Hab mal den alten Thread hier ausgegraben, er scheint mir für das Problem meines Nachbarn der Richtige !!
Mein Nachbar,

ein Kosovo-Albaner mit einem rumänischen Bautrupp, (fragt mich bitte nicht genau... ich wills gar nicht wissen !!!!), hat sich einen Sprinter mit Pritsche Bj. 2004, Sprintshift und einem km-Stand von fast 300.000km gekauft (war halt billig

) und hat nun folgendes Problem:
Die Servolenkung reagiert komisch, die Servounterstützung ist nur noch zum Teil und auch etwas unregelmäßig vorhanden, als würde die Servopumpe nur noch zum Teil arbeiten, soll aber je nach Tagesform unterschiedlich sein.
Eine Undichtigkeit an einer Leitung war nicht zu erkennen.
Kann es sein, das die Servopumpe altersschwach wird und mal geht und nicht geht.
Kennt jemand diese Symptome?
Soll man die Servopumpe wechseln ???
Beim Sprintmist-Getriebe springt öfters mal der erste Gang heraus, vor allem beim Betrieb mit seinem schweren Bauanhänger (jaaa, der ist mit Sicherheit überladen

).
Ist wohl am ehesten ein mechanisches Problem. dass der Gang nicht sauber eingelegt wird vom Sprintshift.
Hat auch hier einer Erfahrungen bzw. Adresse eines Getriebespezialisten für Reparatur, der sich mit dem Sprintshift auskennt?
Beim Freundlichen braucht man den Sprinter nicht mehr hinstellen, dann kann er gleich den Sprinter auf den Schrott werfen, des wird dann billiger

......
Viele Grüße
schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!