Sollte man gebrauchte Sprinter überhaupt kaufen?
Sollte man gebrauchte Sprinter überhaupt kaufen?
Hallo,
seit einiger Zeit lesen mein Mann und ich hier schon still mit, weil wir eigentlich auf der Suche nach einem guten gebrauchten Sprinter waren.
Mein Mann ist Handwerker und fährt bereits einen Sprinter, der allerdings schon 9 Jahre alt ist. Nun soll der alte 216 weg und wir wollen uns einen neueren 315 oder 316 mit grüner Plakette, lang und hoch, kaufen. Neben der Nutzung als Handwerkerfahrzeug will mein Mann das Auto so ausbauen, dass wir es auch als Campingfahrzeug nutzen können...
Ins Auge gefasst hatten wir einen 315 CDI, Km 149.000, 1 Vorbesitzer (auch Handwerker), Bj. 5/2007.
Beim Händler hat mein Mann mal nachgefragt, was denn an größeren Reparaturen an dem Fahrzeug bereits gemacht wurde - angeblich noch nichts...
Nachdem wir uns aber hier so einige Beiträge durchgelesen haben, sind wir doch abgeschreckt durch die ganzen Mängel an Kardanwellen, Gleitstiften an Bremsen, Getriebelagerschäden etc. - bei 150.000 km ist mit sowas doch zu rechnen, oder?
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen,
danke schonmal!
Monika
seit einiger Zeit lesen mein Mann und ich hier schon still mit, weil wir eigentlich auf der Suche nach einem guten gebrauchten Sprinter waren.
Mein Mann ist Handwerker und fährt bereits einen Sprinter, der allerdings schon 9 Jahre alt ist. Nun soll der alte 216 weg und wir wollen uns einen neueren 315 oder 316 mit grüner Plakette, lang und hoch, kaufen. Neben der Nutzung als Handwerkerfahrzeug will mein Mann das Auto so ausbauen, dass wir es auch als Campingfahrzeug nutzen können...
Ins Auge gefasst hatten wir einen 315 CDI, Km 149.000, 1 Vorbesitzer (auch Handwerker), Bj. 5/2007.
Beim Händler hat mein Mann mal nachgefragt, was denn an größeren Reparaturen an dem Fahrzeug bereits gemacht wurde - angeblich noch nichts...
Nachdem wir uns aber hier so einige Beiträge durchgelesen haben, sind wir doch abgeschreckt durch die ganzen Mängel an Kardanwellen, Gleitstiften an Bremsen, Getriebelagerschäden etc. - bei 150.000 km ist mit sowas doch zu rechnen, oder?
Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen,
danke schonmal!
Monika
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 10 Sep 2009 14:24
- Wohnort: 557....im Hunsrück
hallo monika ,
und herzlich willkommen hier im forum.
ich schließe mich mal deinen fragen an,weil ich auch auf der suche
nach einem sprinter bin und noch nicht recht weis was
da evt. auf einen zukommt.
und herzlich willkommen hier im forum.

ich schließe mich mal deinen fragen an,weil ich auch auf der suche
nach einem sprinter bin und noch nicht recht weis was
da evt. auf einen zukommt.

Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.
[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
Moin,
meiner persönlichen Meinung nach würde ich KEINEN x15 er Sprinter kaufen.
Auch ich hatte mich letztes Jahr nach einem Sprinter umgesehen und habe mich letztlich für einen NEUEN 216 er entschieden obwohl mir reihenweise neue x15 er für extrem gute Preise angeboten wurden.
@Monika
sollte der Handwerker das Auto NEU gekauft haben, so hat er bestimmt gute Gründe sich einen anderen zu kaufen da er nach 3 Jahren noch nicht voll abgeschrieben ist. ( Nur so als Denkanstoß).
Ich wurde mir auf jeden Fall die Werkstatthistorie vom
zeigen lassen und dann erst entscheiden.
meiner persönlichen Meinung nach würde ich KEINEN x15 er Sprinter kaufen.
Auch ich hatte mich letztes Jahr nach einem Sprinter umgesehen und habe mich letztlich für einen NEUEN 216 er entschieden obwohl mir reihenweise neue x15 er für extrem gute Preise angeboten wurden.
@Monika
sollte der Handwerker das Auto NEU gekauft haben, so hat er bestimmt gute Gründe sich einen anderen zu kaufen da er nach 3 Jahren noch nicht voll abgeschrieben ist. ( Nur so als Denkanstoß).
Ich wurde mir auf jeden Fall die Werkstatthistorie vom

