Hilfe mein Sprinter wurde geklaut!!!
Hilfe mein Sprinter wurde geklaut!!!
Hallo miteinander,in der Nacht vom 20.auf den 21.wurde mein Sprinter,bei mir vor der Haustüre geklaut,hatte diesen mit viel Mühe ausgebaut und mein kompl. Surfmaterial war auch drin,das schlimme ist auch das die Vers. nicht viel zahlen wird!Wähe nett wenn Ihr die Augen aufhlten würdet,Fotos habe ich unter diesen Link abgelegt!
fotos.web.de/die.sch/Mercedes_Sprinter
Herzlichen Dank!
[/img]
fotos.web.de/die.sch/Mercedes_Sprinter
Herzlichen Dank!
[/img]
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
Mein Beileid haste. Weis zu gut was allein der Surfstuff kostet.
Kleiner Tip für den nächsten Sprinter, falls du dir nochmal einen kaufst.
Einfach selbst eine Wegfahrsperre bauen. Unterbreche einfach ein paar wichtige, zum Fahren nötige Stromkreise mittels verstecktem Schalter, der das Starten des Motors verhindert. Wenn nur du weist wo der sitzt, findet den keiner so schnell. Selbst wenn du den offensichtlich montierst, in einem Womo gibts ja nach nem Ausbau 1000 Schalter wo keiner außer dir weis wofür die sind.
Leider war dein Sprinter ja eher unauffällig von außen, dass man ihn leicht identifizieren könnte.
Aber falls du Fotos von deinem Surfstuff hast, stell die mal in mehreren Surfforen rein. Surfer halten meist immer die Augen offen nach geklautem Material, falls das einer verticken will. Und suche auch bei Ebay usw danach.
Darüber hat einer bei uns im Forum schon sein Boardbag ausfindig gemacht.
Gruß Fari

Kleiner Tip für den nächsten Sprinter, falls du dir nochmal einen kaufst.
Einfach selbst eine Wegfahrsperre bauen. Unterbreche einfach ein paar wichtige, zum Fahren nötige Stromkreise mittels verstecktem Schalter, der das Starten des Motors verhindert. Wenn nur du weist wo der sitzt, findet den keiner so schnell. Selbst wenn du den offensichtlich montierst, in einem Womo gibts ja nach nem Ausbau 1000 Schalter wo keiner außer dir weis wofür die sind.
Leider war dein Sprinter ja eher unauffällig von außen, dass man ihn leicht identifizieren könnte.
Aber falls du Fotos von deinem Surfstuff hast, stell die mal in mehreren Surfforen rein. Surfer halten meist immer die Augen offen nach geklautem Material, falls das einer verticken will. Und suche auch bei Ebay usw danach.
Darüber hat einer bei uns im Forum schon sein Boardbag ausfindig gemacht.
Gruß Fari
310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Didi, auch von mir Beileid... das ist fuer mich der reinste Albtraum
Ja genau Fari... aber weisst du welche Stromkreise man unterbrechen kann ohne das die Zentralelektronik anfaengt zu spinnen?
Mir schwebt ein Reedkontakt vor. Versteckt hinter dem Armaturenbrett oder sonstwo... deaktiviert ueber ein Magnet der genau ueber diesen Reedkontakt haftet.
Ist dieser Magnet erstmal abgenommen, gibt' fuer den Dieb wohl kaum ne Chance
Ich wuerde noch eine Zeitkonstante einbauen... sag mal so 10 bis 20minuten um auch dem "Carjacking" ein Schnippchen zu schlagen
salut wolle

Fanatic-Rider hat geschrieben: Kleiner Tip für den nächsten Sprinter, falls du dir nochmal einen kaufst.
Einfach selbst eine Wegfahrsperre bauen. Unterbreche einfach ein paar wichtige, zum Fahren nötige Stromkreise mittels verstecktem Schalteri
Ja genau Fari... aber weisst du welche Stromkreise man unterbrechen kann ohne das die Zentralelektronik anfaengt zu spinnen?
Mir schwebt ein Reedkontakt vor. Versteckt hinter dem Armaturenbrett oder sonstwo... deaktiviert ueber ein Magnet der genau ueber diesen Reedkontakt haftet.
Ist dieser Magnet erstmal abgenommen, gibt' fuer den Dieb wohl kaum ne Chance

Ich wuerde noch eine Zeitkonstante einbauen... sag mal so 10 bis 20minuten um auch dem "Carjacking" ein Schnippchen zu schlagen

salut wolle
- Fanatic-Rider
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 136
- Registriert: 01 Feb 2007 14:54
- Wohnort: Vogtland/Sachsen
@Michael F
Na so kompliziert gedacht ist das eigentlich nicht. Wenn man aus der Elektrobranche kommt eher ein Kinderspiel.
Klar, Anlasser ist eine Variante. Aber egal welche man nutzt, im Endeffekt unterbrechen sie alle nur den oder die gewählten Stromkreise.
@Wolle
Reedkontakt ist auch eine suupi Idee. Allerdings müßte dieser dann so positioniert werden, dass der Magnet während der Fahrt durch Erschütterungen nicht runter fällt, bzw. sich vom Reedkontakt entfernt und diesen dann wieder öffnet. Wäre verdammt uncool wenn die Karre zB. bei einem Überholvorgang deswegen ausgeht.
Welche Stromkreise zum unterbrechen? Einfach mal austesten, indem man einfach vor dem Starten ausgewählte Sicherungen zieht und dann schaut ob der Bock anspringt. Wenn man was passendes gefunden hat, einfach die Unterbrechung in diesen Kreis einbinden.
Die Idee mit der Zeitverzögerung klingt auch nicht verkehrt. Wenn "die" einen dann rausgeschmissen haben, geht die Karre nach Ablauf der Zeit aus und "die" wissen nicht warum.
Allerdings funzt das dann nur, wenn du deinen Magneten aber auch noch mitnehmen konntest. 
... und die Zeit nicht zu kurz wählen, denn falls die nur ein paar Meter kommen sollten, würd ich flinke Hufe machen, falls die bewaffnet waren.
Na so kompliziert gedacht ist das eigentlich nicht. Wenn man aus der Elektrobranche kommt eher ein Kinderspiel.

Klar, Anlasser ist eine Variante. Aber egal welche man nutzt, im Endeffekt unterbrechen sie alle nur den oder die gewählten Stromkreise.
@Wolle
Reedkontakt ist auch eine suupi Idee. Allerdings müßte dieser dann so positioniert werden, dass der Magnet während der Fahrt durch Erschütterungen nicht runter fällt, bzw. sich vom Reedkontakt entfernt und diesen dann wieder öffnet. Wäre verdammt uncool wenn die Karre zB. bei einem Überholvorgang deswegen ausgeht.


Welche Stromkreise zum unterbrechen? Einfach mal austesten, indem man einfach vor dem Starten ausgewählte Sicherungen zieht und dann schaut ob der Bock anspringt. Wenn man was passendes gefunden hat, einfach die Unterbrechung in diesen Kreis einbinden.
Die Idee mit der Zeitverzögerung klingt auch nicht verkehrt. Wenn "die" einen dann rausgeschmissen haben, geht die Karre nach Ablauf der Zeit aus und "die" wissen nicht warum.


... und die Zeit nicht zu kurz wählen, denn falls die nur ein paar Meter kommen sollten, würd ich flinke Hufe machen, falls die bewaffnet waren.

