Innenraumfilter bei Klima

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Innenraumfilter bei Klima

#1 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Bei meinem LT passt nun schon der 2 Filter nicht richtig, auch der der drinne war, lässt sich nur mit ein wenig Gewalt vernünftig einbauen - so100% sieht mir das auch nicht aus. Insebesondere die "Haltestifte" an der Oberseite vom Filtergehäuse stören bein eiinbauen. Kann mir jemand einen Filter nennen der bei Klimafahrzeugen vernünftig passt?

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

#2 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

hätte mir ja ruhig mal einer sagen können, dass der Innenraumfilter schräg in seinem Gehäuse steht....das hätte mir 2 defekte Filter und eine Stunde Fummelei erspart!

MfG

jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Roger LT
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 10 Jun 2008 08:36

Innenraumfilter richtig einbauen

#3 

Beitrag von Roger LT »

Hallo Jense,

ging mir genauso.

1. Die Abdeckungsklammern öffnen
2. Abdeckung nach rechts wegschieben > alter Filter lag locker darin
Einbau:
3. Wichtig, Filter so einbauen, dass die Luft und die Pfeile von unten nach oben zeigen und an keiner Seite offen Luft vorbei kann.
4. jetzt den neuen Filter schräg von (hinten)-unten nach (vorne)-oben einbauen so dass an keiner Seite offen Luft vorbei kann.
(leider ist er bei mir immer wieder runter gefallen, sodaß ich ihn erst mal mit ganz kleinen doppelseitigen Klebeband-Streifchen vorfixiert habe)
5. Wenn der Filter dann in seiner Position sitzt, Abdeckung wieder von rechts nach links aufschieben. Dadurch wird der Filter verklemmt und kann nicht mehr runterfallen.
6. Klammern wieder zu
7. Isolierung drauf
Fertig!

Punkt 3 bis 5 waren die schwierigsten (bis ich es raus hatte, wie)

Viel Erfolg!
VW LT35, 2,8l 92kw (125PS), Bj. 1999, flach, mittellang
Antworten