319er nur Automatik?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
319er nur Automatik?
Hallo ,
ich kann konfigurieren will ich will, bei einem 319er Kasten wird immer mit Automatik ausgeworfen obwohl ich das garnicht eingegeben habe.
Gibts das Auto nicht mit Schaltgetriebe ?
Gruss Wim
ich kann konfigurieren will ich will, bei einem 319er Kasten wird immer mit Automatik ausgeworfen obwohl ich das garnicht eingegeben habe.
Gibts das Auto nicht mit Schaltgetriebe ?
Gruss Wim
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
dazu war aber hier im Forum bisher noch kein Wehklagen zu diskutieren, und hier sind sehr viele Automatik-Fahrer.Schreinz hat geschrieben:Was nach wie vor gegen die Automatik spricht sind Probleme mit dem Wandler - da sind wohl durchaus einige betroffen, wie mir vor kurzem ein Werkstattmeister nach bohren erzählte.
Wenn er aber einen 4x4 aufbauen möchte ist wahrscheinlich ein Schaltgetriebe besser fürs Gelände. Für die Strasse jedoch sehe ich keinen Grund mehr für ein Schaltgetriebe, sinnloses Gerühre und Pedaltreterei
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Mir sind 2 bekannt, sind aber die absoluten Ausnahmen !

Letzte Woche habe ich Heinz getroffen, er würde es aus heutiger Sicht auch für seinen 4 x 4 ordern !
Ich hab jetzt im 3. Sprinter Automatik und würde es sofort wieder wählen !Sprinter-319 hat geschrieben:Vor einiger Zeit habe ich berichtet was auch mein nagelneuer Sprinter 319 CDI Automatik EZ: 09/2009 für erhebliche Mängel hat.
Zudem kam nun auch noch das ich im März 2010 das dritte mal liegengeblieben bin und er abgeschleppt wurde.
Festgestellt hat die Werkstatt Automatikgetribe mit Wandler "Totalschaden". nach 35000km.
Zusammenfassung: der Mängel mit dem Automaticgetriebe ist nun der 12 Fehler an diesem Fahrzeug seit 09/2009.

Letzte Woche habe ich Heinz getroffen, er würde es aus heutiger Sicht auch für seinen 4 x 4 ordern !
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 319er nur Automatik?
Bei mir ist es im Konfigurator auch so!laforcetranquille hat geschrieben:Hallo ,
ich kann konfigurieren will ich will, bei einem 319er Kasten wird immer mit Automatik ausgeworfen obwohl ich das garnicht eingegeben habe.
Gibts das Auto nicht mit Schaltgetriebe ?
Gruss Wim
Aber lt. Preisliste und dieser INFORMATION ist Automatik beim 319 CDI Sonderausstattung. Nur beim V6 Benziner (X24) ist sie Serienausstattung.
Auch ich bin von der Automatik begeistert. Mein neuer Sprinter ist mein 1. Auto mit Automatik. Einfach mal Probefahren!
@ Schreinz
das Schaltgetriebe hat auch Komponenten wo verschleißen oder kaputtgehen


Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,laforcetranquille hat geschrieben:Es scheint also kein Schaltgetriebe zu geben ? Ist das richtig. Wäre schade und ist schon sehr verwunderlich. Für die Strasse ist die Automatik sicher ideal, für Gelände kann es ein arges Hemniss sein. Kann man in die Automatik eingreifen und die Gänge festhalten ?
Gruss Wim
klar geht das, lies mal hier:
http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... 1C526.html
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Anscheinend doch! 6-Gang-Schaltgetriebe ECO Gear 360 ist Serielaforcetranquille hat geschrieben:Es scheint also kein Schaltgetriebe zu geben ? Ist das richtig. Gruss Wim
auf Wunsch 5-Gang- Automatikgetriebe NAG W5A380
So verstehe ich das!
Gerade im "Gelände" sehe ich große Vorteile in Bezug auf Materialschonung für den Wandler.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Hallo,
fürs Gelände gibts nichts besseres als Automatik. Fährt man eine Sanddüne im zu hohen Gang an und muss beim hochfahren schalten, dann bleibt des Wägelchen hängen, weil es eine Zugkraftunterbrechung gibt. Die Automatik kann durch den Wandler die Zugkraft aufrechterhalten.
Allerdings braucht eine Geländetaugliche Automatik eine gute Kühlung. Deswegen hat z.B. das Automatikgetriebe (Allison) für den Bremach einen eigenen Kühler mit Ventilator.
Gruß,
Ronny
fürs Gelände gibts nichts besseres als Automatik. Fährt man eine Sanddüne im zu hohen Gang an und muss beim hochfahren schalten, dann bleibt des Wägelchen hängen, weil es eine Zugkraftunterbrechung gibt. Die Automatik kann durch den Wandler die Zugkraft aufrechterhalten.
Allerdings braucht eine Geländetaugliche Automatik eine gute Kühlung. Deswegen hat z.B. das Automatikgetriebe (Allison) für den Bremach einen eigenen Kühler mit Ventilator.
Gruß,
Ronny
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Ich frage mich wie will eine Automatik das Umsetzen wenn ich nach dem Freifahren aus dem Sand während des Hochschaltens von der Untersetzung in den Normalgang schalten will. Wenn ich dafür anhalten muss stecke ich wieder fest. Mit dem Schaltgetriebe gehe ich von 4 klein ins 2 Gross (geht mit ein bisschen Übung) und habe einnen Anschluss. Automatik ist aus jahrzehnten Erfahrung fürs Gelände nicht geeignet, mit ganz wenigen Ausnahmen. Das mit dem " Anspringen " der Dünen geht auch nur mit endlos Power und da reichen auch die 190 PS vom V6 nicht aus. Gelände kann absolut nicht mir Strasse verglichen werden. Mann muss die völlige Eingriffsmöglichkeit auf Gang und Drehzahl haben, eine Automatik ist auf Strassenbetrieb ausgelegt im Gelände zählt die menschliche Erfahrung
Die Automatik sieht nicht vor dir den Hang den du nur Vorsichtig mit Motorbremswirkung runterrutschen kannst
und auch nicht das Weichsandfeld welches du mit Power im kleinen Gang angehen musst. Wenn man in so eine Automatik permanent manuell Eingreifen will ist sehr schnell hängen im Schacht und das Ding tillt. Das Temperaturproblem des Wandlers ist nur eines. Wenn ich ohnehin permanent eingreifen muss kann ich auch gleich ein Schaltgetriebe nehmen.
Guss Wim
Die Automatik sieht nicht vor dir den Hang den du nur Vorsichtig mit Motorbremswirkung runterrutschen kannst
und auch nicht das Weichsandfeld welches du mit Power im kleinen Gang angehen musst. Wenn man in so eine Automatik permanent manuell Eingreifen will ist sehr schnell hängen im Schacht und das Ding tillt. Das Temperaturproblem des Wandlers ist nur eines. Wenn ich ohnehin permanent eingreifen muss kann ich auch gleich ein Schaltgetriebe nehmen.
Guss Wim
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 25 Feb 2010 21:29
- Wohnort: Wiedemar
- Kontaktdaten:
Re: 319er nur Automatik?
Hallo, für den 319 CDI gibt es ein Schaltgetriebe zu bestellen, es ist aber richtig im Konfigurator ist nur der Automat aufgeführt. Sitzt man aber beim Händler kommt auf einmal das Automatikgetriebe dazu.
Mein 319CDI habe ich heute wahrscheinlich das letzte Mal gesehen, heute war der TÜV Gutachter da und hat das Fahrzeug begutachtet. Nun ist die Wandlung für das Fahrzeug durch und ich habe eine Sorge erstmal weniger. diese hat sich seit März 2010 bis jetzt hingezogen.
Mein 319CDI habe ich heute wahrscheinlich das letzte Mal gesehen, heute war der TÜV Gutachter da und hat das Fahrzeug begutachtet. Nun ist die Wandlung für das Fahrzeug durch und ich habe eine Sorge erstmal weniger. diese hat sich seit März 2010 bis jetzt hingezogen.
Re: 319er nur Automatik?
Klar, wir Sprinter-Fahrer fahren ja auch immer Sanddünen hoch, und wissen nicht wie wir schalten müssen?
Zwei persönliche Erfahrungen dazu, eine Sprinter, und echte Geländewagen:
- 319er Automatik ist klasse! Aber Sprinter ist nur ein ganz schlechter Kompromiss im Gelände.Dafür ist er auch nicht gebaut.
- Wenn Gelände, dann G-Modell oder Land Rover Defender. Der Sprinter ist selbst als 4x4 auf nasser Wiese überfordert. Es gibt keine Eierlegendewollmilchsau. Dann halt G-Modell oder Defender mit Absetzkabine.
Grüße,
Flieger
der morgen mit dem Maserati in die Dünen fährt
Zwei persönliche Erfahrungen dazu, eine Sprinter, und echte Geländewagen:
- 319er Automatik ist klasse! Aber Sprinter ist nur ein ganz schlechter Kompromiss im Gelände.Dafür ist er auch nicht gebaut.
- Wenn Gelände, dann G-Modell oder Land Rover Defender. Der Sprinter ist selbst als 4x4 auf nasser Wiese überfordert. Es gibt keine Eierlegendewollmilchsau. Dann halt G-Modell oder Defender mit Absetzkabine.
Grüße,
Flieger
der morgen mit dem Maserati in die Dünen fährt

