starke rauchbildung dpf crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
vogtlaender89
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 22 Aug 2008 20:44

starke rauchbildung dpf crafter

#1 

Beitrag von vogtlaender89 »

 Themenstarter

Hi leute bei unserem crafter ziehen richtig blaue wolken unter dem Crafter hervor wenn der dpf verbrennt. War heut beim freundlichen zur inspektion und die sagen alles i.o und wissen nicht weiter kennt jemand dieses Problem??? weil ist sehr nervig und vorallem a net ganz gesund weil das kratzt übelst im Hals, vorallem wenn ich Verteiler Verkehr fahre und alle paar Meter anhalte unterbricht er die Verbrennung nicht und verbrennt dauerhaft weiter. Geruch wie Grillanzünder und richtig blauer rauch.

KM Stand:204000 km
EZ: 01.2007
Aschebeladung: 98gr. Füllobergrenze ist laut VW 150gr.
Turbo und Lambdasonde zum 4. mal nun im Juni geweckselt

Jeder ist mit seinem Latein am Ende vileicht finde ich ja hier bei euch Hilfe.

Bedanke mich schon mal
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hans »

Wenn Du den Motor beim der Verteilung im Stand weiterlaufen läßt, dann wird der Abrennvorgang auch nicht unterbrochen !

Diesen extren Qualm und Gestank hatten hier einige, allerdings nur beim ersten Abbrennvorgang !

Mir bekannt hat dieses Problem dauerhaft Arne gehabt, ob es noch aktuell ist, weiß ich nicht, schreib ihm halt mal ne PN ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

Meiner hat vorgestern das erste Mal wieder "richtig" freigebrannt.

Er qualmte so stark, das mich Sonja, die mit dem Sprinter unterwegs war, anrief und fragte, ob sie bei dem Qualm weiterfahren kann.

Sie traf dann mit qualmendem Sprinter bei meinem Betrieb im Hof ein, was sofort für einen kleinen Menschenauflauf sorgte.

Sonja fuhr dann noch eine Extrarunde, seit dem ist er wieder richtig frei.
Etwas später konnte Sonja auch wieder frei atmen.
Das Fahrerhaus stank noch abends nach dem Freibrennen.

Das nächste Mal versuche ich Fotos zu machen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#4 

Beitrag von Dosi »

Hachja... DPFs sind ja soo gut für die Umwelt ;)
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Thomas »

Unser Blue Mouly arbeitet angestrengt an einer Lösung des Problems! Gelle Olaf :wink: :idea:
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hans »

Thomas hat geschrieben:Unser Blue Mouly arbeitet angestrengt an einer Lösung des Problems! Gelle Olaf :wink: :idea:
Manche haben es ja bereits gelöst, :lol: braucht sich ja nur dort informieren ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bear81
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 18 Okt 2010 15:11

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#7 

Beitrag von Bear81 »

Versuch mal das Abgas Rückführungsventil zu Tauschen, wenn das nicht richtig funktioniert erzeugt der motor unterdruck und zieht Öl vom Turbo und aus dem Abscheider und verbrennt es. Hat mich einen 2 Rußpartikelfilter gekostet und werkstätten die keine ahnung von tuten und blasen haben sagten auch immer sie können nix finden der fehlerspeicher sagt kein fehler. So viel zum Thema KFZ und noch Handwerk.
ge.laber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Jul 2009 16:35
Wohnort: Südbaden

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#8 

Beitrag von ge.laber »

ich hatte das vor 3 wochen auch in der türkei, allerdings dachte ich, es hätte am schlechten sprit gelegen.extreme rauchbildung, mitten im stadtverkehr, an der ampel dann großer menschenauflauf und gehupe. zuerst dachte ich, der reifen oder die bremse qualmt so, meine freundin hat auch sofort unsere wertsachen geschnappt und ist rausgerannt... aber dann hab ich ja gesehen, dass es aus dem auspuff kommt und da dämmerte mir, dass er ausbrennt, was das leichte brummen und der tiefe sound bestätigten. als der qualm dann allerdings auch ins führerhaus kam,wurde uns schon anders.....
die rauchentwicklung ist insgesamt 3mal vorgekommen auf 10000km, immer wenn wir keinen eurodiesel getankt hatten. die letzten 3000 km kein qualm mehr beim ausbrennen. werde mal noch beim freundlichen, nachfragen,aber ich gehe davon aus, dass der null ahnung hat...
grüße georg
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#9 

Beitrag von hstman »

das geht ja schon in richtung körperverletzung, wenn der rauch ins auto kommt und man nicht mehr arbeiten/fahren kann.
da muss vw reagieren, dringend.

es ist ja bei euch kein einzelfall - ich will nicht wissen, wieviel leuten das jeden tag passiert, die hier nicht angemeldet sind.
MB Sprinter, EZ 06/14, 316 CDI
ge.laber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 24 Jul 2009 16:35
Wohnort: Südbaden

