Sprinter-Worker-Aktion

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Sprinter-Worker-Aktion

#1 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Hat sich hier eigentlich einer der Handwerker schon mal mit dem aktuellen "Sprinter-Worker" Aktion ab 19.990 -, bzw.
dem "Sprinter-Worker-Plus" Aktion beschäftigt :?:

http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... .0002.html

Die Ausstattungsmerkmale des Sprinter WORKER Kastenwagen (19.990 -) auf einen Blick.Radiovorrüstung
Elektrik für Anhängerkupplung
Vorrüstung Tachograph
Doppelsitzbank
Verzurrschienen Seitenwand
Holzfußboden
Innenverkleidung Laderaum bis Dachhöhe (Holz)

Angebot bezieht sich auf einen Sprinter 210 CDI Kastenwagen, Radstand
3250 mm. Die Preise verstehen sich zzgl. Überführungskosten und der gesetzlichen MwSt.

Die Pritsche gibt es schon ab 18.790 - !

"Sprinter-Worker-Plus" mit "Sortimo" etc.:

http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... .0004.html
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Ronny 01
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 12 Jun 2007 19:54
Wohnort: Halle

#2 

Beitrag von Ronny 01 »

Hey,

hört sich interresant an aber mit den kleinen Motor würd das mit sicherheit kein Fahrvergnügen :cry: . Zumal noch nicht mal behheizte Außenspiegel mit dabei sind die eigentlich unverzichtbar sind.


tschau Ronny
212D Automatik
kurz, rot und langsam

see the world in a new light
Leider ohne 100 Watt Glühlampe :-(

[url=http://www.smileygarden.de][img]http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/10[1].gif[/img][/url]
Darkman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 04 Okt 2009 11:47
Wohnort: Schaumburger Land (SHG)

#3 

Beitrag von Darkman »

Das sind nur Fahrzeuge für den Handwerker vor Ort :shock:
Mit max 10tkm im Jahr oder weniger, ich brauch ja Fahrzeuge mit min 60tkm Jahresleistung. Da kommt keiner unter 313 bzw. 316 in Frage.
Deshalb bekomme ich ja auch einen 319 (nur für Papa :lol: )
LG Darkman
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#4 

Beitrag von Daniel »

da werden sich die "handwerker vor ort" aber freuen,wenn
sie wegen dem problem mit der ölverdünnung zu DAG fahren,und dort gesagt bekommen, sie würden zuviel kurzstrecke fahren.

ich komme als handwerker immerhin auf ca.32000km pro jahr,und musste mir den unsinn anhören.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

Für mich hört sich das Ganze recht gut an:

Die Kiste auf drei oder vier Jahre leasen, noch eine Garantieverlängerung mit dem Verkäufer aushandeln, drei oder vier Jahre ohne Sorge und dann die Kiste wieder hinstellen.

Und ganz ehrlich:

Spass macht der Eimer mit Sicherheit nicht, aber er erfüllt recht kostengünstig seinen Zweck.

...........mir würden die 100 PS reichen. 8)

..es gibt ja noch Leute, die im Stundenlohn ihr Geld verdienen. :)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#6 

Beitrag von SprinterSven1 »

Daniel hat geschrieben:da werden sich die "handwerker vor ort" aber freuen,wenn
sie wegen dem problem mit der ölverdünnung zu DAG fahren,und dort gesagt bekommen, sie würden zuviel kurzstrecke fahren.

ich komme als handwerker immerhin auf ca.32000km pro jahr,und musste mir den unsinn anhören.
Darum wäre es halt schön, wenn man für Einsätze wie "Handwerker vor Ort" auch Fahrzeug ohne die unausgereiften Partikelfilter bestellen könnte.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Darkman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 04 Okt 2009 11:47
Wohnort: Schaumburger Land (SHG)

#7 

Beitrag von Darkman »

Arne hat geschrieben:
..es gibt ja noch Leute, die im Stundenlohn ihr Geld verdienen. :)
Da hast du ja Glück :wink:

Uns geht es leider nicht so, Festpreis, Festpreis, Festpreis heist es nur :oops:
LG Darkman
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#8 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

das mit dem Angebot ist wirklich nur für Leute zu gebrauchen die einen reinen Lastesel haben wollen und das Auto leasen.
Ein lohnender Wiederverkauf dürfte schwierig sein, denn das ist für uns Handwerker meistens eine (Bescherung) :D :D :D :D

