Ich hätte da kürzlich fast einen Blechschaden produziert, als ich aus einer engen Parklücke rauswollte (vor/zurück/vor/zurück im schnellen Wechsel), weil auf einmal kaum noch Bremswirkung da war.
Hab´s getestet und kann sagen, dass die Bremswirkung radikal schwindet, wenn ich das Pedal mehrfach kurz hintereinander betätige.
Ausserdem bemerke ich ein deutliches "Fauchen" im Fussraum beim Niedertreten des Bremspedals (so in etwa wie beim Blasebalg), wobei dies schon seit dem Kauf des Fahrzeugs in 2007 vorhanden ist (also seit ca. 60.000 km).
Habe nun schon fleissig gegoogelt und mich in Selbstdiagnose probiert

Die einschlägigen Kurztests geben keinen Hinweis auf einen defekten BKV.
Der Unterdruckschlauch sieht nach Sichtprüfung einwandfrei aus.
Bremsflüssigkeitsstand ist ok.
Kann es ein defektes Ventil zwischen BKV und Unterdruckschlauch sein?
Oder kann es etwa sogar mit dem Unterdruckproblem zusammenhängen, das ich vor kurzem mal hatte (hängendes Unterdruckventil) http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... e9375285df .
Es wär mir sehr lieb, wenn ich meiner DB-Werkstatt einen möglichst konkreten Auftrag geben könnte, weil die leider nach meiner Erfahrung nicht unbedingt treffsicher in ihren Diagnosen sind
