welche Bremsbeläge für vorne nehmen???

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
cymie412
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Nov 2008 23:03
Wohnort: Reichenbach

welche Bremsbeläge für vorne nehmen???

#1 

Beitrag von cymie412 »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

fahre einen 412 D Bj 1998 mit 90 KW (Wohnmobilaufbau). Ich wollte mir im Netz neue Beläge für die Vorderachse bestellen. Nun fand ich bei div. Anbietern, Bremsbeläge mit verschiedenen Maßangaben in Breite und Höhe der Beläge. Ich will nun nicht erst in die Garage, die Beläge ausbauen, messen und dann bestellen. Gibt es tatsächlich verschiedene Bauarten der Bremsen? Kann es tatsächlich passieren, daß ich Beläge erwische, die dann nicht passen?

Danke für Euren Rat
Holger
mach´s oder mach´s nicht, aber mach´s
Vipers69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 12 Jun 2009 17:01
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Vipers69 »

Ja! Es wurden Bremsanlagen von ATI, Bosch und nochmal jemandem verbaut! Findest aber ganz einfach raus, indem du eine Rad runter nimmst und auf deinen Bremssattel schaust was darauf steht!

Gruß und viel Erfolg
212 D, Bj.: `99. 710.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, die 1.000.000 schaff ich noch!!!
Gruß
cymie412
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Nov 2008 23:03
Wohnort: Reichenbach

#3 

Beitrag von cymie412 »

 Themenstarter

ok un danke; also doch erst mal in die Garage.............
mach´s oder mach´s nicht, aber mach´s
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7538
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Beim 4,6to gibt´s zwei Sattelhersteller :1.) Bosch , haben zwei 8mm Schrauben.wenn man nur die untere rausschraubt kann man den Sattel aufklappen.Die Beläge sind länger und "gebogener als die andere Sorte.
2.) Wabco , auch die hat zwei 8 mm Schrauben die den sattel halten.Die müßen aber beide raus und sind nur 30-40 mm lang :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

Vipers69 hat geschrieben:Ja! Es wurden Bremsanlagen von ATI
Meinst wohl ATE. Da steht dann evtl. auch TRW oder Lucas oder Lucas-Girling drauf.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
cymie412
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Nov 2008 23:03
Wohnort: Reichenbach

#6 

Beitrag von cymie412 »

 Themenstarter

Danke für die Tip´s. Bin morgen früh in der Garage und werde loslegen. Der freundliche ist gleich um die Ecke. :D Vielleicht hol ich mir die Teile auch da.
Wenn nicht, welche Online-Händler kann man nutzen? Wer hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Welche Firma könnt Ihr empfehlen? :? (Es gibt ja mehrere Anbieter der Bremsbeläge)

Danke und schönes WE

Ich geh jetzt erst mal mit den Jungs grillen :) - Wetter ist z.Zt. okay

Gruß Holger :)
mach´s oder mach´s nicht, aber mach´s
Vipers69
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 12 Jun 2009 17:01
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Vipers69 »

@Kühltaxi: Ja meinte ich! ;-)

Also ich hab meine komplette Bremsen bei bremsen-guenstiger.de bestellt! Waren im Vergleich die Günstigsten.
212 D, Bj.: `99. 710.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, die 1.000.000 schaff ich noch!!!
Gruß
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#8 

Beitrag von jense »

Ich versuche, wenn möglich (auch bei den anderen Autos), immer ATE Bremsbeläge zu bekommen, die stellen auch die originalen her (beim Sprinter zumindest) und die halten meiner Erfahrung nach am längsten. Sind tatsächlich auch noch made in germany...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von SprinterArzt »

Wenn du zum freundlischen deines vertrauens gehst musst du nicht erst deine beläge ausmessen der schaut das einfach im pc nach ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Antworten