Und wer sich dann mal die Garantiebestimmungen von der Anschlussgarantie durchgelesen hat wird so ganz Sorgenfrei auch nicht mehr sein. :cry: :cry: :cry:

Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Kühltaxi »

SprinterSven1 hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:da werden sich die "handwerker vor ort" aber freuen,wenn
sie wegen dem problem mit der ölverdünnung zu DAG fahren,und dort gesagt bekommen, sie würden zuviel kurzstrecke fahren.

ich komme als handwerker immerhin auf ca.32000km pro jahr,und musste mir den unsinn anhören.
Darum wäre es halt schön, wenn man für Einsätze wie "Handwerker vor Ort" auch Fahrzeug ohne die unausgereiften Partikelfilter bestellen könnte.
Gibt es überhaupt noch neue Transporter und überhaupt Dieselautos ohne Partikelfilter?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, den Transit z.B. gibt es ohne Filter und trotzdem grüner Plakette, beim Ducato gibt es den Filter optional, auch ohne Filter mit grüner Plakette. Bei Renault gibt es auch den Laguna wahlweise ohne Filter, aber mit grüner Plakette, was von der Autobild als "große Umweltsünde" von Seiten Renaults hingestellt wird.

Ich find´s einfach gut, wenn ein Hersteller dem Kunden die Wahl lässt, schließlich ist ja erwiesen, daß die Filtertechnik noch nicht für jeden Einsatzbereich zuverlässig und haltbar ist.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

Isser dann auch billiger? :P
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#12 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich glaube schon, so rund 500-600 EUR, bin mir aber nicht sicher. Ich ziehe bei der momentanen Technischen Situation ein Auto ohne Filter auf jeden Fall vor.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

Du wirst lachen, ich auch, und das sogar ohne Minderpreis! :wink:
Gleiches gilt auch für die Brennwerttechnik bei Heizungen. Die ist nur bei Gas wirklich ausgereift und lohnend, bei Öl nicht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#14 

Beitrag von SprinterSven1 »

Genau, hier ist es lustigerweise mal so, daß man das bessere Produkt billiger bekommt. :D
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wo jetzt der Sprinter Worker so billig angeboten wird, hab ich mir mal spaßeshalber wieder einen Kombi konfiguriert.

Extras: Klima vorne und hinten, Fahrerschwingsitz, Lenkrad gescheit verstellbar, 2-2-2-3 Bestuhlung mit Armlehnen, Fenstersäulen verkleidet, mittlerer Radstand mit Hochdach.

Als der Listenpreis Rauskam, musste ich schon lachen: 42.438 EUR netto, 50.501 EUR brutto (das waren mal runde 100.000DM) für einen Lieferwagen mit Bänken und satten 109 Diesel-PS.

Selbst mit 25% Rabatt kommt man immer noch auf 31.800,- netto, und das noch ohne Tempomat. ;) Sehr selbstbewusst.

Edit: Für die, die es nicht glauben wollen kopiere ich hierher mal die Extras aus dem Konfigurator:


Hinweis: Preise aller Sonderausstattungen exkl. USt.
Ihr Fahrzeug: Sprinter Kombi 211 CDI 3,19 t

Modell Sprinter
Aufbauform Kombi
Zulässiges Gesamtgewicht 3,19 t
Innenraumhöhe 1940 mm
Radstand 3665 mm
Kraftstoffart Diesel
Motorleistung 80 kW (109 PS)
Kraftstoffverbrauch Liter/100 km
innerorts / außerorts / kombiniert*** 13,3 / 8,7 / 10,4
CO2-Emission*** 276 g/km

Fahrzeugpreis: 42.438,00 €
19% USt.: 8.063,22 €
Gesamtpreis*: 50.501,22 €
Finanzierungsrate**: 1.208,67 €

Lack
stahlblau

Polster
Stoff 'Lima' schwarz

Grundausstattungen
Fahrwerk
Achsübersetzung i = 4,182
Servolenkung
Duo-Servo-Feststellbremse hinten
Bremsanlage Hydr. 2-Kreis
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Bremsassistent (BAS)
Scheibenbremse an VA und HA
Bremsanlage mit ABS, ASR und EBV
Stoßdämpfer Hinterachse
Parabelfedern hinten .
Schwingungstilger
Radmittenabdeckung
Querblattfedern vorn
Reifen ohne Fabrikatangabe
Sommerreifen
Bereifung 205/75 R 16 C
Reifendichtmittel mit elektrischem Kompressor
Gewichtsvariante 3.190 kg

