Folie statt Lack

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
raumer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 20 Mai 2009 09:31
Wohnort: Rügen

Folie statt Lack

#1 

Beitrag von raumer »

 Themenstarter

Tach an alle,

bevor ich meine Frage äußere eine kurze Mitteilung an alle die mich auf die spitzen Suchfunktion hinweisen wollen.

:!: Ich habe 2 (in Worten "zwei") Stunden mit der Suchfunktion gestöbert. :!:

Das ich keinen Erfolg hatte brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

So und nun zum Thema:

Hatt jemand schon mal daran gedacht sein Sprinter (bei mir Weiß) umzulackiern und ist bei dem Gedanken schon auf eine Komplettbeklebung gestoßen?

Hab da mal was im TV gesehen und in anderen Foren gelesen das es bei einem PKW etwa 800€ kostet und nach einem gewissen Zeitraum erneuert werden muß.

Meine Frage lautet nun hat einer das bei seinem Sprinter oder Crafter machen lassen? Wie teuer war das? Wie sind die Erfahrungen zu Haltbarkeit? Muß ich die Folie anders behandeln als Lack?

Ich selbst würde mein Sprinter vor Rost und Steinschlägen schützen wollen. Sekundär spielt natürlich auch eine ansprechendere Farbe eine entscheidende Rolle :D

Bis dann

der Raumer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Hab sowas schon bei Taxi Vito´s gesehn :? Ist nicht mit einer Lackierung vergleichbar :roll: Bei einem haben sie z.b.beim schneiden der Folie so tief geritzt das der Lack durch war.Nach 2-3 Monaten lief der Rost aus den Folienkanten :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
raumer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 20 Mai 2009 09:31
Wohnort: Rügen

#3 

Beitrag von raumer »

 Themenstarter

aua, :shock: das hört sich nicht gut an
(will ja nicht hetzten aber hört sich nach MB Werkstatt an)
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Folie statt Lack

#4 

Beitrag von bienenchristoph »

Hallo Raumer,

ich hab das bei meinem Vito gemacht. Das war bei mir aber keine Lackfolie sondern eine Steinschlagschutzfolie.

Die wird nicht ganz in die Ecken verlegt. und ist durchsichtig aber dafür echt dicker!

Ist ne prima Sache wenn man wie ich viel auf Feld und Waldwegen unterwegs ist.

Hab diese Folie auch noch an andern Autos und bin mit dem Erfolg zufrieden.

Problem ist nur wenn du mal einen tieferen Kratzer rein machst. Dann sieht es unappetitlicher aus als ohne Folie. Dafür sind kleine Kratzer keine Probleme und wenn man das Auto verkaufen will nimmt man einfach die Folien ab und hat immer noch einen schönen Lack.

Grüßle
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#5 

Beitrag von Rosi »

will ja nicht hetzten aber hört sich nach MB Werkstatt an
Bei unserem Polo hatte das Werbestudio zum Entfernen der Werbung Schüler engagiert, die dabei fast alle Autos mit Spachteln verkratzt hatten. Für uns waren es 1,5TEUR weniger im EK.
raumer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 20 Mai 2009 09:31
Wohnort: Rügen

#6 

Beitrag von raumer »

 Themenstarter

@bienenchristoph

du hast aber nicht das komplette Auto gemacht oder wie? Und farblich bist du dem Orginallack treu geblieben? Weißt du noch was du bezahlen mußtest?
bienenchristoph
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 18 Jun 2009 18:53

Galerie

Folie statt Lack

#7 

Beitrag von bienenchristoph »

Hallo Raumer,

die Folie bei mir ist durchsichtig und deutlich dicker als die Lackfolien. Die Steinschlagfolie lässt sich auch nicht (schlecht) stretschen.

Gekostet hat das 900 € bis zur Fensterlienie. Das war vor 4 Jahren

Abmachen geht super einfach mit Heißluftföhn ohne kratzen und spachteln!

Sind die verrückt den Lack mit Spachtel zu bearbeiten

Grüßle
ready4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 13 Jan 2010 14:01
Kontaktdaten:

Galerie

Bericht in Galileo

#8 

Beitrag von ready4 »

findet Ihr unter:

http://www.printtech.de/
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Das war mal mein Sprinter gewesen. In Polen hat die folierung ca. 1000€ gekostet.
Die Scheiben waren mit Lochfolie beklebt, sodass man von innen nach aussen auch gut sehen konnte.

Bild
Sprinter - was sonst ?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von TK-2006 »

Dem stand dein Styling aber besser :( :o
Wie ist der Kindergarten eigentlich an dein Fahrzeug gekommen? War ja doch arg gestylt!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#11 

Beitrag von Opa_R »

Hy Tobi :wink:
:?: :?: :?: :roll: Hilf ma nen ollen Mann :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Nach Leasingsende musste ich das Auto zurückrüsten. Dann fuhr es im Dienste Garten Gudewer in Hamburg. Das Foto ist vor einer Kinderhospiz Strernebrücke entstanden wo unser Sprinter-Forum 2006 eine Gartenbank gespendet hat:
Bild

Bild
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#13 

Beitrag von Opa_R »

Danke für die Info Peter :wink: Ich dacht du hättest nun deinen 3.Sprinter , das wahr wohl falsch gedacht :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von TK-2006 »

Stimmt Peter, an die Bank konnte ich mich noch erinnern, konnte jedoch gerade die vielen Farben und Beschriftung nicht recht zuordnen.
Das mit der Leasingrückgabe und zurückrüsten ergibt sinn, wobei ich den Aufwand für Ein- sowie Ausbauen gar nicht erst wissen möchte :?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#15 

Beitrag von rossi »

ich hatte die Front meines letzten Sprinters mit durchsichtiger Folie beziehen lassen.
Optisch nicht so schöner Glanz wie bei Lack.
Aber guter Schutz und mit Fön abziehbar.
Die meisten Taxis und die grünen bzw blau/silbernen Fahrzeuge der netten Helfer 8) sind mit Folie bezogen.
Empfehlenswert am ehesten bei neuwertigen KFZ, da der Lack geschützt wird und nach Jahren dann noch neuwertig ist.
Zu den Möglichkeiten: mein Foliist hat ein Rennmopped kpl bezogen, den Tank aus einem Stück!!
Ein Sprinter ist da wesentlich einfacher :lol: :lol: .
Gruß
Rossi
Antworten