Ob sich die Rep. lohnen würde??? - Thema Karosserie

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Christian_b.
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 14 Jul 2010 22:19
Wohnort: Thüringen

Ob sich die Rep. lohnen würde??? - Thema Karosserie

#1 

Beitrag von Christian_b. »

 Themenstarter

Hallo an alle,
da ich das letzte mal so gut beraten wurde komme ich heute gleich mal mit was neuem.

Einer unserer Fahrer kam gestern zu mir ins Büro und meinte ich solle mir doch bitte mal sein Sprinter anschauen.

Er ist Rückwärts, nach dem Laden, gegen einen Stapler gestoßen.
Seiner Aussage nach um die 5 KM/H.
Hat dabei genau die AHK getroffen und diese sehr stark nach unten gebogen.
Beim erste hin schauen eigentlich garnicht so schlimm.

Was mich dann doch verwundert hat waren die 2 ganz ganz leichten Knickee über der HA. Genau über den Rädern. Mit der Hand kann man dies wieder eindrücken.

Danach öffnete ich die Türen und musste feststellen das auch die letzten 20 - 30 cm der Ladefläche einen kleinen Bogen nach unten machen.
Die Türen können aber unten noch einrasten.

Habe mich dann mal unter das Auto gelegt und musste sehen dass die 2 Längsträger ca. 30 cm vor dem Ende einen Knick haben.

Was sollen wir machen. Das Auto muss nächsten Monat zum TÜV. Nimmt der das so ab???

Ist ein 2003 Sprinter MAXI und weis nicht ob sich einen Rep noch lohnt oder OB ES ÜBERHAUPT möglich ist sowas wieder machen zu lassen.

Freue mich über jede Antwort.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#2 

Beitrag von Lars297 »

Die 5 km/h kannst du mal ganz getrost knicken. Das wird wohl etwas schneller gewesen sein.
Ich will mich da jetzt nicht festlegen, aber normalerweise müsstest du die Plakette noch kriegen.
Würde aber trotzdem mal in ne werkstatt fahren (muss ja nicht DC sein) und das mal begutachten lassen.
Nach beschreibung zu urteilen ist schwer, das sollte man sich ansehen.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von kilian »

Fahr doch gleich zum TÜV und frag den.

Fragen kostet da nix. In der Werkstatt wird jeder sagen, das geht nicht.

Ich denke mit der Anhängerkupplung kriegst Du Probleme, wenn die Träger geknickt sind.
Brauchst Du die wirklich, oder geht es auch ohne.

Wenn da keine Hängerkupplung mehr dran ist, hört sich das so an, als ob es dann keine Probleme machen sollte.

Gruß und viel Glück, Kilian
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#4 

Beitrag von BikeAlex »

Hallo Christian_B,

mit ein paar Bilder könntest du den Beurteilern bestimmt weiterhelfen.
Aber lass den Schaden bitte in einer Werkstatt begutachten, ich denke wir haben schon genügend verantwortungslose Mitfahrer auf unseren Straßen.

Nicht das du irgendwelche Anbauteile bei einem beladenem Sprinter mal verlierst ( evtuell eine Schweißnaht die durch Vibrationen aufbricht) und somit das Sortiment des größtens Warenhauses damit erweiterst. oder gar schlimmeres passiert ;-)

Grüße aus dem sonnigen heißem Süden...

BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von viszlat »

es gibt doch richtbänke und spezis dafür.
grade richten und verstärkung auf schweißen.
sollte doch machbar sein.
tüv oder dekra fragen,preise einholen,entscheiden.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#6 

Beitrag von rossi »

Habe so etwas ähnliches diese Woche reparieren lassen.
Mir hat allerding ein PKW meinen eigenen Hänger ins Sprinterheck geschoben :cry: .
So Größenregion 4-7 Mille würde ich nach deiner Schilderung ohne Bilder da mal schätzen.
Gruß
Rossi
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

viszlat hat geschrieben:es gibt doch richtbänke und spezis dafür.
grade richten und verstärkung auf schweißen.
sollte doch machbar sein.
tüv oder dekra fragen,preise einholen,entscheiden.
So ist es:

AHK dran lassen, Sprinter auf Richtbank (oder an Richtwinkeln)festmachen und dann an der AHK wieder gerade ziehen.

Ist problemlos machbar. ;)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten