Sprintshift Probleme ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

Sprintshift Probleme ?

#1 

Beitrag von nick1508 »

 Themenstarter

Hallo ich noch mal
habe ein 316 cdi 4X4 Sprintshift BJ 2002 107000 KM runter
beim anfahren ruckelt er machmal bzw springt wie ein Ziegenbock
ist das normal ?
beim abbremsen schaltet er sauber runter außer denn 2 gang denn
haut er mächtig rein das es nur so scheppert .
ist das normal ?
MFG Jan
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#2 

Beitrag von Max »

Hi,
- Schau mal bitte in die " Suche " hier...für den Sprintmist :) gibts einen " Experten " bei uns :) sein Name ist " Rosi "... :)da findest Du bestimmt Antworen auf Deine Fragen.....
Gr.Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Hans »

E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von nick1508 »

 Themenstarter

Hallo
danke für die schnellen antworten .

habe jetz genug gelesen und bin SATT
was hat mich geritten ein auto mit stern zu kaufen ???????
habe jahre lang ein womo ford gefahren lahm aber nicht kaput zu bekommen .
habe gerade 8000 € für womo umbau ausgegeben und nun das
naja dann schau ich mal .
zu ostsee werde ich wohl noch kommen ( 150 km ) zur not zu fuss zurück
griechenland klemme ich mir dann wohl

MFG Jan
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

#5 

Beitrag von holywest »

Hallo Jan,

ich weiß, dass es einige Leute mit Problemen beim Sprintshift gibt. Aber es gibt auch positive Beispiele.

Mit unserem 316 fahren wir seit 2004 und ohne Probleme. Und in den letzen Jahren vorzugsweise nach Griechenland... :D
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
Galaxy510
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 09 Nov 2007 23:03

#6 

Beitrag von Galaxy510 »

Die Sprintshift ist gar nicht so schlecht wie oft geschrieben wird. Sie hat Ihre Probleme, vor allem die Hydraulikpumpe, und lässt sich nicht ganz so leicht einstellen.
Alle sin Allem verwöhnt Sie aber auch mit guten Verbrauchswerten und bietet den Komfort des Automatischen Schaltens.
Wir hatten die Sprintshift in 6 rettugnswagen bei uns verbaut. Alle hatten Laufleitungen zwischen 300 und 400 T´km. Es kam zwar keiner ohne Reparaturen im Bereich des Getriebes über die Runden, das hat aber auch kein Getriebe geschafft, egal ob Wandlerautomat ode Handschalter.

Ganz ehrlich, die Versuche mit Anderen Herstellern im Transporterbereich sind bisher alle kläglich gescheitert, egal ob Iveco, FIAT oder Ford. Am Sprinter bzw. Crafter führt kaum ein Weg vorbei, wenn man auch das Platzangebot braucht. Allerdings sollte man schon ein bischen in dei Rostvorsorge investieren, was bei uns kein Thema war, da keiner länger als 6 Jahre im Dienst blieb.

Gruß Andreas
Kalle-1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 10 Nov 2007 13:29
Wohnort: 41540 Dormagen

Galerie

#7 

Beitrag von Kalle-1 »

Hallo mein 213cdi 2002 mit Sprintshift 170000 gelaufen auch noch kein problem damit gehabt

gruss kalle
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7486
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy Jan :wink: Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Ich würde mal das Getriebe / Kupplung einlernen lassen, hat bei meinem geholfen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
nick1508
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 82
Registriert: 25 Mär 2009 21:34
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von nick1508 »

 Themenstarter

Hallo

ich werde mal zu DB fahren und schauen was die sagen .
ja so schlecht ist der Sprinter nicht
ich habe mehrere Autos probe gefahren die 4 X 4 haben und
mit abstand ist der Sprinter das beste gewesen .
An die Ausstatung , Fahrleistung und Verarbeitung kamm kein Ducato
Ford Ivoco ran .
Bin eigentlich sehr zu frieden mit den Sprinter . komme mit 10 - 11 Lieter
auf 100 KM hin , habe alles drin ausser klima ( vertrage ich nicht )
die schwinsitze sind erste sahne , und der Motor geht los wie nichts ( kein vergleich zu mein ex Ford )
nur die Roststellen die ich jetzt gefunden habe verwundern mich .
mitten im Blech ????? wie kann das sein ?
bekommt man aber ohne großen aufwand hin.

grüße Jan
Antworten