ich spiele gerade mit dem gedanken meinen ollen T4 gegen einen fast so alten LT einzutauschen und stöbere deshalb seit knapp einer woche hier in eurem forum rum. und da ich den eindruck habe, dass das alles hand und fuß hat was ihr so schreibt, habe ich mich gleich mal angemeldet...
vllt der beginn einer langen, wunderbaren freundschaft...

es handelt sich in meinem fall um einen 2000er LT (größenbezeichnung kann ich nun garnicht sagen, da nur "LT" an der seite steht)kurz, flach, fensterbus mit 9 plätzen, 2,5 TDI mit 109ps, und 170tkm auf der uhr, ohne HU/AU!
was echt schade ist: der rost!!! sämtliche türen sind ordentlich verrostet, da werden einige bleche fällig sein... die innenausstattung (polster/kunststoffe...) sieht fast noch schlimmer aus
die restliche karosse ist im vergleich dazu im brauchbaren/guten zustand.
verkauft wird er von meinem arbeitgeber, gefahren wurde er zu 95% von zivis aus unserer einrichtung und ab und an mal auf der autobahn, wirklich was erzählen kann mir von diesem fzg wahrscheinlich keiner was...
heute hatte ich die chance mir das ganze mal für 20min anzuschauen. fahren ging leider nicht, da abgemeldet
an den kontrollleuchten konnte ich einige nicht zuordnen: (SRS= hat sich mitlerweile erledigt!) ; ein symbol was ausschaut wie die achsen + kardanwelle als draufsicht; und ein kreisförmiger pfeil (blinkt! dürfte wohl die wegfahrsperre sein?)...
wenn ich im stand (motor aus) das lenkrad bewege, habe ich den eindruck ein kleinwenig spiel zu merken, begleitet von einem zarten "klack"!??
wenn ich das anfahren simuliere (ging ja nicht >abgemeldet) kommt ein geräuch wie wenn ein elektromotor unter last kommt... schwer zu beschreiben, aber das kommt dem recht nahe!
reitzen würde mich der stärkere motor und das wir (2,5personen) einfach mehr platz vorne haben, soll auch wieder als lkw laufen...
welcher preis wäre hier angebracht und was denkt ihr davon ???
schönes wochenende...
volker
edit:
ich habe den titel überarbeitet