Campingtoilette?

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Campingtoilette?

#1 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Hallo zusammen, ich brauche mal den Rat unserer Vielreisenden.
Wir möchten uns eine Campingtoilette zulegen. Nur welche? Hab grade in der Bucht geschaut, da gibts ja X-verschiedene. Reicht z.B. die http://cgi.ebay.de/Campingtoilette-FIAM ... avan_Teile für ab und zu mal "Notkacken"? Wie und wo leert man die Dinger aus, wie werden die gespült? Wo habt Ihr das Ding im Sprinter untergebracht?
Über ein paar schnelle Antworten würden wir uns freuen!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Meister Eder »

Hi,

na das Ding sieht ja so aus wie mein Klo - nur in neuer :o).
Habe meins von meinen Eltern geerbt und bin damit super zufrieden.
Wenn Campingtoiletten in der Nähe sind, nehme ich die natürlich aber zum "Notkacken" kein Problem.
Die Dinger haben nen integrierten Frischwassertank und hinten rechts auf dem ebay bild ist so eine Art Pumpknopf.. damit pumpt man Spülwasser durch.
Unten ist dann ein Tank, wo etwas Wasser mit so nem Chemiezeugs drin ist und da läuft dann die Brühe rein.
Bei meinem kann ich den oberen Teil mit einem Klipp vom Tank trennen, gehe mit dem Tank zur Klostation au fdem Campingplatz , fahre den Rüssel hinten aus und schütte es einfach weg.
Ist eigentlich eine ziemlich einfache Sache.. stellt man sich schlimm vor, macht aber überhaupt nichts und stinken tuts auch nicht!

So hab ich das bei mir gelöst (Das Kleine Flacheisen verhindert, dass sich der Tankinhalt in einer Kurve durch nen Kopfstand von dem Gerät in den Bus ergießt :lol: )

Bild
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von viszlat »

notkacken ist gut,dazu kommt es bei mir einmal im jahr.
hauptnutzung ist den weiblichen mitfahrerinnen zum pipi vorbehalten.
das macht bestimmt 70 % aus.
meine steht auf dem boden und ist hinter einer türe verstaut.
rausziehen zu benutzung,ansonsten eben nicht da. :D :D
sehr widerstandsfähig das teil,auch im winter.
trethford ist da wohl das original.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5926
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

meine steht auf dem boden und ist hinter einer türe verstaut.
... die weibliche Mitfahrerin oder die Campingtoilette :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

@ Thomas

Thedford ist der Mercedes der Mobil-Toiletten, die von Dir aus der Bucht ist aber vollkommen ausreichend !

Es gibt noch etwas günstigere als die fiamma, würde aber auch lieber 20 € mehr ausgeben, denn fiamma ist auch ein Markenprodukt ! :wink:

Auf dem Campingplatz ist, wenn Chemie gegen Geruch und für Neutralisation benutzt wird, ein spezieller Abguss vorhanden, wenn keine Chemie benutzt wird, in jede Toilette entsorgbar !

Einziger Unterschied zu den festeingebauten ist, dass die Kassette von außen am Fz durch einen Entsorgungsschacht entnommen werden kann und das Spülwasser aus dem zentralen Wassertank kommt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

@ Rosi

#6 

Beitrag von Hans »

Rosi hat geschrieben:
meine steht auf dem boden und ist hinter einer türe verstaut.
... die weibliche Mitfahrerin oder die Campingtoilette :?: :mrgreen:
Wenn wer draufsitzt, natürlich beide ! :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

@ Thomas

Das WC kannst du hinstellen wo du willst, nur nicht auf den Fahrersitz. :D :D Wichtig ist nur, das du es gegen verschieben oder kippen sichern solltes. Die Chemie gegen zersetzen der Kaka... ist erträglich vom Geruch her. Einfach richtig dosieren. Wenn das Zeug biologisch abbaubar ist, kannst du das Endprodukt ( Kaka... ) auch in jeden normalen Straßengulli kippen. Sieh das WC als Not WC. Heut zu Tage gibt es über all Toiletten, auch im Ausland ( D Nachbarländer )

Sintra_Man
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#8 

Beitrag von Fluse »

Sintra_Man hat geschrieben:@ Thomas

Das WC kannst du hinstellen wo du willst, nur nicht auf den Fahrersitz. :D :D Wichtig ist nur, das du es gegen verschieben oder kippen sichern solltes. Die Chemie gegen zersetzen der Kaka... ist erträglich vom Geruch her. Einfach richtig dosieren. Wenn das Zeug biologisch abbaubar ist, kannst du das Endprodukt ( Kaka... ) auch in jeden normalen Straßengulli kippen. Sieh das WC als Not WC. Heut zu Tage gibt es über all Toiletten, auch im Ausland ( D Nachbarländer )

Sintra_Man
@ Sintra_Man,

in den Strassengulli? Wie bitte?? So ja wohl nicht.
Das ist echt das aller Letzte. Wo lebst du denn das Ihr bei euch die Scheiße in den Gulli kippt.

