Sprinter 6x6!!
Sprinter 6x6!!
Hallo Forumsmitglieder,
mein erster Beitrag wird Euch sicher interessieren.
SPRINTER 6x6 der Firma Oberaigner, http://www.oberaigner.com
link zur Seite:
http://www.sprinter6x6.com/
nach unten scrollen und das Video bestaunen.
Viel Spaß dabei!
Gruß
Herbert
mein erster Beitrag wird Euch sicher interessieren.
SPRINTER 6x6 der Firma Oberaigner, http://www.oberaigner.com
link zur Seite:
http://www.sprinter6x6.com/
nach unten scrollen und das Video bestaunen.
Viel Spaß dabei!
Gruß
Herbert
Hallo Dosi,
der Sprinter 6x6 wird sicher ein teures Nischenprodukt bleiben. Sinn macht der 6x6 in gewisser Weise schon. Bedingt durch die kleine Bereifung in Verbindung mit 5 oder 6to Gesamtgewicht, wird im Matsch der Bodendruck einfach zu groß, sodass man recht schnell trotz 4x4 nicht mehr weiterkommt. Die 3. Achse verringert den Bodendruck.
Bin aber mal auf die Details bespannt, vor allem ob Oberaigner da auch was am Rahmen macht.
Gruß,
Ronny
der Sprinter 6x6 wird sicher ein teures Nischenprodukt bleiben. Sinn macht der 6x6 in gewisser Weise schon. Bedingt durch die kleine Bereifung in Verbindung mit 5 oder 6to Gesamtgewicht, wird im Matsch der Bodendruck einfach zu groß, sodass man recht schnell trotz 4x4 nicht mehr weiterkommt. Die 3. Achse verringert den Bodendruck.
Bin aber mal auf die Details bespannt, vor allem ob Oberaigner da auch was am Rahmen macht.
Gruß,
Ronny
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Meinst du ? Dann schau doch hier:Ronny hat geschrieben: Bedingt durch die kleine Bereifung in Verbindung mit 5 oder 6to Gesamtgewicht, wird im Matsch der Bodendruck einfach zu groß, sodass man recht schnell trotz 4x4 nicht mehr weiterkommt. Die 3. Achse verringert den Bodendruck.
Gruß,
Ronny
http://www.youtube.com/watch?v=uxPGlySt ... r_embedded#
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Of9_HfiV ... r_embedded
oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=u6lBig8g ... r_embedded
Sprinter - was sonst ?
Fazit
@Rennsprinter
1. so was wird ein Mercedes niemals schaffen, egal wieviel Leute sich
da vorne auf die Stoßstange stellen
2. da wird Mercedes auch nie hinkommen, weil der "Ural-Vorsprung"
ist einfach zu groß, weil das machen die schon seit 30 oder 40 Jahren
MfG
1. so was wird ein Mercedes niemals schaffen, egal wieviel Leute sich
da vorne auf die Stoßstange stellen
2. da wird Mercedes auch nie hinkommen, weil der "Ural-Vorsprung"
ist einfach zu groß, weil das machen die schon seit 30 oder 40 Jahren
MfG
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Fazit
ja klar und bevor Du den Vogel ganz abschießt, denke an UNIMOG:Bernte hat geschrieben:@Rennsprinter
1. so was wird ein Mercedes niemals schaffen, egal wieviel Leute sich
da vorne auf die Stoßstange stellen
2. da wird Mercedes auch nie hinkommen, weil der "Ural-Vorsprung"
ist einfach zu groß, weil das machen die schon seit 30 oder 40 Jahren
MfG
http://www.youtube.com/watch?v=MV-CnX4Gf7A&feature=fvw
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Fazit
Mein Posting bezog sich auf die Fahrzeuge mit 3 Achsen, weil mein Vorredner die Dreiachser als nicht Geländetaglich bezeichnete.Rollidriver hat geschrieben:
ja klar und bevor Du den Vogel ganz abschießt, denke an UNIMOG:
Sprinter - was sonst ?
Ronny hat geschrieben:Hallo Dosi,
Sinn macht der 6x6 in gewisser Weise schon. Bedingt durch die kleine Bereifung in Verbindung mit 5 oder 6to Gesamtgewicht, wird im Matsch der Bodendruck einfach zu groß, sodass man recht schnell trotz 4x4 nicht mehr weiterkommt. Die 3. Achse verringert den Bodendruck.
Gruß,
Ronny
@Rennsprinter,
ich glaube Ronny meinte das anders, als Du es verstanden hast:
Erlaube mir mal eine "Interpretation": TROTZ 4x4 (!) wird der Bodendruck im Matsch zu groß und der Wagen gräbt sich ein. Der 6x6 (!) reduziert den Bodendruck, ergo kommt er weiter als der 4x4, ist somit geländegängiger.
Ronny sagte also NICHT, der 3-Achser wäre schlechter, sondern genau das Gegenteil. So habe ich es zumindest gelesen.
Gruß
Didi
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009
Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009
Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich habe das noch mal langsam durchgelesen, deine Interpretation ist wohl die richtige
Ich finde es nur genial, wie sich die einfache Technik des Ural´s in solchem schwerem Gelände schlägt.
PS
Wer die Möglichkeit hat zum Sprintertreffen nach Münsingen zu kommen, der kann sich selber ein Bild von der Fähigkeiten des Unimags machen. Das muss man halt erleben, an der Seite eines Profifahrers die Berge zu erklimmen !!! Und selbst am Steuer eines Sprinter 4x4 wirdman zum Schlammfahrer infiziert ! Ich freue mich schon drauf !

