nach längerer Daimler und Sprinterabstinenz kam es kurzfristig richtig übel, jahrelang macht der Dicke keinen Mucks und jetzt nervt er massiv...

ich habe nach einem längeren Werkstattaufenthalt (14 Tage) richtige Probleme mit Überdrück im Kühlsystem.
Ausgetauscht wurde durch die Werkstatt
- Kopfdichtung
- alle Injektoren
- Zusatzwasserpumpe
- Viskolüfterkupplung
Das Problem besteht darin, dass bei Geschwindigkeiten ab 120 die Temperatur kurz auf über 80 Grad steigt und dann das Wasser zum Überlauf rausgedrückt wird. Stadtverkehr macht keine Probleme, der Motor kann auch stundenlang im Leerlauf laufen - es passiert nichts!
Woran kann es liegen? Werkstatt ist ahnungslos.

Nach wie vor 316 CDI, der aktueller km-stand liegt bei 345.000 km.
Danke euch schon mal im Voraus.