Innenausstattung, Heizung und Klima
Armlehne für Fahrersitz
Armlehne für Beifahrersitz
Beifahrersitz verstellbar
Airbag Beifahrer
Airbag Fahrer
Gurtstraffer für Fahrer und beide Beifahrer
3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurt an allen Sitzen
Komfortkopfstütze Beifahrer
Komfortkopfstütze Fahrer
Ablageflächen auf der Instrumententafel
Handschuhkasten verschließbar
Ablage über Windschutzscheibe
Ablage mit Netz in Heckdrehtüren
Dachverkleidung
Bodengruppe Kombi
Holzfußboden
Raucherpaket
Warmluft-Zusatzheizung elektrisch
Warmluftkanal zum Fahrgastraum

Karosserie, Auf- und Anbauten
Dach hoch
Rückspiegel heizbar und elektrisch verstellbar
Rückblickspiegel innen
Leuchtweitenregler
Scheinwerfer (Halogen H7) in Klarglastechnik
Seitenblinker in Aussenspiegel
Seitliche Markierungsleuchten
Wegfall Parklicht
3. Bremsleuchte
Kindersicherung an Türen im Fahrgastraum
Schiebetür rechts
Haltegriff für Einstieg
Fenster vorn rechts fest in SW/Lader.-Schiebetür
Fenster vorn links fest in SW/Lader.-Schiebetür
Fenster fest hinten links
Fenster fest hinten rechts
Heckscheibe heizbar
Fenster in Heckklappe / Heckdrehtüren
Windschutzscheibe Verbundglas
Sonnenblende für Fahrer und Beifahrer schwenkbar
Kastenwagen mit Rundumverglasung
Wärmed. Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
Frontstoßfänger m. integrierten Auftritten
Verzurrösen im Boden versenkt
Seitliche Rammschutzleisten
Abschleppöse hinten

Lines, Pakete und Varianten
Sprinter Standard

Motoren und Getriebe
Motor OM 646 DE 22 LA 80 KW (109 PS) 3800/min
Dieselpartikelfilter
Fahrzeug schadstoffarm EU 4 Gr III
Geräuschmaßnahmen
Schaltgetriebe 6-Gang NSG 370
Auspuff gerade nach hinten
Haupttank 75 Liter

Radio, Instrumente und Elektrik
Starthilfe - Kontakt
Generator 14 V / 180 A
Steckdose 12 V Kofferraum / Laderaum
Elektrik 12V / Anlasser 12V
Wartungsrechner 'ASSYST'
Diagnose-Steckdose
Kombi-Instrument deutsch (metrisch).
Drehzahlmesser elektronisch
Kontrollanzeige für Lampenausfall
Warnlampe für Wischwasserfüllstand
Tachometer km/h
Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung
Wegfahrsperre
Elektrische Fensterheber 2-Fach

Weitere Ausstattungen
Zulassungsbescheinigung, Teil II
Zulassung als PKW
Verbandtasche
Warndreieck
Modellgeneration 0


Sonderausstattungen
Fahrwerk
Lenkrad in Neigung und Höhe verstellbar 106,00 €

Innenausstattung, Heizung und Klima
Fahrersitzkasten, niedrig -,- €
Schwingsitz Komfortausführung, Fahrersitz 397,00 €
Bestuhlung Fahrgastraum 2-er Sitzbank 1. Reihe 803,00 €
Bestuhlung Fahrgastraum 2-er Sitzbank 2. Reihe 803,00 €
Bestuhlung Fahrgastraum 3-er Sitzbank 3. Reihe 1.116,00 €
Armlehnen Gangseite 116,00 €
Armlehnen Wandseite 116,00 €
Komfortkopfstützen für Fahrgastraumsitze 328,00 €
Ascher -,- €
Verkleidung Fenstersäulen 627,00 €
Innenverkleidung Luxus 199,00 €
Fußmatten Fahrgastraum 246,00 €
Klimaanlage zusätzlich im Fond 1.845,00 €
Klimaanlage geregelt, 'Tempmatik' 1.678,00 €
Tankgeber für Zusatzheizung -,- €
Zuheizer 627,00 €

Radio, Instrumente und Elektrik
Batterie 12V 100 Ah -,- €
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten