Die ersten Kilometer

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
NGC297
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2010 17:17

Die ersten Kilometer

#1 

Beitrag von NGC297 »

 Themenstarter

Ich habe letzte Woche meinen neuen Crafter in Hannover in Empfang nehmen dürfen. Die Wartetzeit betrug knapp 8 Wochen. Es handelt sich um einen Crafter 30, mittlerer Radstand, Hochdach, 80 KW. Als Extras hat er: Schwingsitze mit Armlehnen links und rechts, Klima, Hängerkupplung für 2 Tonnen, ist nicht viel aber ausreichend. Ach ja, es handelt sich um einen Blue TDI, Euro 5.

Ich habe jetzt die ersten 2000 Kilometer mit dem Wagen hinter mich gebracht und muss sagen, das ich positiv überrascht bin! Ich fahre wenig Stadt, viel Landstraße und Autobahn. Der Verbrauch hat mich am meisten überrascht, ich fahre meistens so um die 120 auf der Bahn und der Wagen verbraucht 9,1 Liter auf 100, sowie keinen Tropfen Öl. Das Fahrgefühl ist klasse, die Schwingsitze sind ihr Geld Wert.

Ich hatte mich vor dem Kauf hier im Forum schlau gemacht und hatte ein schlechtes Gefühl was meinen Crafti angeht, weil ja die negativen Meinungen klar überwiegen. Ich konnte allerdings bei dem Preis den mir mein VW Händler gemacht hat einfach nicht widerstehen. :) Mercedes wollte gut 10.000,00 € mehr für das Fahrzeug haben und hatte überhaupt keine Lust über den Preis zu reden. Mein Verkäufer hat mich sogar persönlich nach Hannover zur Übergabe gefahren und mir die erste Tankfüllung bezahlt, was bei einem 100 Liter Tank ja heute auch schon Geld ist. Von der Werkstatt habe ich auch nichts schlechtes gehört, habe mich mal bei anderen Crafterfahrern aus meine Gegend umgehört. Ich hoffe es geht so wie jetzt weiter.

Ein Problem sehe ich allerdings auf mich und meinem freundlichen Händler zukommen. Mein Fahrzeug hat dieses flexibele Wartungssytem, wo der Bordcomputer sagt wann ich zur Wartung muss und dieser Computer meint jetzt ich muss in 18000 Kilometern in die Werkstatt. Beim Kauf wurde mir aber gesagt das es bei meiner Nutzung irgendwas zwischen 30 und 40 Tsd. Kilometer wären. Na ja, mal sehen was wird. :roll:

Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#2 

Beitrag von Dosi »

Naja, der Wagen wird ja nicht stehen bleiben, nur weil man die Wartungsintervalle nicht einhält ;)
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#3 

Beitrag von mimi »

.....nöö, nur die Garantie geht flöten !
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#4 

Beitrag von rossi »

Erstmal Glückwunsch zum neuen.
Klingt doch gar nicht so schlecht, Verbrauch ist doch wunderbar.
Wegen Wartungsintervall allerdings komisch, was ist den Normaleinstellung? 30/40tkm?
Weiteres kann man natürlich erst nach Bildern sagen 8) :lol: :lol:
Gruß
Rossi
NGC297
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Apr 2010 17:17

#5 

Beitrag von NGC297 »

 Themenstarter

Danke für die Glückwünsche. Bilder reiche ich nach sowie ich begriffen habe wie der Upload funktioniert, bin nämlich nicht wirklich ein "Fachmann" was das betrifft. :cry:

Was den Intervall betrifft, so hat er keinen festen. Maximal sind 2 Jahre, oder 40 Tsd. Kilometer, je nachdem was früher eintritt möglich. Keine Ahnung warum Crafti meint, er müsse früher in die Wartung.

Klar fährt er auch weiter, wenn ich nicht in die Werkstatt fahre, allerdings ist dann die Garantie flöten.

Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

....ich könnte mir auch vorstellen, dass es einen nach einer Weile nervt wenn da immer ein Warnlicht blinkt, dass man hätte zum KD fahren sollen.

Zumindest kenne ich das aus dem PKW Sektor so, und da VW und Mercedes mit Crafter und Sprinter mehr in Richtung PKW gehen wolltem wird das auch da ähnlich sein...

Blacky
MaWe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jul 2007 14:12
Wohnort: Zwischen Nord- und Ostsee, da wo andere Urlaub machen..

#7 

Beitrag von MaWe »

Moin,

Glückwunsch zum Neuen!

also nach meiner Erfahrung braucht der BC eine Weile bis er den korrekten Wert auspuckt..du hast ja erst 2 TKM, da ist es noch eine ziemlich kleine Berechnungsgrundlage. Nach dem Zurückstellen bei meinem ersten Service (nach 2 Jahren und ca. 10 TKM) hatte ich die ersten 1200 km gar keine Anzeige und dann hat sie sich langsam eingependelt. Wenn es nicht besser wird, kann es (glaube ich ) auch sein, dass einfach ein falscher Intervall programmiert wurde, kann der pendelt. :D in Ordnung bringen!
Viele Grüsse
MaWe

---------------------------------------------

Crafter Doka, 5,0 t mit Wechselaufbau-Wohnkabine
Bj. 2007 - 120 kw
Antworten