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#10 

Beitrag von ge.laber »

nun ja, wie der rauch ins fahrerhaus kam, kann ich nicht mehr sagen, vielleicht war die schiebetüre nicht richtig geschlossen? ich habe nämlich den breiten bügel wegen der seitzfenster nachrüsten lassen und wenn man dann dei schiebetüre nicht schwungvoll zumacht, kommt es manchmal vor, dass sie nicht richtig zu ist, obwohl die anzeige im ki nicht aufleuchtet.
es wäre nämlich wirklich allerhand, wenn der qualm über die lüftung reingekommen wäre, ich will nämlich gar nicht wissen, was da so an nanopartikeln drin ist....
der qualm bei uns hat allerdings nicht gestunken und er brannte seither schon mindestens zweimal wieder aus (auf der autobahn merke ich das als gar nicht)
WTSTrans
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 26 Okt 2010 14:19

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#11 

Beitrag von WTSTrans »

ge.laber hat geschrieben:nun ja, wie der rauch ins fahrerhaus kam, kann ich nicht mehr sagen, vielleicht war die schiebetüre nicht richtig geschlossen? ich habe nämlich den breiten bügel wegen der seitzfenster nachrüsten lassen und wenn man dann dei schiebetüre nicht schwungvoll zumacht, kommt es manchmal vor, dass sie nicht richtig zu ist, obwohl die anzeige im ki nicht aufleuchtet.
es wäre nämlich wirklich allerhand, wenn der qualm über die lüftung reingekommen wäre, ich will nämlich gar nicht wissen, was da so an nanopartikeln drin ist....
der qualm bei uns hat allerdings nicht gestunken und er brannte seither schon mindestens zweimal wieder aus (auf der autobahn merke ich das als gar nicht)
Das kenne ich nur zu gut! Von VW gibt es da leider keine große Hilfe, obwohl das Problem mit den DPF's sehr wohl bekannt ist.
Habe mir diesbezüglich selbst geholfen.

1. gebrauchten DPF kaufen!
2. Filter mit dem Bohrhammer und langem Meisel leer machen
3. Stecker vom Differenzdruckgeber abziehen
4. Fertig

Resultat:
Der Crafter zieht wie S.. braucht glatt 1-2 Liter weniger auf 100 km und die ausbrennerei hat endlich ein ende.
Kleiner Wermutstropfen sind die 3 Störungslampen für Partikelfilter, Vorglühanlage und Motorsteuerung die leuchten
dann Permanent.

Bis ich jemand finde der mir die Ausbrennerei in der Programmierung vom Steuergerät deaktiviert ist das aber immer noch
besser als alle 500 km die Stinkerei und den Qualm zu ertragen.
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#12 

Beitrag von sprinter 319 »

unser Crafter Bj. 03.2007 brennt auch mehr frei als das er ordentlich fährt.
War das 4. mal beim Händler und er hat die 3 lampen gelöscht mit gleichzeitigen Fahren und freibrennen am Tester. Dauert nicht so lang wie ohne Tester.

Ein Update wurde auch aufgespielt, ohne Erfolg.

Morgen wird ein gebrauchter gereinigter DPF verbaut wo ich stark hoffe das der passt und alles wieder in Ordnung kommt. Im Moment kann ich mit dem Auto keine 1000km fahren ohne das die 3 erwähnten Lampen wieder angehen. Der Turbo wurde auch schon gewechselt.
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#13 

Beitrag von sprinter 319 »

Hallo , ich muss das Thema nochmals aufgreifen.

Unser zweiter Crafter 2.5 TDI 163 ps Code BJM hat jetzt aktuell 398566km gelaufen.
Erster DPF. Aber auch jetzt bei jedem anfahren oder an der Ampel , Qualm / stinkerei / usw.
Die Autos hinter und neben mir Hupen und manche fahren bei rot über die Ampel da Sie denken der Crafter brennt ab dem Qualm nach zu urteilen.

Habe heute AGR Ventil Drosselklappe demontiert und bin erschrocken wie das innen alles ausschaut, völlig versuefft dreck und Asche. Dann das Saugrohr voll mit oelschlamm an den Seiten ca. 6-7mm stark.
Dieses will ich auch noch ausbauen und reinigen, macht aber ganz schoen Arbeit da alles verbaut und eins ins andere kommt.
Den DPF. Werde ich wieder montieren da auch nach 400000km bis jetzt keine Lampe oder ähnliches leuchtete.

Mal schauen , ...
sprinter 319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Feb 2010 21:29
Wohnort: Wiedemar
Kontaktdaten:

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#14 

Beitrag von sprinter 319 »

so ,wie vorab beschrieben habe ich den DPF wieder montiert aber leer, Im DPF haben wir ein Blech eingeschweißt das die Abgase nicht direkt durchgehen. Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und siehe da es geht. Der Crafter läuft ruhig wie nie hat Kraft und man fährt wirklich am Berg beladen A9 z.B. entspannt im 6Gang hoch wo sonnst der 5te drin war. Spritverbrauch kann ich keinen mehr oder weniger feststellen.

Keine Lampe hat sich bis jetzt getraut aufzuleuchten und sind bis jetzt 5600km gefahren.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: starke rauchbildung dpf crafter

#15 

Beitrag von Rosi »

"Versuch macht klug" + glücklich. :wink:
Antworten