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Sowie ich die Sache sehe ist der 315er ein " Leasingrückläufer " könnte von Laufzeit und KM hinkommen.
- Ist das Fahrzeug von einen autorisierten MB - Händler ??????
- Ist der Vorbesitzer persönlich bekannt ?
Da tauchen noch viele Fragen auf,die geklärt werden sollten.Ich persönlich würde abraten von diesen Fahrzeug.Der xx15er Motor ist wahrlich kein " Glanzstück "
Verkauft Ihr Euren alten " 216er " nur weil er keine grüne Plakette hat ????? Nachrüsten auf " grün " ist möglich.Ich würde einen NCV 3 mit den 13er Motor ins Auge fassen,da dieser Motor eine doch längere Laufleistung hat.Ich selbst habe einen " alten 216er " den ich trotz tollster Angebote von MB nicht verkaufe,5 Zylinder bleibt 5 Zylinder.
Max
- Ist das Fahrzeug von einen autorisierten MB - Händler ??????
- Ist der Vorbesitzer persönlich bekannt ?
Da tauchen noch viele Fragen auf,die geklärt werden sollten.Ich persönlich würde abraten von diesen Fahrzeug.Der xx15er Motor ist wahrlich kein " Glanzstück "



Max
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
- Wohnort: Essen
- Galerie
Hallo Monika,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Mach Dir keine Gedanken weil ein Sprinter bei 150 TKm noch keine nennenswerten Reparaturen hatte. Ist vielleicht einfach ein Zeichen für guten Umgang mit dem Fahrzeug. Wenn jemand vernünftig fährt, hält so ein Sprinter auch lange durch. Momentan sind auch schon reichlich Leasingrückläufer mit diesen Eckdaten auf dem Markt. Die sind nicht zwangsläufig Schrott.
Ich habe selbst einen vollausgestatten 215er aus 2006 der im September weg muß. Das heißt aber nicht, dass das Fahrzeug defekt ist, sondern nur aus steuerlicher Sicht ist ein Neukauf für mich interessanter.
Auch die Entscheidung x15 oder x16 solltet Ihr als Gesamtpaket sehen. Lieber einen gut ausgestatteten x15 als einen nackten x16. An die Fahrleistungen des alten x16 kommen beide nicht ran, es fehlt einfach ein Zylinder.
Schick doch mal die Eckdaten mit Preisvorstellung was Ihr genau sucht. Vielleicht hat ja jemand genau so ein Fahrzeug gerade abzugeben.
Gruß
Thomas
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Mach Dir keine Gedanken weil ein Sprinter bei 150 TKm noch keine nennenswerten Reparaturen hatte. Ist vielleicht einfach ein Zeichen für guten Umgang mit dem Fahrzeug. Wenn jemand vernünftig fährt, hält so ein Sprinter auch lange durch. Momentan sind auch schon reichlich Leasingrückläufer mit diesen Eckdaten auf dem Markt. Die sind nicht zwangsläufig Schrott.
Ich habe selbst einen vollausgestatten 215er aus 2006 der im September weg muß. Das heißt aber nicht, dass das Fahrzeug defekt ist, sondern nur aus steuerlicher Sicht ist ein Neukauf für mich interessanter.
Auch die Entscheidung x15 oder x16 solltet Ihr als Gesamtpaket sehen. Lieber einen gut ausgestatteten x15 als einen nackten x16. An die Fahrleistungen des alten x16 kommen beide nicht ran, es fehlt einfach ein Zylinder.
Schick doch mal die Eckdaten mit Preisvorstellung was Ihr genau sucht. Vielleicht hat ja jemand genau so ein Fahrzeug gerade abzugeben.
Gruß
Thomas
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Monika willkommen,
eine gute ausstattung den guten fahrleistungen voranstellen?
das kann ich nicht nachvollziehen.
sprinter bedeutet für mich fahren und das gut.
ich habe mich für den einen zylinder mehr entschieden bei einem jahreswagen anstatt einen neuen mit 4 zylindern.
das war richtig, ich halts wie der max.
eine gute ausstattung den guten fahrleistungen voranstellen?
das kann ich nicht nachvollziehen.
sprinter bedeutet für mich fahren und das gut.
ich habe mich für den einen zylinder mehr entschieden bei einem jahreswagen anstatt einen neuen mit 4 zylindern.
das war richtig, ich halts wie der max.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- Rumtreiber
- Stammgast
- Beiträge: 220
- Registriert: 11 Aug 2010 18:43
- Wohnort: Hannover Land
- Galerie
Nabend...
Was lese ich da???
wieso ratet Ihr vom 2bzw. 315 ab?? Ich hab letztes Jahr ein 315 Maxi verkauft der war 28 MOnate alt, hatte 317t km auf'm wecker und schnurrte wie ne Biene! Nie Ärger gehabt, günstiger als 318er oder die älter 316er(5Zy) im Spritverbrauch,günstiger bei steuer.
Klärt mich auf!?
Grüsse