Ne, Ne dafür habe ich kein Verständnis..
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Danke für den regen Zuspruch!

Hab jetzt mal die Unterkante der Sitzbank hinten gemessen, leider nur 29cm. Also da drunter fällt dann wohl flach.

Wieviel Chemie muss denn ins Spülwasser? 1:2 oder 1:10?

@ Sintra_Man : ja Toiletten gibts wirklich überall, aber das funktioniert nur bei uns Männern so problemlos :wink:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hans »

Wieviel Chemie muss denn ins Spülwasser? 1:2 oder 1:10?
Thomas, das dosiert man mit dem Schnappsglas ! Vom Aqua Kem Green
75 ml pro 10 L Fäkalientankkapazität ! :wink:

Solltes Du mir aber mal wieder von Deinem Ramazotti anbieten, dann aber bitte aus einem anderen Glas ! :mrgreen:

Aqua Rinse kannst Du Dir sparen !

http://www.thetford-europe.com/web/show ... ngid=44189
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
butz007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 02 Feb 2009 03:22
Wohnort: wetterau/hessen

#11 

Beitrag von butz007 »

hi,
eigentlich wurde alles gesagt!
AUCH ZUM STR.-GULLI-ENTLEEREN!!!!!! :shock:
übrigens ein straftatbestand---müllbeseitigungsrichtlinien.
nur noch ergänzend.
viele gemeinden und stellplätze bieten eine sogenanntee
ent-/versorgung, da kannst du für kleines geld entsorgen und wasser auffüllen....
michael
Bavaria Camp-Montana II-all in
2xsolar (je110w) evoy Brennstoffzelle,
*die schönsten stellplätze haben keine steckdosen*
auf Sprinter 212D Bj. 1996--9,3ltr/100km
Grüsse aus Hessen
Simone & Michael
skype me butz0071
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#12 

Beitrag von Max »

- Für mich ist das jedesmal ein Problem wenn in meinen Reisebussen die Toilette voll ist wo dann entleeren. :D Bei mir gilt immer " kleine Geschäfte ja..große außerhalb " und stelle ich bei entleeren unterwegs fest,daß sich jemand an die Anweißung nicht hält...ist die Toilette " zu " fertig. :!: :!: :!:
Wildes Entleeren kostet beim Erwischen ca.500€ Strafe Eu weit und es gibt noch eine Anzeige zusätzlich wegen illegaler " Müllentsorgung ".
Ich mische immer etwas Chemie bei,schon alleine des Geruches wegen,aber wie gesagt eine Fahrzeugtoilette ist immer nur ein Notbehelf...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

Bei mir gilt die gleiche "Bordregel" wie bei Max ! :wink:

Max, habt Ihr in der Regel eingebauten Fäkalientank mit Bodenauslass oder Kassette ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#14 

Beitrag von Max »

Sers Hänschen,
- Also,wir haben immer einen " Ablassbehälter " drin nix Kassette.Das Fassungsvermögen ist verschieden,es gibt 50/100 Ltr " Behältnisse " je nach Busausstattung.Die funktion unserer " Scheißhäuser " ist ganz simpel konstruiert und funktioniert wie folgt.Wenn voll wird ein Schieber am " Behälter " durch Druckluft angesteuert und entsichert,Schalter ist am Amaturenbrett,Ablaßschalter sitzt am " Behälter " direkt und wird manuell betätigt dann geht der Schieber unten auf und der " scheiß " geht raus. :!: :!: :!: So siehts aus wenn alles funtzt. :lol:Etz aber wenn nix raus geht wirds richtig schön Ursachen suchen gibt da nur eine Möglichkeit " Schieber hängt ".da hellf ich mir damit,daß ich versuche mit einen Rohr oder ähnlichen von unten ran zukommen,hast aber die Gefahr,daß Du von " Inhalt " was ab kriegst. :oops:Wenn des auch net klappt " gibts kein Klo mehr.Es gibt bei uns im Bus zwei Varianten,Frischwasser WC und die andere ist mit Umwältzpumpe und Chmiezusatz diese wird am häufigsten verwendet.Wenn Du weitere Fragen zum " Scheißhaus " :lol: :lol: hast einfach fragen.Mir läuft die Zeit weg um am Thema zu bleiben,ich fahr etz " ohne Klo " mit meinen 216er gleich nach München ,Flughafentransfer.
Gr.Mäxchen
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Max hat geschrieben:Mir läuft die Zeit weg um am Thema zu bleiben,ich fahr etz " ohne Klo " mit meinen 216er gleich nach München ,Flughafentransfer.
Gr.Mäxchen
Sers Helmut,

du brauchst auch kein Klo...du pinkelst doch eh immer hinterm Sprinter auf der BAB rum (Gibt da ja hier irgendwo ein foto von) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <--------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Gesperrt