich mir dann wohl
MFG Jan
danke für die schnellen antworten .
habe jetz genug gelesen und bin SATT
was hat mich geritten ein auto mit stern zu kaufen ???????
habe jahre lang ein womo ford gefahren lahm aber nicht kaput zu bekommen .
habe gerade 8000 € für womo umbau ausgegeben und nun das
naja dann schau ich mal .
zu ostsee werde ich wohl noch kommen ( 150 km ) zur not zu fuss zurück
griechenland klemme ich mir dann wohl
MFG Jan
Die Sprintshift ist gar nicht so schlecht wie oft geschrieben wird. Sie hat Ihre Probleme, vor allem die Hydraulikpumpe, und lässt sich nicht ganz so leicht einstellen.
Alle sin Allem verwöhnt Sie aber auch mit guten Verbrauchswerten und bietet den Komfort des Automatischen Schaltens.
Wir hatten die Sprintshift in 6 rettugnswagen bei uns verbaut. Alle hatten Laufleitungen zwischen 300 und 400 T´km. Es kam zwar keiner ohne Reparaturen im Bereich des Getriebes über die Runden, das hat aber auch kein Getriebe geschafft, egal ob Wandlerautomat ode Handschalter.
Ganz ehrlich, die Versuche mit Anderen Herstellern im Transporterbereich sind bisher alle kläglich gescheitert, egal ob Iveco, FIAT oder Ford. Am Sprinter bzw. Crafter führt kaum ein Weg vorbei, wenn man auch das Platzangebot braucht. Allerdings sollte man schon ein bischen in dei Rostvorsorge investieren, was bei uns kein Thema war, da keiner länger als 6 Jahre im Dienst blieb.
Gruß Andreas
Alle sin Allem verwöhnt Sie aber auch mit guten Verbrauchswerten und bietet den Komfort des Automatischen Schaltens.
Wir hatten die Sprintshift in 6 rettugnswagen bei uns verbaut. Alle hatten Laufleitungen zwischen 300 und 400 T´km. Es kam zwar keiner ohne Reparaturen im Bereich des Getriebes über die Runden, das hat aber auch kein Getriebe geschafft, egal ob Wandlerautomat ode Handschalter.
Ganz ehrlich, die Versuche mit Anderen Herstellern im Transporterbereich sind bisher alle kläglich gescheitert, egal ob Iveco, FIAT oder Ford. Am Sprinter bzw. Crafter führt kaum ein Weg vorbei, wenn man auch das Platzangebot braucht. Allerdings sollte man schon ein bischen in dei Rostvorsorge investieren, was bei uns kein Thema war, da keiner länger als 6 Jahre im Dienst blieb.
Gruß Andreas
Hallo
ich werde mal zu DB fahren und schauen was die sagen .
ja so schlecht ist der Sprinter nicht
ich habe mehrere Autos probe gefahren die 4 X 4 haben und
mit abstand ist der Sprinter das beste gewesen .
An die Ausstatung , Fahrleistung und Verarbeitung kamm kein Ducato
Ford Ivoco ran .
Bin eigentlich sehr zu frieden mit den Sprinter . komme mit 10 - 11 Lieter
auf 100 KM hin , habe alles drin ausser klima ( vertrage ich nicht )
die schwinsitze sind erste sahne , und der Motor geht los wie nichts ( kein vergleich zu mein ex Ford )
nur die Roststellen die ich jetzt gefunden habe verwundern mich .
mitten im Blech ????? wie kann das sein ?
bekommt man aber ohne großen aufwand hin.
grüße Jan
ich werde mal zu DB fahren und schauen was die sagen .
ja so schlecht ist der Sprinter nicht
ich habe mehrere Autos probe gefahren die 4 X 4 haben und
mit abstand ist der Sprinter das beste gewesen .
An die Ausstatung , Fahrleistung und Verarbeitung kamm kein Ducato
Ford Ivoco ran .
Bin eigentlich sehr zu frieden mit den Sprinter . komme mit 10 - 11 Lieter
auf 100 KM hin , habe alles drin ausser klima ( vertrage ich nicht )
die schwinsitze sind erste sahne , und der Motor geht los wie nichts ( kein vergleich zu mein ex Ford )
nur die Roststellen die ich jetzt gefunden habe verwundern mich .
mitten im Blech ????? wie kann das sein ?
bekommt man aber ohne großen aufwand hin.
grüße Jan