Bremsen lösen nicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
flens
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 13 Mär 2010 21:50

Bremsen lösen nicht

#1 

Beitrag von flens »

 Themenstarter

Hallo,
brauche mal Euren Rat:
mein Sprinter 616 cdi hat vor ca 3000 KM neue Scheiben und Beläge vorne und hinten bekommen. Jetzt habe ich das offensichtlich permanent zunehmende Problem, dass sich beim Loslassen des Bremspedals die Bremsbeläge nicht mehr von den Scheiben lösen. Trotz Loslassen des Bremspedals bremst das Fahrzeug weiter ab.
Das ist zwar nicht immer so, aber immer häufiger. Heute war es einmal so stark, dass ich kaum noch anfahren konnte! Ich hab richtig viel Gas geben müssen, um den offensichtlich vorhandenen Widerstand zu überwinden. Nach ca 150 m war die Bremswirkung aufgehoben.
Ich habe den Eindruck, dass es von der Vorderachse kommt. Ich dachte immer, die Bremszylunder würden durch eine gewisse Unwucht der Scheiben zurückgedrückt und damit die Bremsklötze von der Scheibe gelöst.
Bei der nächsten Kreuzung habe ich dann das Bremspedal unmittelbar 2x nacheinander betätigt.Dabei hatte ich den Eindruck, dass beim ersten Betätigen die Beläge wieder nicht lösten, dann aber beim 2. x alles o.k. war und die Bremse sofort löste.
Hat einer ne Idee, was das sein könnte?
Danke schon mal für Eure Tipps.
Gruß,
flens
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Bremsen lösen nicht

#2 

Beitrag von rossi »

Mir würde da als erstes in den Sinn kommen, daß die Sättel bzw Bremskolben nicht saubergemacht wurden und schwer gehen.
Was war der Grund für den Wechsel?
Normaler Verschleiß oder Probleme?
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
flens
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 13 Mär 2010 21:50

Re: Bremsen lösen nicht

#3 

Beitrag von flens »

 Themenstarter

Es war normaler Verschleiss, Probleme gab es keine.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: kurz nach der Reparatur der Bremsen hatte ich ein Klötern im Bereich der vorderen rechten Bremse festgestellt, was bei Bodenunebenheiten auftauchte und sofort verschwand, wenn ich die Bremse betätigte. Daraufhin wurden irgendwelche Buchsen ausgewechselt und dann war's weg.

flens
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Bremsen lösen nicht

#4 

Beitrag von varomde319 »

Hallo ,

bei meiner 319 vor 2 Wochen ,links hinten handbremse fest...diese Woche beide Räder hinten fest,Bremsscheibe schon stahlblau (geile farbe)und viel Rauch dazu...MB meint ,es können nicht auf Garantie übeneheme,da nicht gefunden wurde??????????????????????komische Sache.

Gruß
Robert
havalur
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 18 Jul 2011 10:53

Re: Bremsen lösen nicht

#5 

Beitrag von havalur »

Benutzt einfach KMP-1000 von Oranje-X und es gibt diese Probleme nie wieder.
Natürlich ist der Bremssattel von der alten verkrusteten Kupferspate oder sonstigem dreck zu reinigen.

Das Zeug ist einsame spitze es ist ein Industrie Schmierstoff der sogar Korrosion verhindert ... :idea:
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Bremsen lösen nicht

#6 

Beitrag von varomde319 »

danke
Antworten