WANDLUNG sprinter 319
@sprinter 319: Mensch hättest Dich ja längst mal in dem urprünglichem Beitrag zu Deiner Sache äußern können, oder auch PN.Mein 319CDI habe ich heute wahrscheinlich das letzte Mal gesehen, heute war der TÜV Gutachter da und hat das Fahrzeug begutachtet. Nun ist die Wandlung für das Fahrzeug durch und ich habe eine Sorge erstmal weniger. diese hat sich seit März 2010 bis jetzt hingezogen.
Re: 319er nur Automatik?
Hallo,
ich bin neu hier und wollte erstmal alle ganz net begrüßen.
Ich habe einen 519 mit Automatik, habe aber im Urlaub jemand mit einem etwas (paar Monate) neueren Sprinter 519
mit 6-Gang-Schaltung gesehen. Der Besitzer war sehr zufrieden mit dem 6-Gang-Getriebe.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl auch lieber wieder ein Schaltgetriebe nehmen. Mir dreht der Motor beim Anfahren zu hoch und es dauer, bis sich meine 5 Tonnen in Bewegung setzen. Habe jetzt fast 15.000 (Wohnmobil-KM) hinter mir und bin aber trotzdem vom Sprinter begeistert. Er ist Lichtjahre dem (alten 255er) Ducato voraus, total leise und sehr komfortabel. Fast schon zu komfortabel, aber ... das wusste ich ja schon.
Der Verbrauch liegt bei mit mit ca. 5 Tonnen bei 15 L. Da war der Ducato etwas genügsamer.
Ich fahre mit dem Teil auf der AB so 90-100 Km/h. ... bin ja nicht auf der Flucht.
)
Nette Grüße
manne
ich bin neu hier und wollte erstmal alle ganz net begrüßen.
Ich habe einen 519 mit Automatik, habe aber im Urlaub jemand mit einem etwas (paar Monate) neueren Sprinter 519
mit 6-Gang-Schaltung gesehen. Der Besitzer war sehr zufrieden mit dem 6-Gang-Getriebe.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl auch lieber wieder ein Schaltgetriebe nehmen. Mir dreht der Motor beim Anfahren zu hoch und es dauer, bis sich meine 5 Tonnen in Bewegung setzen. Habe jetzt fast 15.000 (Wohnmobil-KM) hinter mir und bin aber trotzdem vom Sprinter begeistert. Er ist Lichtjahre dem (alten 255er) Ducato voraus, total leise und sehr komfortabel. Fast schon zu komfortabel, aber ... das wusste ich ja schon.
Der Verbrauch liegt bei mit mit ca. 5 Tonnen bei 15 L. Da war der Ducato etwas genügsamer.
Ich fahre mit dem Teil auf der AB so 90-100 Km/h. ... bin ja nicht auf der Flucht.

Nette Grüße
manne