Beifahrerdrehsitz
Beifahrerdrehsitz
Hallo zusammen! Ich besitze einen Sprinter BJ 8, 98 und will endlich meinen Doppelbeifahrersitz in einen Einzelnen mit drehkonsole verwandeln. Hat jemand einen Tipp wie ich dies am preisguenstigsten anstellen kann? Ist der Umbau kompliziert? Danke fuer Tipps !!
PS
http://www.dreh-konzept.de für 119€
sind baugleich Reimo / sportscraft, aber ca. 50€ günstiger
Habe ich mir auch geholt, ich habe die Drehfunktion aber noch nicht häufig genutzt, für mich war es also rausgeschmissenes Geld. Vorher hatte ich einen 13er Schlüssel im Handschufach und habe bei langen Standzeiten schnell die 4 Schrauben gelöst und den Sitz so gedreht - für die paar Mal, wo ich das mache, hätte es das auch getan, von den 25kg zusätzlichem Gewicht, die ich jetzt dauerhaft spazieren fahre ganz zu schweigen...
Vorsicht beim Ausbau der 2er-Beifahrerbank - Batterie abklemmen, den Gurtstraffer vom mittleren Sitz unbedingt aus der 2er Bank ausbauen und den Gurtstraffer wieder an das alte Kabelende anschliessen und unter dem neuen Sitz irgendwo fixieren, erst dann Batt wieder anklemmen, sonst hast Du eine Fehlermeldung (SRS Leuchte dauerhaft an) und du bekommst keinen TÜV mehr und musst den Fehler bei Mercedes löschen lassen, wenn Du Pech hast für viel Geld.
Ohne den 3. Gurtstraffer kann man den Fehler nur durch ein neues Steuergerät vom 2 Sitzer loswerden, aber die Teile sind unbezahlbar! Also lieber die einfache Lösung mit dem alten Gurtstraffer (den findest du unten an der Gurtaufrollung vom Mittelsitz). Finger weg von den Widerständen / Kabelbrücken bei ebay, die legen mit Pech die Anlage lahm und im Crashfall geht dann der Airbag / Gurtstraffer nicht ... außerdem erlischt die ABE vom Auto.
Wer sich das wieder ausgedacht hat...Ich hatte endlose Rennerei, weil ich das bei meinem Umbau leider noch nicht wusste und die Mittelbank mitsamt Gurtstraffer direkt weiterverkauft hatte...habe dann vom Schrott eine originale Zündpatrone aus dem Gurtstraffer ausgebaut und angeschlossen und den Fehler löschen lassen.
sind baugleich Reimo / sportscraft, aber ca. 50€ günstiger
Habe ich mir auch geholt, ich habe die Drehfunktion aber noch nicht häufig genutzt, für mich war es also rausgeschmissenes Geld. Vorher hatte ich einen 13er Schlüssel im Handschufach und habe bei langen Standzeiten schnell die 4 Schrauben gelöst und den Sitz so gedreht - für die paar Mal, wo ich das mache, hätte es das auch getan, von den 25kg zusätzlichem Gewicht, die ich jetzt dauerhaft spazieren fahre ganz zu schweigen...
Vorsicht beim Ausbau der 2er-Beifahrerbank - Batterie abklemmen, den Gurtstraffer vom mittleren Sitz unbedingt aus der 2er Bank ausbauen und den Gurtstraffer wieder an das alte Kabelende anschliessen und unter dem neuen Sitz irgendwo fixieren, erst dann Batt wieder anklemmen, sonst hast Du eine Fehlermeldung (SRS Leuchte dauerhaft an) und du bekommst keinen TÜV mehr und musst den Fehler bei Mercedes löschen lassen, wenn Du Pech hast für viel Geld.
Ohne den 3. Gurtstraffer kann man den Fehler nur durch ein neues Steuergerät vom 2 Sitzer loswerden, aber die Teile sind unbezahlbar! Also lieber die einfache Lösung mit dem alten Gurtstraffer (den findest du unten an der Gurtaufrollung vom Mittelsitz). Finger weg von den Widerständen / Kabelbrücken bei ebay, die legen mit Pech die Anlage lahm und im Crashfall geht dann der Airbag / Gurtstraffer nicht ... außerdem erlischt die ABE vom Auto.
Wer sich das wieder ausgedacht hat...Ich hatte endlose Rennerei, weil ich das bei meinem Umbau leider noch nicht wusste und die Mittelbank mitsamt Gurtstraffer direkt weiterverkauft hatte...habe dann vom Schrott eine originale Zündpatrone aus dem Gurtstraffer ausgebaut und angeschlossen und den Fehler löschen lassen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!