Hallo zusammen,
ich habe an meinem Sprinter eine Dieselleckage.
Sprinter 311 CDI Baujahr 2003, OM611
Ich habe mal einen gezielten Blick in die Motorhaube geworfen und es sieht alles nach einer Undichtigkeit an der Hochdruckpumpe aus.
Genauer gesagt habe ich die Dichtung an der Kraftstoffrücklaufleitung oder die Dichtung an der Niederdruck-Zulaufleitung im Verdacht (siehe Foto).
Habt ihr Erfahrungen dazu ?
Kann ich die Stelle mit den entsprechenden Dichtungen evtl neu eindichten ?
Muss die Pumpe dafür komplett ausgebaut werden ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruss Christian...
Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
-
camper_chris
- Ganz neu hier

- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Feb 2011 22:06
Re: Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
Hy
Das die Leitungen Undicht sind kommt eher selten vor,meist ist der Deckel an der Pumpe die Ursache.Ich würd es mal richtig mit nem Dampfmann säubern und dann genau nachsehn
Das die Leitungen Undicht sind kommt eher selten vor,meist ist der Deckel an der Pumpe die Ursache.Ich würd es mal richtig mit nem Dampfmann säubern und dann genau nachsehn
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
camper_chris
- Ganz neu hier

- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Feb 2011 22:06
Re: Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
Hallo,
also gereinigt habe ich das ganze schonmal. Von daher komme ich ja darauf dass es nicht nach dem Deckel aussieht sondern nach der Zulaufleitung oder der Rücklaufleitung.
Kann man die O-Ringe der beiden Leitungen erneuern ohne die Pumpe auszubauen ?
Hast du Erfahrungen zum Erneuern der gesamten Dichtungen. Bei ibäy gibts ja die Bosh-Dichtungssätze für die Pumpen.
Danke und Gruß
Christian
also gereinigt habe ich das ganze schonmal. Von daher komme ich ja darauf dass es nicht nach dem Deckel aussieht sondern nach der Zulaufleitung oder der Rücklaufleitung.
Kann man die O-Ringe der beiden Leitungen erneuern ohne die Pumpe auszubauen ?
Hast du Erfahrungen zum Erneuern der gesamten Dichtungen. Bei ibäy gibts ja die Bosh-Dichtungssätze für die Pumpen.
Danke und Gruß
Christian
Re: Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
Hy Christian
Wenn´s nur die Leitungen sind , dann würd ich die beiden mal erneuern.Die bekommste so herraus.Neben den Leitungen brauchste aber noch die zwei Halteklammern die unter der Pumpe sitzen.Ich hab bis heut noch keine ganz ( Klammern) auf / herrausbekommen.
Wenn´s nur die Leitungen sind , dann würd ich die beiden mal erneuern.Die bekommste so herraus.Neben den Leitungen brauchste aber noch die zwei Halteklammern die unter der Pumpe sitzen.Ich hab bis heut noch keine ganz ( Klammern) auf / herrausbekommen.
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
camper_chris
- Ganz neu hier

- Beiträge: 7
- Registriert: 20 Feb 2011 22:06
Re: Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
Hey Opa_R,
danke für die Unterstützung.
Ich glaube zwar nicht dass ich so ein Glück habe aber ich konnte die Torx an der Platte wo Zulauf- und Rücklaufleitung reingehen noch deutlich anziehen und seit dem scheint es dicht zu sein. Auch früh morgens wenn noch nicht so warm ist.
Naja dann werd ich das ganze mal beobachten die nächste Zeit.
Danke nochmal.
Gruss Christian.
danke für die Unterstützung.
Ich glaube zwar nicht dass ich so ein Glück habe aber ich konnte die Torx an der Platte wo Zulauf- und Rücklaufleitung reingehen noch deutlich anziehen und seit dem scheint es dicht zu sein. Auch früh morgens wenn noch nicht so warm ist.
Naja dann werd ich das ganze mal beobachten die nächste Zeit.
Danke nochmal.
Gruss Christian.
-
gochersprinter
- Stammgast

- Beiträge: 346
- Registriert: 22 Feb 2008 08:09
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Leckage Hochdruckpumpe 311 CDI
Hallo Liebe Freunde
Nu hat meiner auch eine Leckage an der HD Pumpe.
Das gute ist er hat es nur wenn er kalt ist, wenn der Motor warm ist ist sie verschwunden.
Es leckt an der unteren seite der Pumpe nicht viel aber gut ist das nie.
Jetzt war ich bein Boschdienst in der Hoffnung die können mir da helfen weil der freundliche ja nur immer neu einbaut und ich das nicht einsehe.
So nu zu meiner frage:
Der Boschdienst bietet mir an ne AT Pumpe für netto 565 plus einbau oder die pumpe abzudichten also alle dichtungen neu zumachen das würde ca 250-350 plus Steuer kosten mit Material.
Der Freundliche Mechaniker meinte das Währe keine große sache er hat es schon öfter gemacht und so nur er kann mir keine Garantie geben auf die sache. Er würde die sache aber versuchen und hatte das ganze auch ausgerechnet im Vorfeld und meinte wenn es nur 100€ währen die man spart macht er es nicht.
Nu was würdet ihr mir raten es zu reskieren oder gleich ne AT pumpe nehmen hat jemand mit der sache schon erfahrung gemacht.
Gruß Marcel der heute mal sein Auto nen Pflegetag bescherrt
Nu hat meiner auch eine Leckage an der HD Pumpe.
Das gute ist er hat es nur wenn er kalt ist, wenn der Motor warm ist ist sie verschwunden.
Es leckt an der unteren seite der Pumpe nicht viel aber gut ist das nie.
Jetzt war ich bein Boschdienst in der Hoffnung die können mir da helfen weil der freundliche ja nur immer neu einbaut und ich das nicht einsehe.
So nu zu meiner frage:
Der Boschdienst bietet mir an ne AT Pumpe für netto 565 plus einbau oder die pumpe abzudichten also alle dichtungen neu zumachen das würde ca 250-350 plus Steuer kosten mit Material.
Der Freundliche Mechaniker meinte das Währe keine große sache er hat es schon öfter gemacht und so nur er kann mir keine Garantie geben auf die sache. Er würde die sache aber versuchen und hatte das ganze auch ausgerechnet im Vorfeld und meinte wenn es nur 100€ währen die man spart macht er es nicht.
Nu was würdet ihr mir raten es zu reskieren oder gleich ne AT pumpe nehmen hat jemand mit der sache schon erfahrung gemacht.
Gruß Marcel der heute mal sein Auto nen Pflegetag bescherrt
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,