Klärt mich auf!?
Grüsse
... rechts is das Gas
Das war sicherlich vor 3 Jahren eine vernünftige Entscheidung. Aber ich denke mal das Monika sicherlich einen NCV3 haben möchte. Den Bremer kennt Sie schon. Da wird das mit dem 5. Zylinder schwierig. Wenn dann 6 und den Mehrpreis verkraften.viszlat hat geschrieben: eine gute ausstattung den guten fahrleistungen voranstellen?
das kann ich nicht nachvollziehen.
sprinter bedeutet für mich fahren und das gut.
ich habe mich für den einen zylinder mehr entschieden bei einem jahreswagen anstatt einen neuen mit 4 zylindern.
das war richtig, ich halts wie der max.
Die Entscheidung bei begrenztem Budget zwischen Leistung und Ausstattung muß aber jeder für sich treffen.
Für mich sind Automatik, Comand und Klima in der Innenstadt wichtiger als die Mehr-PS. Für Langstreckenkuriere reicht auch Schaltung, Aldi-Navi und ein Windabweiser am Fenster. Dafür aber die Kasseler Berge mit Vollgas


Gruß
Thomas
- Rumtreiber
- Stammgast
- Beiträge: 220
- Registriert: 11 Aug 2010 18:43
- Wohnort: Hannover Land
- Galerie
- Rumtreiber
- Stammgast
- Beiträge: 220
- Registriert: 11 Aug 2010 18:43
- Wohnort: Hannover Land
- Galerie
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Monika,
auch von mir erstmal herzlich Willkommen im Forum !
Um eine qualifiziertere "Beratung" abgeben zu können, sollte man erst einmal wissen, was denn für ein genauer Fahrzweck/Einsatz geplant ist.
Mehr Landstrasse, mehr Innenstadt, etc.
In der Innenstadt ist ein X11 prima, auf der BAB kann er ganz schön nerven.
Egal, welcher Motor, ganz wichtig ist die passende Hinterachsübersetzung !
Aber zum Thema zurück:
Beim X15 würde ich darauf achten, das der Rückruf mit dem Ölrohr bereits erledigt wurde und das bei dem Kilometerstand der Filter in der Kurbelgehäuseentlüftung getauscht wird/wurde.
Auch würde ich den Füllstand des DPF beim Freundlichen auslesen lassen.
Viele Grüsse,
Arne
auch von mir erstmal herzlich Willkommen im Forum !

Um eine qualifiziertere "Beratung" abgeben zu können, sollte man erst einmal wissen, was denn für ein genauer Fahrzweck/Einsatz geplant ist.
Mehr Landstrasse, mehr Innenstadt, etc.
In der Innenstadt ist ein X11 prima, auf der BAB kann er ganz schön nerven.

Egal, welcher Motor, ganz wichtig ist die passende Hinterachsübersetzung !
Aber zum Thema zurück:
Beim X15 würde ich darauf achten, das der Rückruf mit dem Ölrohr bereits erledigt wurde und das bei dem Kilometerstand der Filter in der Kurbelgehäuseentlüftung getauscht wird/wurde.
Auch würde ich den Füllstand des DPF beim Freundlichen auslesen lassen.
Viele Grüsse,
Arne
Zuletzt geändert von Arne am 17 Aug 2010 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
- Rumtreiber
- Stammgast
- Beiträge: 220
- Registriert: 11 Aug 2010 18:43
- Wohnort: Hannover Land
- Galerie
^^
Ich hab doch nur einen 215-er
mit Comand-Software die an den Harburger Bergen(Hamburg) aufhört
.
Ja ne is klaaar
Harburger Berge zieht du wahrscheinlicher eher immer die Leine von dem bremsfallschirm!!??
Gruß
Thomas[/quote]


Ja ne is klaaar


Gruß
Thomas[/quote]
... rechts is das Gas