310D, Bj 11.98, 3,5t, lang, hoch, Womo Eigenausbau
Scheiße, das ist echt mal ganz bitter. Mein Beileid! Bau mir gerade selbst einen LT zum Surfmobil aus, und weiß, dass der Wagen, der Surfkram und vor allem die Arbeit des Ausbaus einfach unbezahlbar sind.
Habe mir deswegen einen GPS-Tracker eingebaut, außerdem werde ich mir noch eine Wegfahrsperre bauen... Kopf hoch, ich hoffe sie finden deinen Wagen wieder!
Gruß, Philipp
Habe mir deswegen einen GPS-Tracker eingebaut, außerdem werde ich mir noch eine Wegfahrsperre bauen... Kopf hoch, ich hoffe sie finden deinen Wagen wieder!
Gruß, Philipp
Hallo,
nochmal die Frage an die Fachleute.
In welchen Stromkreis kann ich einen verborgenen Schalter/Reedkontakt einbauen damit:
1. das Fahrzeug nicht anspringt (Anlasser kann ruhig orgeln)
2. wenn der Motor schon laeuft und ich den Schalter betaetige dieser ausgeht.
Im Schaltbild von meinem 312er hab ich das Relais K5 gefunden das die Zentralelektrik mit Strom versorgt... kann ich dort meine Spielerei einbauen?
Oder geht irgendwas zum Teufel wenn ich der Zentralelektrik einfach den Strom klaue, besonders, wenn der Motor schon laeuft.
merci und salut wolle
nochmal die Frage an die Fachleute.
In welchen Stromkreis kann ich einen verborgenen Schalter/Reedkontakt einbauen damit:
1. das Fahrzeug nicht anspringt (Anlasser kann ruhig orgeln)
2. wenn der Motor schon laeuft und ich den Schalter betaetige dieser ausgeht.
Im Schaltbild von meinem 312er hab ich das Relais K5 gefunden das die Zentralelektrik mit Strom versorgt... kann ich dort meine Spielerei einbauen?
Oder geht irgendwas zum Teufel wenn ich der Zentralelektrik einfach den Strom klaue, besonders, wenn der Motor schon laeuft.
merci und salut wolle
Hallo wolle,
ich würde mit dem Schalter den Strom zur Kraftstoffpumpe unterbrechen.
Die müsste einen eigenen Stromkreis haben. Schau mal in deinen Sicherungskasten, da müßte eine Sicherung drin sein, die ausschließlich für die Kraftstoffpumpe ist.
Wenn du geschickt bist, kannst du dort anstatt der Sicherung die Kabel für den Schalter anschließen. Und die Sicherung integrierst du dann in eins der Kabel die zum Schalter gehen.
Dann kannst du die Veränderung jederzeit rückgängig machen und mußt auch sonst nicht im Kabelbaum rumschnippeln.
So würde ich es zumindest machen…
Gruß Richard
ich würde mit dem Schalter den Strom zur Kraftstoffpumpe unterbrechen.
Die müsste einen eigenen Stromkreis haben. Schau mal in deinen Sicherungskasten, da müßte eine Sicherung drin sein, die ausschließlich für die Kraftstoffpumpe ist.
Wenn du geschickt bist, kannst du dort anstatt der Sicherung die Kabel für den Schalter anschließen. Und die Sicherung integrierst du dann in eins der Kabel die zum Schalter gehen.
Dann kannst du die Veränderung jederzeit rückgängig machen und mußt auch sonst nicht im Kabelbaum rumschnippeln.
So würde ich es zumindest machen…

Gruß Richard
Hallo Wolle
Nee, das würd ich nicht machen
Auch hast du keine Sicherung für eine Kraftstoffpumpe , der Dela hat keine Elektrische
Am einfachsten ist du unterbrichst das Kabel vom Abstellmagneten , sitzt hinten oben auf der Einspritzpumpe.Das Kabel nach innen legen und über einen Schalter schleifen.Schalter "An" Auto springt an " Aus " Abstellmagnet zieht nicht an , kein Kraftstoff - Motor springt nicht an

Nee, das würd ich nicht machen


Am einfachsten ist du unterbrichst das Kabel vom Abstellmagneten , sitzt hinten oben auf der Einspritzpumpe.Das Kabel nach innen legen und über einen Schalter schleifen.Schalter "An" Auto springt an " Aus " Abstellmagnet zieht nicht an , kein Kraftstoff - Motor springt nicht an

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hat der alte Sprinter also noch eine mechanische Kraftstoffpumpe
Ich bin vom NCV3 ausgegangen, der hat eine elektrische und deshalb auch die Sicherung im Sicherungskasten.
Dann muss man es eben so machen, wie es OPA_R beschrieben hat.
Kommt aufs gleiche raus, Hauptsache die Kraftstoffzufuhr ist unterbrochen
Gruß Richard

Ich bin vom NCV3 ausgegangen, der hat eine elektrische und deshalb auch die Sicherung im Sicherungskasten.
Dann muss man es eben so machen, wie es OPA_R beschrieben hat.
Kommt aufs gleiche raus, Hauptsache die Kraftstoffzufuhr ist unterbrochen

Gruß Richard
Hy Richard
Der x12 Sprinter hat nur eine "Saugstrahlpumpe" im Tankgeber und eine Vorförderpumpe in der Verteilereinspritzpumpe.Daher springen die ohne Kraftstoff / gefüllten Filter auch nicht mehr an

Der x12 Sprinter hat nur eine "Saugstrahlpumpe" im Tankgeber und eine Vorförderpumpe in der Verteilereinspritzpumpe.Daher springen die ohne Kraftstoff / gefüllten Filter auch nicht mehr an

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19