Ich finde es nur genial, wie sich die einfache Technik des Ural´s in solchem schwerem Gelände schlägt.
PS
Wer die Möglichkeit hat zum Sprintertreffen nach Münsingen zu kommen, der kann sich selber ein Bild von der Fähigkeiten des Unimags machen. Das muss man halt erleben, an der Seite eines Profifahrers die Berge zu erklimmen !!! Und selbst am Steuer eines Sprinter 4x4 wirdman zum Schlammfahrer infiziert ! Ich freue mich schon drauf !
Sprinter - was sonst ?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
@Rolfi
Der Meinung bin ich allerdings auch, die Entwicklung hat sicher ganz schön was gekostet, die 6 Räder allein die man sieht sind bestimmt nur ein Bruchteil an dem was verändert wurde...
Das war bestimmt ne Entwicklung für eine GROSSE Nische wo auch nicht auf den Cent geachtet wird und Abnahme garantiert wird, Ihr wisst alle was ich meine...
Zum Unimog:
Hatte über meinen erlernten Beruf als Kfz-ler längere Zeit beim Bund Kontakt mit dem Fahrzeug, mehrere Lehrgänge inbegriffen, das Ding ist solide und ohne Abstriche Geländetauglich, wo der nicht mehr krabbelt braucht man Kettenfahrzeuge oder einen Hubschrauber
Die Solidität beim Materialaufwand sind sowieso nicht vergleichbar, das ist wie eine Ente gegen einen LKW!
Dasselbe gilt nicht ganz so extrem für den "Wolf", also der BW-Varinate des G-Modells, aber auch dieses Fahrzeug leistet außergewöhnliches, Oberaigner hat das Rad also nicht neu erfunden, allenfalls eine Nische gefunden wie man ein gewisses Know-How bei gewissen Interessengruppen zu Geld machen kann, früher war das fest ein Bestandteil der Fa. Daimler Steyr Puch, heutzutage werden Stifte halt etwas spitzer gespitzt und es gibt Konkurrenz, Gemeinden und Kommunen werden Oberaigner diesen Sprinter jedenfalls kaum aus den Händen reissen
Der Meinung bin ich allerdings auch, die Entwicklung hat sicher ganz schön was gekostet, die 6 Räder allein die man sieht sind bestimmt nur ein Bruchteil an dem was verändert wurde...
Das war bestimmt ne Entwicklung für eine GROSSE Nische wo auch nicht auf den Cent geachtet wird und Abnahme garantiert wird, Ihr wisst alle was ich meine...
Zum Unimog:
Hatte über meinen erlernten Beruf als Kfz-ler längere Zeit beim Bund Kontakt mit dem Fahrzeug, mehrere Lehrgänge inbegriffen, das Ding ist solide und ohne Abstriche Geländetauglich, wo der nicht mehr krabbelt braucht man Kettenfahrzeuge oder einen Hubschrauber

Die Solidität beim Materialaufwand sind sowieso nicht vergleichbar, das ist wie eine Ente gegen einen LKW!
Dasselbe gilt nicht ganz so extrem für den "Wolf", also der BW-Varinate des G-Modells, aber auch dieses Fahrzeug leistet außergewöhnliches, Oberaigner hat das Rad also nicht neu erfunden, allenfalls eine Nische gefunden wie man ein gewisses Know-How bei gewissen Interessengruppen zu Geld machen kann, früher war das fest ein Bestandteil der Fa. Daimler Steyr Puch, heutzutage werden Stifte halt etwas spitzer gespitzt und es gibt Konkurrenz, Gemeinden und Kommunen werden Oberaigner diesen Sprinter jedenfalls kaum aus den Händen reissen

Gruß Disc316
__318CDI Mittellang__
__318CDI Mittellang__